Seite 2 von 3

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:08
von samurai
joa jungs also es is weniger des problem dass kind auf den rücksitz zu schnallen als den kinderwagen in den kofferraum zu bekommen ( is ja net so der renner ) oder ne schwangere frau ins tiefergelegte auto bekommen oder wieder raus. ich überlege ja schon sehr genau ob ichs überhaupt verkaufen soll aber mit kind is es eben weng schwer überall hinzukommen mitm tiefergelegten auto ( arzt, zoo usw. ...tiefgaragen ) außerdem verbraucht er ja net grad wenig benzin 10l sind dann schon viel wenn son knirps da ist naja hab mich umgeguckt und im moment gefällt mir der kia soul was haltet ihr davon??

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:29
von Auto-Nomer
Wenn dir der Kofferraum vom Soul ausreicht, technisch entspricht der Soul weitgehend dem I20.Für das Geld sollte sich auch der I30 CW organisieren lassen, bei dem was die für den Dacia MCV mittlerweile wollen ist man damit auch besser dran. Wenns ums Geld geht würde ich erstmal das Coupe behalten, 10-14 Riesen wirste für nen Neuwagen locker loswerden, da kann man viel Benzin für kaufen. Nach 2-4 Jahren ist dann auch der neue I40 oder ähnliches am Markt und wird dann wohl auch erschwinglicher sein.Ansonsten viel Glück, und warte erstmal bis der Nachwuchs da ist, wenn es Drillinge werden haben die Kinderwagen auch kein Platz im Kofferraum. ^^

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:30
von 1220 Moppi
Also ich find, wenn Du nich sicher bist, wart's ab und schau es Dir an. Einen Kinderwagen, den man entsprechend klein zusammenlegen kann, findet man im Handel. Wenn Du ansonsten in der ersten Zeit nicht vor hast in den Urlaub zu fahren, probier es aus und überleg dann noch mal. Die schwangere Frau kriegste da schon rein. Rauswärts ziehste halt ein bißchen. Kein Problem. Hatte interessanter Weise heute erst ein kurzes Gespräch darüber. Einer meiner Nachbarn fährt ein 325 Coupé. Der hat nur abgewunken und meinte, ist alles zu machen und hat alles gut funktioniert. Der Kleene is jetz so ca. 5 würd ich sagen. Allerdings ist der Kofferraum ein bißchen größer, glaub ich.^^

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:40
von Auto-Nomer
Jo, immer langsam und überlegen, hast noch einige Monate Zeit, und gleich mal reflexartig losziehen und in Panik irgend was zu kaufen was du später am Hals hast lohnt nie. Sich wegen nem Kinderwagen und ein paar (verzichtbaren) Ausfahrten damit ins Hemd machen bringts auch nicht.Wie die das in der DDR wohl gemacht haben mit 12 jahren Wartezeit auf Auto und Trabant Kofferraum? Wir reden hier von "Luxusproblemen".

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:43
von FraRonx
Also ich muss nun auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe mittlerweile drei Kinder obwohl nur zwei geplant waren. (...was so im Umzugs- und Renovierungsstress alles passieren kann... ) Momentan habe ich noch meinen KIA Carens, welcher für zwei Kinder noch wie angegossen passt. Habe mir den damals so als Kompromiss zwischen einem doch eher sportlichen Kombi und einem wirklichen Familientransporter gekauft. Der Umstieg von meinem kleinen Accent auf den KIA, ging schon mit ein par Tränen von statten, aber ich habe gemerkt, dass es auf andere Dinge ankommt als auf die höchste Kurvengeschwindigkeit etc. Kaum mit dem KIA angefreundet, hat sich auch schon Kind Nummer drei angekündigt. Leider passen da keine drei Kindersitze nebeneinander rein und den Beifahrerairbag kann man auch nicht abschalten. Nun steige ich auf einen Berlingo um, der definitiv noch weniger sportlich ist und auch nicht gerade zum "Rumprollen" taugt, dennoch aber bei einem Autohändler um die Ecke, nigelnagelneu und mit fast allen Extras, vor allem drei Einzelsitze in der Mitte, zu einem verdammt guten Kurs zu bekommen ist. (Steht in 5-7 Wochen hoffentlich vor meiner Tür...) Ich wundere mich regelrecht selber über meine Entscheidung... aber man wird scheinbar doch reifer. Also ganz im Ernst, wenn man eine Familie plant/gründet, sollte man sich schon im Klaren darüber sein, dass die Zukunft oft aus Kompromissen bestehen wird - und das in sämtlichen Lebensbereichen; da ist das Thema Auto echt das kleinste Übel... So und nun Ende mit meinen Ausschweifungen.

Verfasst: So 8. Mai 2011, 21:03
von HoffisRenner
Also ich denke auch, erstmal nicht stressen, meine Frau hat n Getz gehabt und da ging Kinderwagen in Kofferraum, Kind nach hinten, Einkauf hinten zweite Seite und vorne konnte noch die Mama und Freundin sitzen (also meine Frau war und ist nicht die Mama will ich damit sagen). Mit dem Wechselkennzeichen (hab heute gehört, dass es definitiv kommen soll) kann man dann ja auch zwei Autos fahren. Ne, wenn n neues Auto ran soll und man bei Hyundai bleiben möchte, würde ich mir auch lieber n I30CW holen, als n Kia Seoul oder n __Dacia

Verfasst: So 8. Mai 2011, 22:18
von fruchtfliege
@fraronx: für die meißten wird das sicherlich gelten mit dem "vernünftig" werden. man setzt einfach im familienleben andere prioritäten. dennoch gibt es genug (und davon sieht man auch viele) familienväter, die nicht auf sportlichkeit - auch in optischer hinsicht verzichten möchten.@ samurai: an deiner stelle würde ich auch nichts überstürzen sondern nach und nach mit deiner frau zu einigen händlern fahren und alle möglichen szenarien nachspielen. klingt zwar eigenartig aber wenn man grob weiß welche handgriffe einen alltäglich erwarten, fällt einem die entscheidung für ein gefährt wesentlich leichter. und da würde ich auch nicht auf hyundai oder nicht hyundai schauen! lasst eure bäuche entscheiden

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 17:46
von samurai
lol danke leute klar ich lass mir zeit im moment denk ich mir des auto irgendwo unterzustellen und abmelden halt aber ich finde keinen platz zur zeit fakt ist ein anders muss her klar erstmal dient der coupe wobei ich glaube dass manche hier denken ich hab den GK ne ich hab nen RD also weng kleiner aber mit nem eikommen von 1.500€ im monat müsste man einen anderen finanzieren können oder??? und wenn ein anderes dann wieder was eher seltenes lol muss sein

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 18:17
von luara
QUOTE (Ohmann @ 8 Mai 2011, 19:13 ) Mannmannmann, ihr habt eine Ahnung von der Materie, unglaublich!Zum Kinderkriegen gehören immer zwei, nämlich ein Männchen und ein Weibchen.Und das Weibchen wird in aller Regel mit dem Nachwuchs in der Gegend rumzwiebeln und höchstwahrscheinlich unbändige Lust haben, sich beim Einfädeln des Jungen auf die zweite Sitzreihe viermal am Tag nen Bandscheibenvorfall zu holen. Auch der sperrige Kinderwagen samt Zubehör läßt sich prima im Kofferraum verstauen, man muß nur daran denken, immer das rote Fähnlein hinten dran zu hängen, damit die Rennleitung ja nix zu meckern hat, denn überstehende Gegenstände müssen kenntlich gemacht werden.Die Einkäufe kann man ja auf dem Dachgepäckträger transportieren, falls es diesen für das Hyundai Coupe nicht gibt, einfach alles auf den Vordersitz packen, weil es so suuuuuper praktisch ist.Zwing Deine Frau dazu und sie wird wahrscheinlich jeden Abend wie ein schnurrendes Kätzchen um Deine Beine streichen und Dir jeden Wunsch von den Augen ablesen und wird sich Dir mit Wollust und Wonne zu jeder Tages- und Nachtzeit hingeben.Oder sollte das etwa nicht so sein? Ich würde sagen es kommt immer auf die Frau drauf an. Bei uns sind beide Kinder mit unserer Celica aufgewachsen. War alles gar kein Problem. Meine Frau hätte mich erschlagen wenn ich mir son Pampersbomber gekauft hätte.Man fährt ja auch nicht andauernd mit der ganzen Familie durch die Gegend. Für den Urlaub muss man halt mit dem packen ein wenig planen und vielleicht auch mal im Urlaub waschen anstatt den ganzen Kleiderschrank mit zu nehmen. Wie wie Nomer schon sagte, früher ging das auch alles. Da kam man überhaupt nicht auf die Idee, geschweige denn das viele überhaupt das Geld hatten, sich ne größere Kiste zu kaufen.Als ich auf die Welt kam hatten wir einen Käfer und ein wenig später einen Ascona A. Gegen die Beiden ist ein RD schon fast ein Riese. Das muss natürlich jeder für sich selber wissen, aber ich hab mich immer über die Neidischen Blicke gefreut wenn son Touran Papa neben mir auf der Autobahnraststätte stand und dann unsere beiden hinten raus gekrochen sind. Auch die "Booohhh, guck mal Papa! Was für ein cooles Auto" gefolgt von "Als du noch nicht da warst hatte ich auch so etwas" Sprüche kenne ich zur genüge.

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 19:31
von Auto-Nomer
Mann von ner Cousine von mir hat auch flennend seinen Scirocco 1 gegen nen Ford Galaxy mal getauscht. Musste dann auch Omega V6 sein weil er den Scheiss irgendwann satt hatte. QUOTE aber mit nem eikommen von 1.500€ im monat müsste man einen anderen finanzieren können oder???Netto? Nun ja, ist ein durchschnittliches Gehalt, die meisten Leute verdienen nicht mehr, aber wenn Miete,fressen und andere fixkosten weg sind ist das alles schnell durch den Schornstein.Babyfrass, dauernd größere Klamotten und Windeln kosten auch Geld wenn man keinen Bock auf vorkauen und Stoffwindeln hat, und gar nichtmal wenig Geld.Wenn Nachwachs kommt wäre wirklich die letzte Idee auf die ich kommen würde mir noch Schulden wegen ner Blechkiste aufzuhalsen, wenn ein ganzes Jahresgehalt draufgeht da packt man dann lieber zweimal die Koffer anders anstatt sich aufzuregen weil man mal nen Vordersitz umklappen muss. Existenzsicherung ist einfach wichtiger als Auto, die nächsten Jahre werden eher härter als besser werden.Grad junge Familien werden die letzten Jahre besonders leicht in die Scheisse geritten bei dem ganzen Kram der plötzlich "sein muss", meistens reicht ja ein Auto nicht, die Frau will auch noch eins - und bitte kein altes, größere Wohnung oder gar Haus vielleicht noch, und auf den neuen Flachbildfernseher und den Urlaub will man ja auch nicht verzichten, den Rest geht auch nur durch den Schornstein. Wenn da mal ne neue Waschmaschine fällig ist pfeift man schon aus dem letzten Loch und wenn jemand mal Arbeitslos wird ist sowieso gleich essig und dann ab in die Privatinsolvenz.