Seite 2 von 2

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 21:55
von DaveX
QUOTE (RTO @ 16 Jun 2011, 14:07 ) Weiß ich nicht ich hab kein ESP Grüße Macht ja nix, TCS haste trotzdem. Es könnte auch ein Anzeichen für defekte ABS Ringe sein. TCS ausschalten und probieren.QUOTE Zündkerzen habe ich noch nicht nachgesehenLieber wechseln, 80T km ist schon ne menge

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 00:47
von Auto-Nomer
90 000 Inspektion vorziehen ^^

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 07:41
von Schizophren
Wie teuer ist die? Hab bis jetzt alles selber gemacht, also in einer Werkstatt von nem Kumpel. Also wenn irgendwelche Intervalle angefallen sind.

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 10:34
von Schizophren
Also am ESP/TCS liegt es nicht. Die Beschleunigungsruckler kommen auch wenn ESP ausgeschaltet ist.Gestern ist es mir auch aufgefallen als ich im 3. Gang ca. 70 gefahren bin und dann das Gas getreten haben bis 110. Auf dem Weg bis ich die 110 erreicht habe, hat es sich angefühlt als würde plötzlich was von hinten am Auto ziehen, das Auto festhalten und er beschleunigte nicht mehr richtig. und gleich darauf als würde es mich sofort wieder loslassen und er zieht. Er wird nicht langsamer oder so er beschleunigt einfach nicht.Zündkerzen muss ich als nächstes prüfen.Kann mir jemand gute empfehlen? Sollten ja Platinkerzen sein oder?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 12:04
von RTO
Rutscht die Kupplung durch?Grüße

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 12:08
von Schizophren
Hab ich auch schon gedacht aber hab den Anfahrtest gemacht.Handbremse angezogen und Kupplung kommen lassen, das Auto geht sofort aus.Oder 1. Gang und am Berg nur mit Kupplung halten ohne das es zurück rollt.Also Kupplung kann es nicht sein, außer es gibt noch einen Trick bei dem ich die Kupplung testen kann.EDIT:Ich weiß ja nicht wie der Schleifpunkt bei dem FL2 2.0 ist, aber die Kupplung ist bei mir draußen wenn ich den Fuß schon fast nicht mehr auf der Kupplung habe. Weiß leider nicht mehr wie es war als ich das Auto gekauft habe.Also Gang drinnen wenn Kupplungspedal fast losgelassen ist. Etwas Spiel habe ich.

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 07:33
von Schizophren
Gerade auf der Autobahn im 5. Gang gefahren. Kurz vor 200 wollte er nicht mehr weiter. Tachonadel und Drehzahl sind einfach nicht höher gegangen. Der Motor wurde auch nicht lauter, die Motorgeräusche blieben konstant. Erst als ich vom Gas bin und wieder drauf ist er über die 200 gegangen. Was kann das sein?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 10:07
von Coupe_Chris
@all, könnte des vielleicht auch am Potentiometer oder am Luftmengenmesser liegen??? Also irgendwas mit der Luftzufuhr im Motormanagement??K.A. ob des dann solche Auswirkungen auf die Beschleunigung hat, war nur so ne Idee(bin ja kein Kfzler). LGChris

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 12:19
von Schizophren
Es lag wirklich an den Zündkerzen. Hab sie gesäubert zum testen bevor ich neue kaufe. Und jetzt gibt es keine Beschleunigungslöcher mehr.Muss jetzt neue kaufen gehen.Welche sind zum empfehlen? Sollten NGK sein. NGK BKR5ES-11oderNGK BKR5EIX-11 ??