Seite 2 von 2
Verfasst: So 24. Jul 2011, 18:09
von Keumaster
@bolcher: ich hatte ja beim ersten J-2 Coupe mit genau den gleichen Felgen und Reifen keine nenneswerten Probleme.@SQP-JR: Ich hatte ja auch vor zum TÜV zu fahren für nen Stoßdämpfertest (siehe oben), aber halt übern ADAC, da mich das dann nichts kostet. Eigentlich wollte ich diese Woche hin, aber dann hatte ich das Problem mit nem Steinschlag und nem kaputten Zündkerzenstecker...
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 07:08
von DerKuckuck
Stabibuchsen ???? Wäre gutes Indiz beim Poltern.Querlenker kannste nur mitn langen Hebel ordentlich testen.Spurstangenköpfe würde ich auch nochmal checken.
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 18:22
von Keumaster
So... Nun war ich heute beim ADAC Prüfdienst und allen, die auf meinen Thread gespostet haben, möchte ich das Ergebnis nicht vorenthalten.Ich war im Übrigen jetzt erst dort, da ich in der Zwischenzeit bei einem großen deutschen Automobilhersteller mein Praxissemester abgerissen habe und da hatte ich natürlich immer Autos überlassen bekommen und bin nicht dazu gekommen mein eigenes zu fahren... Trotz allem, find ich mein Hyundai Coupe spitze

.Also das Ergebnis: Die Stoßdämpfer sind fast neuwertig O_o. Der TÜV-Prüfer war noch recht kulant und hat Mal eine Runde gedreht und auch Mal das Coupe auf die Hebebühne genommen und genauer begutachet. Es ist nichts ausgeschlagen und alles in ziemlich gutem Zustand (für das Fahrzeugalter). Zudem hab ich jetzt auch verstanden, was bolcher mir damals mitteilen wollte. Beim TÜV werden auf der Hebebühne die Reifen belastet/gerüttelt (also quer zur gewöhnlichen Fahrtrichtung). Da sieht man deutlich, dass die Standardreifen auf den Alufelgen ein bisschen "hin und her wabbeln".Ich denke das wird wohl dieses Gefühl beim Fahren sein, als ob der Wagen hinten leicht wegrutscht, wenn man über Unebenheiten fährt.Wieso das Coupe sich auf der Autobahn etwas seltsam bei höheren Geschwindigkeiten fährt, weiß ich aber immer noch nicht - da ich das Gefühl habe, als würde das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht 100%ig gerade stehen, werd ich aber vll. wirklich Mal die Spur checken lassen, wenn Zeit ist.
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 18:52
von paedder
QUOTE - Ist dieses "Luftpumpengeräusch" der Stoßdämpfer normal? Das kommt auch, wenn man über einen abgesenkten Bürgersteig fährt.Ist teilweise normal. Nicht bei allen Autos. Mein GK zischt auch so vor sich hin, wenn man über große Unebenheiten oder Bordsteine fährt. Hörste logischerweise nur bei langsamerer Fahrt.QUOTE - Taugen Stoßdämpferprüfstände etwas? Taugt der "Handtest" etwas beim J-2 Coupe?Fahr in eine kompetente Werkstatt und die sagen dir, ob was am Fahrwerk, den Stabis, den Gelenken, etc. kaputt ist.QUOTE - Ist es normal, dass die Farbe von den Fahrwerksfeder komplett abblättert bzw. sollte ich z.B. wg. Rostgefahr prophylaktisch die Federn tauschen bevor diese ggf. mal brechen? (Falls die Federn überhaupt rosten)Ist nach einigen Jahren normal, dass die Federn Rost ansetzen. Solange der TÜVer oder die Werkstatt das nicht als kritisch sieht, besteht auch kein Handlungsbedarf. Irgendwann bricht halt die Feder. Spätestens dann wirds kritisch, was das Fahrverhalten angeht.
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 19:16
von Auto-Nomer
Wenn der Tüv das Radlagerspiel nicht bemängelt hat und die Traggelenke ok sind ist das schon was Wert. Wenn die Stoßdämpfer schon 200tkm drin sind dann kann man natürlich über Neue Nachdenken. Die Beschreibung des Fahrgefühls auf der Autobahn deuten aber wirklich auf verstelle Spur hin. Kann normal jeder größere Reifendienst checken.
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:20
von Keumaster
Da die Stoßdämpferprüfung i.O. war, hab ich direkt beim TÜV nen Tag später die HU/AU machen lassen (bei einem anderen Prüfer). Der hat auch auch nichts bemängelt und meinten da wär insgesamt untendrunter alles recht gut erhalten. Also wirds wohl schon passen.Nunja, dann muss ich wohl ne Achsvermessung machen lassen. Im Grunde genommen hatte ich das Auto mit ziemlich üblen Reifen übernommen - sah aus als hätte jemand etwas zügiger den Bordstein gerammt. War mir damals aber egal, da ich sowieso fast neue Reifen fürs Coupe "auf Lager" hatte und "augenscheinlich" Mal alles in Ordnung schien (was es ja jetzt tatsächlich war).Jedenfalls könnte ich mir schon vorstellen dass die Spur verstellt ist. Das Lenkrad steht auch nicht 100%ig gerade glaube ich. Hab das vorher immer auf die leicht gewölbten Straßen geschoben, aber vielleicht habt ihr ja recht und es ist die Spur.Hätte das längst prüfen lassen, wenn ich nicht die Stoßdämpfer vermutete hätte (und nach nem Wechsel hätte ich sowieso ne Achsvermessung machen lassen müssen).Also letztendlich werd ich jetzt wohl ne Achsvermessung machen lassen und berichte dann nochmal. Scheue nur etwas die Kosten...