Seite 2 von 2

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 13:59
von wisausnk
nein scheint einfach abgerissen zu sein, ja das mit dem Löten ist mir auch schon in den Sinn gekommen jedoch hab ich etwas angst das es nicht hält und irgendwo mitten in der Fahrt das Kabel abreist. An dieser stelle sind ja doch einige Vibrationen. Kabel neu Verlegen dürfte bei diesem Stecker auch nicht so leicht fallen da dieser ja ohne Gewalt nicht auseinander zu bekommen ist. Ich werde es morgen mal mit dem Löten probieren und bei Hyundai mal anfragen ob es den Stecker mit Kabeln gibt.

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 14:47
von Auto-Nomer
QUOTE nein scheint einfach abgerissen zu sein, ja das mit dem Löten ist mir auch schon in den Sinn gekommen jedoch hab ich etwas angst das es nicht hält und irgendwo mitten in der Fahrt das Kabel abreist.Vielleicht ein Stück dazwischen einsetzen. - Zumindest würde die Kiste einstweilen wieder fahren.Hab zwar jetzt bissel online geschaut ober konnte das Anschluss Kabel nicht im Motorkabelbaum lokalisieren. http://www.dinol.mk.ua/catalog_HYUNDAI_ ... 0_19_1.php

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 15:31
von Tobiatos
Ich würde mal den Stecker öffnen und schauen ob mann es dann besser flicken kann. Wenn es richtig gelötet ist passiert da nichts mit. Den Stecker bekommt mann beim Hyundaihandler oder ich würde mal auf dem schrott fragen.

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 11:38
von wisausnk
Hab jetzt nen neuen Stecker bei Hyundai gekauft für 7,50€ und alles läuft wieder

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 06:54
von Scotswonder
im grunde kann alles mögliche kaputt gehen ,nur wäre es vielleicht besser wenn du schreibst ob sich der anlasser dreht oder was sonst dir aufgefallen ist ,die ferndiagnose gibt es im autobereich noch nicht ,aber die hersteller arbeiten dran.

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 11:37
von Auto-Nomer
Es ist manchmal hilfreich wenn man den letzten Beitrag eines Threads liest bevor man reinschreibt.