Mein Genesis V6
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 23:45
QUOTE (DaveX @ 23 Jun 2011, 20:00 ) Das Prüfzeichen muss ja nicht aussen drauf sein, oftmals ist das Heutzutage irgendwo am Gehäuse, damit es du Optik nicht versaut. Is bei den i30 Rückleuchten z.B. auch so Also an jeden der ein Genesis Coupe hat, der kann ja mal nachsehen, ich habe kein E-Prüfzeichen gefunden auch nicht auf dem Gehäuse weder bei meinen noch bei wagos seinen.Wagos seine Rückleuchten bekommen wir eingetragen sobald der M&S Diffusor drauf ist.Warum die Rückleuchten tauschen? Sieh dir seine Bilder an die originalen machen das Auto von hinten viel schmaler und sehen weit weniger elegant aus. auch nachts
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (stealthRT @ 23 Jun 2011, 21:54 ) Wagos seine Rückleuchten bekommen wir eingetragen sobald der M&S Diffusor drauf ist.Warum die Rückleuchten tauschen? Sieh dir seine Bilder an die originalen machen das Auto von hinten viel schmaler und sehen weit weniger elegant aus. auch nachts Du bist dir sicher das du den Diffusor eingetragen bekommst? Der hat nämlich auch kein Gutachten. Da sein Auto über 208 Km/H läuft muss ein Festigkeitsgutachten vorliegen... Von daher ist das ganze eigentlich nicht eintragbar...Ausser du kaufst mehrere und erstellst selber Gutachten...
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 23:45
was ist denn eine illegale Eintragung?Nach meiner Erfahrung legt jeder Gutachter die Vorgaben etwas anders aus.Ein Festigkeitsgutachten ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Materialgutachten.Dieses beschreibt aus welchen Material das Teil gefertigt wurde und welches Bruchverhalten und Splitterverhalten es aufweißt.M&S ist kein kleiner Garagenbastler und hat auch schon für den GK eine Menge Teile hergestellt welche in DE auch nur mit Gutachten eintragbar sind.Es sollte demnach möglich sein ein Gutachten von M&S zu bekommen, dieses beglaubigt übersetzen zu lassen und seinem Tüv vorzulegen.Ich werde mich nächste Woche mal drüber her machen und dann posten was bei rausgekommt.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (stealthRT @ 23 Jun 2011, 23:56 ) was ist denn eine illegale Eintragung?Nach meiner Erfahrung legt jeder Gutachter die Vorgaben etwas anders aus.Ein Festigkeitsgutachten ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Materialgutachten.Dieses beschreibt aus welchen Material das Teil gefertigt wurde und welches Bruchverhalten und Splitterverhalten es aufweißt.M&S ist kein kleiner Garagenbastler und hat auch schon für den GK eine Menge Teile hergestellt welche in DE auch nur mit Gutachten eintragbar sind.Es sollte demnach möglich sein ein Gutachten von M&S zu bekommen, dieses beglaubigt übersetzen zu lassen und seinem Tüv vorzulegen.Ich werde mich nächste Woche mal drüber her machen und dann posten was bei rausgekommt. Wenn du von M&S ein Gutachten hast ist es ja kein Problem. Aber ohne Gutachten ist aufgrund "unsere" Geschwindigkeit nichtmal ne Eintragung mit zugedrücktem Auge möglich. Sicher das M&S nen Gutachten fürs Genesis Coupe erstellt?Mein Tüv meinte ich soll es einfach ranbauen, aber das ist zu riskant falls mal was passiert.Eintragung ist nicht gleich Legal Gibt da 1000 Beispiele