Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:18
von PapaNappa
QUOTE (AccentGT @ 23 Mai 2011, 08:33 ) Was man jetzt davon halten kann, ist jedem selbst überlassen, aber man sieht mal wieder, dass um das Thema mehr Hype gemacht wurde, als tatsächlich nötig war! Für mich heißt das, dass die Kosten oder Leistung nicht gegen E10 sprechen - das wir man aber auch schon vorher klar.Bleibt nur noch die Befürchtung der schädigenden Wirkung des E10, wobei ich mir das auch nicht so recht vorstellen kann, dass das so viel schlimmer sein soll - und vor allem warum E10 denn "dem Motor" (was genau?) schadet.AutoTroll sagt was von den Einspritzdüsen, woanders liest man, dass das Ethanol die Plastik/Schläuche oder so angreift.Früher oder später werde ich wohl komplett auf E10 umsteigen, vor allem wenn Super >10 cent teurer wird.Bis dahin werde ich es wohl so handhaben, dass ich auf langen Strecken E10 tanke und wenn das Auto nicht so oft bewewgt wird, E5 im Tank verweilen darf.

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 07:09
von AccentGT
QUOTE (PapaNappa @ 23 Mai 2011, 22:18 ) Bleibt nur noch die Befürchtung der schädigenden Wirkung des E10, wobei ich mir das auch nicht so recht vorstellen kann, dass das so viel schlimmer sein soll - und vor allem warum E10 denn "dem Motor" (was genau?) schadet. Da Hyundai erstens eine Freigabe für alle Fahrzeuge erteilt und zweitens schon seit Jahren auch für Märkte baut, in denen deutlich höhere Ethanolanteile getankt werden (z.B. Südamerika mit teilweise E85), mache ich mir da auch überhaupt keine Gedanken!

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 14:30
von cbr-manuel
Meine Freundin hat das mit dem I30 mal 2 Tankfüllungen lang getestet und wir sind dann nach anwendung des 3Satzes zudem endschluß gekommen das E10 erst ab einer Preis Differenz von 14cent anfängt günstiger zu werden als Super/Super+ (1,55Euro E10 und 6,5L auf 100km)

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 23:13
von chrism89
Ob das Zeug nun dem Motor schadet oder nicht.. In anderen Ländern läufts (angeblich) schon seit Jahren.Was auch immer...Ich tanks NICHT Wie Martin Coupe so schön schrieb:QUOTE Ich tanke es aus dem Grund nicht, weil ich den Ölfirmen nicht noch mehr Geld in Arsch blasen möchte.Soooo siehts aus!

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 11:33
von Lokione
QUOTE (cbr-manuel @ 24 Mai 2011, 15:30 ) Meine Freundin hat das mit dem I30 mal 2 Tankfüllungen lang getestet und wir sind dann nach anwendung des 3Satzes zudem endschluß gekommen das E10 erst ab einer Preis Differenz von 14cent anfängt günstiger zu werden als Super/Super+ (1,55Euro E10 und 6,5L auf 100km) also diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen! ich hab mit meinem i30 mehr wie 2 volle Tankfüllungen mit E10 gefahren, habe auch schon vorher immer meinen Verbrauch ausgerechnet, und habe 0,1 L weniger verbraucht mit E10. Vielleicht liegt es auch am 2,0 L Motor, keine Ahnung!

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 15:29
von kane22
Bei der ARD haben die jetzt mal einen wissenschaftlichen test gemacht und haben sich dafür extra richtiges e10 und e5 und superplus(e0) herstellen lassenund dann auf dem dyno test fahrten in Wärmekammer gemacht. heraus kam unter normbedingungen 2% mehr Verbrauch mit e10 gegenüber e5 und 4% gegenüber Superplus(e0) e10 leichte ablagerungen an dichtungene5 fast keine ablagerungene0 keine ablagerungen erkennbar

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 17:13
von PapaNappa
QUOTE (kane22 @ 27 Mai 2011, 16:29 ) e10 leichte ablagerungen an dichtungene5 fast keine ablagerungene0 keine ablagerungen erkennbar Nach welcher Laufleistung / wieviel Litern verbranntem E10 sind die Ablagerungen entstanden?Sind diese Ablagerungen irgendwie schädlich?Wurde das erwähnt? Welche Sendung war das?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 17:42
von Kendar
Ich werde weiterhin Super Tanken. Da ich mit einem Gasantrieb eh nur alle 6 Monate mal Tanken muss kann es das genauso sein. E10 Kaufe ich schon aus Prinzip nicht.

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 22:51
von Automatik S-Coupe
mhm hab schon ca. 15 tankfüllungen E10 verfahren und kann keinen unterschied feststellen...ich finds immernoch sehr schade das es hier bei uns kein e85 gibt...

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 09:12
von AutoTroll
QUOTE (PapaNappa @ 27 Mai 2011, 18:13 ) Nach welcher Laufleistung / wieviel Litern verbranntem E10 sind die Ablagerungen entstanden?Sind diese Ablagerungen irgendwie schädlich?Wurde das erwähnt? Welche Sendung war das? Das war bei VOX bei Automobil und die simulierte Laufleistung war NUR 16.000km Wie gesagt, ich war schon geschockt, als ich die Bilder gesehen habe mit der Ablagerung.. ich meine, es ist einfach nicht diskutabel, weil die Ablagerungen einfach ganz klar sichtbar sind, von daher finde ich das echt bedenklich mit der Freigabe für E10 für Hyundai und andere Marken.