Seite 2 von 3

Verfasst: So 2. Mai 2004, 13:55
von duke
Ich fahre taeglich 45km zur arbeit (ein weg und 45km zurueck), haelfte ist so mit +- 135kmh und der rest ist um die 90 kmh. Mein 2000 Sonata 2.5 ltr. V6 gebrauch da so 10.5 ltr/100km, wenn er 92 octane brennt. Im sommer fuelled ich hoeher octane, um den sprit ferbrauch nich zu erhoeern.Die lamda ist natuerlich seeeeehr wichtig im benzin ferbrauch. Alex, hat die lamda connector in deinem auto 1 terminal oder 4 ?? When da nur 1 terminal ist, dann mache ein extra massekabel fom motor block direckt zum chassis oder body.

Verfasst: So 2. Mai 2004, 14:39
von *Dennis*
Mein Vater ist früher mit nem SQP GT als der neu war(vorführwagen) mit einer tankfüllung 200 km gekommen,(d.h. ca 17l/100km) dabei ist er aber nur vollgas auf der bahn gefahren.Dennis

Verfasst: So 2. Mai 2004, 15:29
von sebi
welche zündkerzen könnt ihr beim lantra j2 empfehlen?

Verfasst: So 2. Mai 2004, 15:38
von GMB
öhm du sebi das ist irgendwie der falsche thread hier für deine fragees geht hier eigentlich darum zu klären warum lordi so einen hohen verbrauch in der stadt hat wenn er sogar ganz soft fährtselsbt ich wenn ich recht aggressiv usw. fahre hab ich in der stad nen verbrauchv on grade mal 9,6 liter oder in der region als ich ganz soft gefahren bin hatte ich 8,3liter auf 100km und ich fahr mit offenem t-stück

Verfasst: So 2. Mai 2004, 17:04
von sebi
ähm wollte nur im zuge der unterredung zum verbrauch und zu möglichen ursachen eine frage stellen.verbrauche ebenfalls ca 10l auf 100km mit meinem j2

Verfasst: So 2. Mai 2004, 21:24
von duke
kerzen sind auch sehr wichtig im sprit ferbrauch, und "sebi's" frage ist garnich schlecht. Z.B., mit Champion kerzen habe ich nur schlechte erfarung. Wier hier in Canada finden den bester result mit kerzen fon NGK, wen moeglich die mit IRIDIUM gemacht sind. Geh zu www.ngk.com und finde die richtige kerze fuer deinen wagen.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 08:43
von AP67
fahre im Schnitt mit 12,5 liter 3,00V6 und das bei zügiger fahrt.Auf der Autobahn 180 -220 gehts dann schon auf 16 liter hoch.Was mir bei unseren Hyundais immer auffällt sind diese enormen Schwankungen auch im Spritverbrauch.Motor einstellen lassen !Zündung war bei mir am Anfang auch der Grund für höheren Verbrauch und weniger Leistung(hatte Ihn 3 Jahre nur als Sommerfahrzeug-->Feuchtigkeit).Ich werde meinen jetzt im Sommer komplett Motortechnisch durchchecken lassen, neu einstellen,Zündanlage prüfen-evtl neue edlere Zündkerzen, neues Öl- denke das macht schon 1-1,5 Liter auf 100 km aus.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 13:37
von Lordi
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 2 May 2004, 11:19 ) Was heißt keine idealen Widerstandswerte?? Alles was weit über 8kOhm und weit unter 4kOhm kannst eh vergessen. Also schon mit zwei 10,xx Kabeln läuft die Karre wie abgestochen!!! Wennst falsche Kerzen drinnen hast (zb. BOSCH) oder alte (alles was älter ist wie 25.000km) dann Verbrennt er auch nicht mehr so gut.Lambdasonde könnte es auch sein, denn die werden gern def. beim Scoupe GT. Themperaturfühler vom ECU hatten wir auch schon mal.Hast du am Motor auch was verändert?? Hi Inter!Eines der Zündkabel hatte 9,7kOhm, das meine ich mit "nicht ideal" Hab am Motor ansonsten nichts geändert, bis auf das obligatorische T-Stück .Werd dann damit wohl echt mal zur Werkstatt, kann ja doch ne Menge sein wodrans liegen könnte und da ich nich so die Ahnung habe, muss ich das anderen überlassen

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 13:59
von Lordi
QUOTE (AP67 @ 3 May 2004, 09:43 ) Was mir bei unseren Hyundais immer auffällt sind diese enormen Schwankungen auch im Spritverbrauch.Motor einstellen lassen !Zündung war bei mir am Anfang auch der Grund für höheren Verbrauch und weniger Leistung(hatte Ihn 3 Jahre nur als Sommerfahrzeug-->Feuchtigkeit). Hi!Hast du das in einer freien Werkstatt oder direkt bei Hyundai machen lassen?Hab da immer nen bissle Bedenken, dass die freien noch nie nen Hyundai von innen gesehn haben und mir da nen bissle was verGolf... äh vermurksen.

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 17:41
von seho
reifendruck mal nachgeguckt ?