Seite 2 von 2

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 09:38
von accent98
Nein, hatte nur einen Lappen!!! Was wohl wäre wenn ich einen Hochdruckreiniger genommen hätte?!?

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 16:38
von Sandra
Deine Anleitung hätte ich gern noch mal in der Keine-Druckluft-vorhanden-Version! Und das mit dem Motorwachs.. muß das sein?? Und was muß ich damit einschmieren?Und wie kann ich verhindern, daß die Kerzen naß werden? Ich hab Angst! Aber ich will ´nen sauberen Motor!

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 20:31
von Hawk
was genau bringt eigentlich ne Motorwäsche, ausser das es besser ausschaut???

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 07:20
von AP67
QUOTE was genau bringt eigentlich ne Motorwäsche, ausser das es besser ausschaut??? Eigentlich macht man daß nur wenn man nach undichten Stellen sucht(Ölverlust) und der Motorraum ist insgesamt zu verölt.Bringen tut es nichts, wenn man es nicht richtig macht.Man sollte nach der Motorwäsche alle Teile die von Haus aus eingefettet und eingeölt waren wieder ölen und fetten, diese Reiniger ziehen nämlich ganz schön das Öl und Fett weg, was zwar schön für die dreckigen Stellen ist, aber eben schlecht für die "beweglichen" Teile, also NACHÖLEN UND FETTEN das nichts schneller quietscht, rostet oder festfrisst.Motorwachs drüber dann ist es wieder perfekt.Aber das ist ne Sauarbeit.....Dann hat man aber äußerlich wieder einen TOP-MOTORWenn man dann die Sonnenbrille oder normale Brille abnimmt, sieht man so aus... Ha ha ha

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 07:29
von Sandra
Und welche Teile genau soll ich dann wieder ölen und einfetten??Mann, wenn das in die Hose geht, renn ich gegen die Wand!Fahren kann ich dann ja nicht mehr..