Wie sind eure Erfahrungen mit Hyundai Coupe?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
*Manni*
Beiträge: 251
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:34

Beitrag von *Manni* »

Also, das Preisleistungsverhältnis is von nem 98 Coupe o.ä Modell ziemlich gut!!!Sicherlich merkt man das HYundai an diesem Auto erstmal "geübt" hat einen Sportcoupe zu bauen (z.B. is die Schaltung als wenn man mit nem Schneebesen im Kochtopf rührt;)), aber es ist ein sehr alltagstaugliches und vor allem schickes und, joar, recht schnelles Auto(je nachdem was man sonst für Autos gewöhnt ist halt)!!!Wir haben 2 für Renneinsätze aufgebaute Coupes, davon einer mit Straßenzulassung...der straßenzugelassene ist Seriennah aufgebaut und ich fahre ihn jetzt seit Anfang 2002 als meinen Privat PKW auch auf der Straße...häufigstes Problem war das die Karre zu heiß wurde (Kühler kaputt, dann war auch mal die Kopfdichtung platt...). Probleme mit dem Kühler sind auch bei unserem anderen Coupe beim Rennen vorgekommen...habe auch schon von anderen hier gehört das sie damit schon Probleme hatten, aber sonst ist die Technik WIRKLICH gut , ein sehr langlebiges und recht zuverlässiges Auto!!!Macht auch irre Spaß zu fahren, hat nen ganz guten Durchzug ab 4000 U/Min und ist im Gegensatz zu vielen anderen ein SEHR SEHR gutmütiges Auto in Extremsituationen!!! Rennstrecken getestet;)!!!Von daher mit Garantie ne gute Kaufentscheidung, obwohl ich finde das ein schöner Spoiler UNBEDINGT drauf muss, sonst erinnert mich das ganze zu sehr an ein Osterei;), aber Geschmacksfrage:)!!!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

@Deisi: Du hast auch den J2. Als Schlampenschlepper eignet sich der RD besser! *ggg*
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Tiburon2000 @ 5 May 2004, 12:51 ) Da fehlt noch ein Modell...Coupe RD 2.0Spassfaktor: Yeah, Baby        (Meine ersten Worte bei der Probefahrt)Reparatur: Noch nixVeraarbeitung: Naajaaa. Gewöhn dich ans klappern oder dreh die Anlage gscheit auf. (War vorher VW-Fahrer.)Laufende Kosten: Geht so. "Es is ja nur Geld"Und eins haben wir wir vergessen:Aufrissfaktor: Bester den ich je hatte  Grüße, Peter Hehe, ja das mit dem Aufrissfaktor hat was. Fuhr vorher 2,5 Jahre einen FIAT. Da hat sich nie ein weibliches Wesen auf den Beifahrersitz verirrt. Coupé fuhr ich 1 Monat und schon sass ein blondes süsses Geschöpf neben mir und daran hat sich bis jetzt nix geändert Noch 3 Tage, dann fahr ich mein Coupé RD genau 1 Jahr....Spassfaktor: Hammergeil, Leck mich am Arsch ist das geil (Meine ersten Worte bei der Probefahrt)Reparaturen bis jetzt:- Beide Scheinwerfer vorne ersetzt, da sie undicht waren und sich mit Wasser gefüllt haben- Standlichter vorne links und rechts ersetzt- Abblendlicht link und rechts ersetzt- Beide Glühbirnchen der Kennzeichenbeleuchtung ersetzt- Sicherheitsgurt Fahrerseite ersetzt (etwas kaputt an einer Feder)- Sitzheizung Beifahrer defekt und ersetzt- Kofferraumdeckel zwei mal nachgestellt- 3 mal Scheibenwischer vorne ersetzt- 1 mal Scheibenwischer hinten ersetzt- Farbe an Heckstossstange fing an abzublättern -> Mit Farbe nachgebessertVerarbeitung: Klappert halt hie und da. Muss man halt das Radio lauter drehen.Laufende Kosten: Normal. Nicht teuer aber auch nicht billig.Habe bis jetzt 32000 Kilometer mit meinem Baby zurückgelegt. Die Reparaturen wurden alle auf Garantie gemacht, also musste ich nix dafür bezahlen. Für die 3 Inspektionen habe ich insgesamt etwa 850€ ausgegeben. Bis jetz hat mich das Teil nie aus dem Stich gelassen.
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

Du fährst das Auto in 3 Tagen genau 1 Jahr? Und hattest schon 3 Inspectionen?A J
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Ist mir auch grad aufgefallen, wie soll den das gehn? Mein V6 ist jetzt ein Jahr alt. Nix kaputt, oder irgendwelche Mängel. Bin sehr zufrieden. Hab vor zwei Wochen die erste Inspektion machen lassen. War überrascht das es so günstig geht.
Markus A. J.
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38

Beitrag von Markus A. J. »

@ BassmanWas hat denn die erste Inspection gekostet?A J
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Die Inspektion selber kostet 56,21euro. Motoröl kommt auf 58,59euro (Ist aber 0w-40 ) Da bezahl ich das gern. Ölfilter 3,40euro und Service-Schmierstoffe für 4,31euro. Preise für die einzelnen Sachen stehn oben auf der Rechnung, sind also ohne MwSt. Bevor jetzt jemand meckert, . Find das ganze noch halbwegs günstig , da ein Kumpel von mir bei BMW das 5fache zahlen durfte. Ok der hatte ne kleine Reparatur noch dabei, aber trotzdem.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Markus A. J. @ 7 Mai 2004, 13:41 ) Du fährst das Auto in 3 Tagen genau 1 Jahr? Und hattest schon 3 Inspectionen?A J Ja, du hast richtig gelesen. Heute vor einem Jahr hab ich mein Baby abgeholt. Da hatte es 4000 Kilometer auf dem Zähler aber keinen einzige Inspektion hinter sich laut Servicehandbuch. Also liess ich bei Kilometerstand 5000 ne grosse Inspektion machen. Die nächste (kleine Inspektion) liess ich im November machen bei Kilometerstand 20000. Im Februar liess ich dann wieder eine grosse Inspektion machen bei Kilometerstand 30000 (bereits nach 10000Km, damit die Wartungsintervalle wieder stimmen). Die nächste Inespektion kommt dann bei 45000 Kilometer. Wird wohl im HErbst soweit sin. Hab momentan 36000Km drauf.
Antworten