Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:29
von Schizophren
Ja neu.

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:33
von odrig
Na wenn dich der Preis nich stört dann Feuer Frei Versuch dem Händler wenigsten nen bißchen was über den 12000 für den Alten rauszuleihern

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:38
von Martin Coupe
Neu 25,000 fürn 3.8er? OoAus welchem EU Land kommt der dann?

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:44
von Schizophren
Aus keinem. Die haben dort alle so angeboten. Alle Genis sind dort extrem billig.Die meisten Händler haben sich angepasst, habe ich gesehen. Hab hier 3 Hyundai Händler in der Umgebung und jeder hat so ca. den gleichen Preis.

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:46
von Martin Coupe
Naja es wird sich aber bestimmt nicht um ein Deutsches Modell handeln.Weil ein Deutsches Auto mit 5 Jahre Garantie + Inspektion + Winterreifen wird keiner für 25,000 als Neuwagen verkaufen...Das will ich erst sehen bevor ich das glaube... (Nix gegen dich Schizophren)

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:47
von Schizophren
Da ich demnächst eh hin gehen werden um mir ein festes angebot schreiben zu lassen, werde ich es einscannen.

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:49
von odrig
Haben die da auch den 2.0T? und wenn ja weißte was der kostet?

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:52
von Schizophren
Ne der Händler bei dem ich hin gehe hat nur den 3.8er. Aber der in dem anderen Ort hat den 2.0er. Mal schauen wenn ich vorbei fahre schau ich mal kurz auf die Tafel was der Preis sagt.

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:56
von odrig
Ja würd mich mal interessieren. Werd zwar in nächster Zeit bestimmt kein kaufen, aber wenn würd ich wohl den 2l nehmen. allein aus Kostengründen. Denn wenns nen Dailydriver wird, dann wird sich der große Motor schon bei der Versicherung/Steuer und natürlich erst recht beim Benzin bemerkbar machen oder nicht? Besonders wenn ich ihn finanzieren müsste

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:07
von 1220 Moppi
QUOTE Ist so ein komischen Ratenkonzept bei dem.Bei komischen Ratenkonzepten würd ich immer 5 Mal hinsehen. Die günstigste Möglichkeit ist immer noch der klassische Ratenkredit ohne Schnickschnack. Bei dem Preis ist es meiner Meinung nach zu 95% kein deutsches Modell. Der günstigste EU-Wagen mit Tageszulassung im Ausland steht bei Autoscout momentan bei 25.040 €. Schon seit Wochen steht er da drin. Den günstigsten deutschen weiß ich momentan nicht.