Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 19:19
von sirbenny
was verlangt denn der so für seine töpfe?

Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 21:27
von BlackDevil
@ ManniDie Seite ist ja schon schön, aber mir blutet das Herz! Der schreibt HYUNDAI falsch!!! Der hat doch einfach das U vergessen. Kannst ihn ja mal darauf hinweisen. Vorallem bei den ganzen Bildern steht doch groß HYUNDAI drauf.Grüße,BlackDevil

Verfasst: So 2. Mai 2004, 12:54
von autofuzzel
Mit der atrappe habe ich auch schon gedacht, was kostet die denn so??? aber merkt das der Tüv da nicht??? Löcher mach ich nicht mehr habt mich überzeugt...dann lieber keinen Sound!!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 11:12
von autofuzzel
nee der is nicht neu, ich habe das s coupe jetzt seit nem halben jahr und mein vorgänger hat das ding da dran gebaut... hab ihn auf der autobahn auch schon richtig getreten aber lauter wurde er trotzdem nicht Gruß

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 12:01
von Ignorant
QUOTE wie wärs denn mit MOTORSPORT DSDer hat auch die erste Anlage für unseren Straßenzugelassenen Gruppe F Coupe gebaut, und einige hier ausm Forum waren -glaub ich mich recht zu erinnern- auch schon da, meldet euch doch mal zu wort...übern tüv bringt er seine anlagen auch!!!So weit ich das mitbekommen habe baut der Willi nur noch die Anlagen eintragen tut er sie aber nicht mehr. Gab damals irgendwie Ärger mit den Bullen.Die haben ihn und den Prüfer dann hops genommen weil die Eintragungen net so ganz sauber waren....Aber die Anlagen die er baut sind echt der Hammer, hab damals eine unter meinem S-Coupe gehabt und es Klang damals locker nach V8 (Wenn ich noch so zurück denke im Gruga Park Tunnel, ne Andy ? )Aber ich werd mir auch bald wieder eine Anlage fürn 3er zulegen und werd dann wohl zu Andy düsen, da Preiswert und jut

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 13:04
von Andy Y
Ach du übertreibst hemmungslos! Man hat doch nichts gehört Genau kommt zu mir!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:28
von *Manni*
QUOTE (Ignorant @ 3 May 2004, 13:01 ) So weit ich das mitbekommen habe baut der Willi nur noch die Anlagen eintragen tut er sie aber nicht mehr. Gab damals irgendwie Ärger mit den Bullen.Die haben ihn und den Prüfer dann hops genommen weil die Eintragungen net so ganz sauber waren.... ..naja, ich hab meien anlage ja gott sei dank..und die ist schlichtweg der hammer!!! klar is jetzt auch keine reine Motorsport Anlage wie man sie auf der Rennstrecke findet, aber für die Straße...eine der besten die ich je gehört habe, da auch sehr schöner klang (nich nur laut,wäre ja langweilig!!!)...naja, andy is wohl auch nen ganz guter tip;)!!!

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 13:30
von Rene
QUOTE (autofuzzel @ 27 Apr 2004, 22:15 ) hallo, ich habe einen Doppelrohr endschalldämpfer von Sebring drauf, jetzt habe ich aber im moment das Geld mir einen Mittelschalldämpfer zu kaufen der sound hat denn meiner ist im moment noch so laut wie der vom Fiat panda die optik stimmt ja schon aber der rest.....ich hatte folgende Idee, mittelschalldämpfer raus ein Rohr rein und gut, aber muss ich das ja bis zum tüv immer wieder ändern!Nun habe ich mich entschlossen kleine Löcher rein zu machen die man nicht sieht!!(ich weiß das ist nicht die optimale Lösung) meine Frage ist wo mache ich am besten die Löcher rein??In den mittelschalldämpfer???Bitte nur die die es wirklich wissen !! Gruß Also ich würde dringend davon abraten Löcher reinzubohren. Das hab ich mal bei meinen VW-Polo den ich mal hatte gemacht und das ist absoluter schwachsinn. Du wirst damit zwar eventuell Sound bekommen, aber dies wird sich eher nach nem kaputten Auspuff der abbläst anhören. Sowas ist peinlich damit zu fahren. Außerdem rostet dir dann auch ganz schnell der auspuff weg........ Mein Tip: Endschalldämper lehrräumen (Dämmmaterial raus) und Kat blindlegen (Atrappe, durchgehendes Rohr)... Das bringt wenigstens was.... Dann kannste noch nen Luftfiltereinsatz von K&N (Plattenfilter) einsetzen, den Luftfilterkasten auf der Unterseite aufschneiden - und fertig ist der schöne Sound !Übrigens: Laut gesetz darf ein Austausch-Dämper nicht lauter sein als das original im Auto Verbaute. Deshalb sind Sportanlagen so entwickelt das sie 1. erst wenn sie warm´sind, 2. erst nach einer gewissen "Einfahrzeit" ihren vollen Sound entwickeln. So ist gewährleistet das die Hersteller wie zb. Renmus eine ABE mitliefern können bzw. der Tüv das abnimmt.

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 19:34
von *Manni*
QUOTE (Rene @ 4 May 2004, 14:30 ) Übrigens: Laut gesetz darf ein Austausch-Dämper nicht lauter sein als das original im Auto Verbaute. Deshalb sind Sportanlagen so entwickelt das sie 1. erst wenn sie warm´sind, 2. erst nach einer gewissen "Einfahrzeit" ihren vollen Sound entwickeln. So ist gewährleistet das die Hersteller wie zb. Renmus eine ABE mitliefern können bzw. der Tüv das abnimmt. Na das ist mir neu!!! Dann wären ja aber ein paar mir bekannte vom Tüv eingetragene Anlagen mal nicht rechtskonform, da diese schon nach dem Anbau im Stand lauter waren als die Serienanlage bei Vollgas;)Ich mein es klingt logisch, wegen der ABES, aber gibt es da keine Ausnahmen (z.B. das der Tüv nur misst wie laut das Teil wird!?)