Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 12:11
von Rene
QUOTE (accent98 @ 4 May 2004, 15:43 ) Also wenn im Leerlauf was nebenher nagelt oder klackert auch wenn der Motor schon warm ist, bei höheren Drehzahlen aber nichts mehr klackert, ist die Kette verstellt/verschlissen? @Re283: Wenn die stössel wirklich nur 5 Euro / Stück + Arbeit kosten, dann macht dir der Händler bestimmt umsonst, wenn du den Wagen nimmst. Ich habs damals auch so gemacht. Das Auto hat keine Steuerkette sondern nen Zahnriemen, und wenn der verstellt währe, also um einen raster nach vorne oder hinten falsch, dann würde er nicht mehr richtig laufen/fahren....

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 14:22
von duke
WRONG,der Zahnriemen steuert die auslass welle die ein zahnrad am ende hat, und eine kette treibt (mittels eines zahnrad an der einlass welle) die einlass welle.

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 17:06
von brainbug
@Rene:Das Coupe ist nen 16V mit 2 Obenliegenden Nockenwellen...Die eine Nockenwelle wird direkt über den Zahnriemen angetrieben, wie Duke schon sage die andre Nockenwelle ist durch eine steuerKETTE mit der andren Welle verbunden

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 18:14
von Rene
QUOTE (brainbug @ 5 May 2004, 18:06 ) @Rene:Das Coupe ist nen 16V mit 2 Obenliegenden Nockenwellen...Die eine Nockenwelle wird direkt über den Zahnriemen angetrieben, wie Duke schon sage die andre Nockenwelle ist durch eine steuerKETTE mit der andren Welle verbunden achso, dann entschuldigung...... hab ich nicht dran gedacht.....