Neues Projekt Kofferraumausbau
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
@blocherHosenträger sind z.Zt. ausser Betrieb, fahre mit dem Original Gurt rum. Die Teile sind hochgeklappt, damit sich die Rücksitze umlegen lassen. Nach Fertigstellung des Ausbaus kommen die Automaten natürlich wieder in die passende Position. Hoffe niemals wo reinzuballern, wäre eine Katastrophe. Übrigens interessant auf was ihr alles achtet @Andymach ich wenn Du mir einen Turbo einbaust Spass beiseite, aber der Einbau mit dem Carbonteilen würde so um die 6000 Euro kosten, wenn ich es von meinen Partnern (Carbon, Auto HiFi) machen lassen hätte.Es ist halt doch jede Menge Arbeit (Schleiferei, Anpassungen usw.) Durch die Eigenleistung bleiben die Kosten noch überschaubar, und die übrige Kohle wird in High End Komponeneten investiert.
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
das Projekt für 2011 Kofferraumausbau ist abgeschlossen. Nach fast 5 Monaten bin ich noch rechtzeitig vor dem Winter fertig geworden. Seht selbst, denke es ist recht gut geworden. Über den Winter werden Doorboards und ein Gehäuse in Carbon für Mitteltöner und Hochtöner an der A-Säulenverkleidung für ein High End 3-Wege Frontsystem gebbaut. Bin noch am überlegen welches es werden soll Brax 3.1, Eton MGS, German Maestro oder Audison Thesis. Mal sehen was der Geldbeutel hergibt.Grüsse pedroschBy pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22By pedroschg4 at 2011-10-22
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
@luarajep klingt schon jetzt recht ordentlich, obwohl noch nichts gross eingestellt ist. Einmessung mache ich erst wenn das 3-Wege Frontsystem verbaut ist. Der Bit-one ist schon fast eine eierlegende Wollmilchsau, geiles Teil, mcöchte ich nicht mehr missen. Wobei Audiotc Fischer jetzt auch einen High-End DSP anbietet. Hätte ich nicht schon den Bitone, würde ich wahrscheinlich zu dem greifen.