Versucherung/Steuer Hyundai Coupe
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Mär 2011, 23:57
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Dass kann man aber auch nicht vergleichen, dass J2 Coupe von 98 und das GK Coupe von 2007. Außerdem habt ihr wohl nicht die selben SF Klassen und wohnt woanders.Hat dein Dad dir nicht mal vorgerechtnet was der Spaß kostet, bevor er zugelassen hast, dass du sämtliche Kohle in die Karre steckst?Ich bin 28. aber mein Auto läuft auch noch über meinen Vater. Wir haben damals als ich noch in Ausbildung war einfach mal alle 4 Autos so neu sortiert, dass wir in Summe als Familie am günstigsten Fahren und die Differenz zu seinen Kosten ohne mein Auto und jetzt mit meinem Anteil hab ich meinem Dad ersattet. Das war für mich immer noch günstiger als wirklich direkt als Zweitwagen versichern.Das sollte gehen. "HUK Coburg" liest sich nicht wie eine "ich spar mich blöd" online Versicherung. Mit den Leuten sollte man reden können.Kannst du dem folgen?Oder anders: Vielleicht solltet ihr das Coupe als Erstwagen und den bisherigen Erstwagen als Zweitwagen versichern.Ich kenn hier nen 20 jährigen, der arbeitet nur für sein Auto. Hauptsache M3 Cabrio fahren, auch wenn die Rate und alles den gesamten Lohn fressen....
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE Hi, also ich bin als Zweitwagen bei der CosmosDirekt mit meinem 2.0l Coupe FL2 2007.Hier zahle ich Vollkasko 109 € im Monat und Steuern 149 oder so.Wo hast du das Fahrzeug versichert? Jo, da sind wir wieder in der Äpfel- und Birnenecke. Es ist völlig wurscht wo Du versichert bist und wieviel Du zahlst. Du bist sicher kein Fahranfänger und fährst auf dem Rabatt schon ne Weile. Der geht auch jedes Jahr runter, wie der Rabatt vom Erstwagen. Ich zahle 154 Euro im Quartal mit Vollkasko. Das ist mein Erstwagen und nicht bei Cosmos Direkt versichert.Besser als ne Zweitwageneinstufung kann er nicht haben. Wenn, dann müßte sein Vater auch bei ner anderen Versicherung einsteigen, wenn man noch den letzten Euro rausquetschen will. Ich verweise nochmal hierauf:QUOTE Mmh, also 270 € im Quartal sind für nen Fahranfänger nicht wirklich viel. Das Coupé ist wahrlich nicht das Versicherungssparwunder.QUOTE "HUK Coburg" liest sich nicht wie eine "ich spar mich blöd" online Versicherung.Ist aber eine der günstigsten, die man in D haben kann. Vielleicht wäre der Wechsel zu Cosmos direkt oder zu HUK24 10 Euro im Quartal billiger. Keine Ahnung. Viel wirds auf jeden Fall nicht ausmachen. Wahrscheinlich ist die Wechselvariante von Zweit- auf Erstwagen noch die Beste. Je nachdem was Dein Papa fährt und welchen Schadenfreiheitsrabatt er hat. Sobald er aber ne Vollkasko braucht, ist das Thema auch schon hin.Nimm es einfach hin wie es ist. Auto fahren kostet Geld. Wie Tsaphiel schon sagte, eigentlich wäre auch Dein Papa mal dran gewesen Dich darüber aufzuklären was das heißt.PS. Hast Du die Zahnriemengeschichte geprüft?
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Mär 2011, 23:57
Hmm ja ich denke mal ich werde das morgen mal gründlichst mit meeinem daddy ausdiskutieren, was das beste ist, denn sicher ist so gehts beim besten willen nich weiter ja das mit dem zahnriemen ist geklärt, bei mir wurde er bei 85.000 gewechselt, da sehe ich kein problem.Ich denke mal so wie sich das hier rauskristallisiert ist wohl eher die überlegung zum wechsel von teil kasko zu keiner kasko interessant, denn um 10 euro mehr oder weniger im monat gehts mir nicht. Das problem ist nich das mein Vater es mir nicht oft genug vor augen gehalten hat, glaubt mir das hat er sehr oft, er hat sich alles durch den kopf gehen lassen aber ich denke ihr wisst wie das ist, in jungen jahren (ja klar, das schaff ich schon papa glaub mir...) . Jetzt bekomme ich die Rechnung dafür. :-/Falls ich rechtschreibmäßig mal nicht ganz richtig liegen sollte bitte ich um verständnis, antworte immer per handy, bin seltenst am laptop zuhause.ich bedanke mich sehr für eure Mühe, tipps und verständniss vielen dank!
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16. Aug 2009, 18:42
Nachdem ich eine Weile den Thread nicht mehr verfolgt habe, geb ich auch nochmal meinen Senf dazu :Ich kann jetzt nur fürs J-2 Coupe sprechen und meinem persönlichen Versicherungsrisiko (durchs Alter bedingt), aber ich hab das Thema mit Versicherungsvergleich/Kündigung jetzt schon mind. 8mal durchgemacht, da ich sowohl Auto und Motorrad angemeldet habe als auch vor kurzem wg. nem Unfall nochmals nen Verischerungsvertrag fürs "neue Coupe" machen musste - vll. ist es für dich interessant, da du ein ähnliches Coupe fährst und kaum jünger bist als ich.Vor meinem Unfall, hab ich ein J-2 Coupe (2,0l/139PS - Handschalter) gefahren. Bin 22 Jahre alt, hab SF4 (60%) und die aller günstigste Versicherung war die relativ junge ADAC-Autoversicherung. Mitglieder bekommen halt auch nen kleinen Rabatt , genauso wie Teilnehmer an einem Fahrsicherheitstraining - da lohnt es sich als junger Fahrer das Mitmachen trotz der Kosten! Die kriegt man durch den Rabatt in der Prämie nach 2 Jahren wieder raus und kann ggf. noch was lernen (was mich aber nicht vor nem Totalschaden bewahrt hat). Mit den beiden Sachen zusammen und einer jährlichen Fahrleistung von nur 9000km/Jahr, hab ich dann ca. 310€ pro Jahr an Versicherung bezahlt (nur Haftpflicht). Wobei ich auch in einer versicherungstechn. recht günstigen Gegend wohne... Die nächst günstigsten Versicherungen wollten mind. 80€ mehr. Vll. hilft dir das etwas eine günstigere Versicherung fürs nächste Jahr zu finden... Aber vielleicht solltest du dich etwas mit dem Versicherungswesen beschäftigen, damit du genau weißt was du brauchst: Ohne jemandem etwas zu unterstellen - letztendlich weißt ja eigentlich nur du genau, wie viel km du im Jahr fährst... Zusätzlich kostet es einen Aufpreis von bis zu 20%, wenn Halter (du?) und Versicherungsnehmer (in dem Fall: dein Vater?) eines Fahrzeugs abweichen...Im Übrigen muss dein Vater aber nicht Erst- und Zweitwagen bei der gleichen Versicherung haben, damit der Zweitwagenrabatt gilt! Ich hab selber ein Motorrad als Zweitwagen bei einer anderen Versicherung als mein Auto. Und den Rabatt habe ich trotzdem bekommen.Nochmal: Mit allem oben geschriebenem will ich dir nur sagen, dass man sich genau mit Versicherungen auseinandersetzen sollte, wenn man nicht draufzahlen möchte. Nächstes Jahr dürfte es aber für dich viel günstiger werden und vll. hast du ja dann gleichzeitig auch etwas mehr Geld übrig, da im zweiten Lehrjahr...Und erkundige dich echt mal nach dem Zahnriemen. Wenn der lange gelaufen oder einfach alt ist, kann der u.A. spröde werden, wodurch die Gefahr eines Versagens (z.B. Reißen) erhöht ist. Sollte dies passieren hast du die erste und sauteure Reparatur vor dir, da der Motor kein sog. "Freiläufer" ist .
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Mär 2011, 23:57
Hmm habs mal nachgerechnet... Hab bei der versicherung angerufen... Sie meinten höchstens 33 euro würde wegfallen wenn ich die kasko kündigen würde... Und mir ist es das nich wert... Bin echt am überlegen ob ich nicht meinen coupe verkaufen soll und mir nen billigeren kaufen soll , der etwas öfter vertreten ist..
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Da Du den Thread ja schon mit Gedanken eröffnet hast Dein Coupé zu verkaufen und wir Dir keine wirklichen Möglichkeiten aufzeigen konnten, wie Du mit Deinem Auto sparen kannst, weil es einfach nicht wirklich geht, solltest Du es wahrscheinlich wirklich tun.Aber bedenke eines. Wenn Du Dir ein anderes Auto kaufen möchtest und dafür das Coupé verkaufst, rechne Dir das anvisierte Auto vorher durch. Wirklich weniger zahlen wirst Du nur mit so einem richtigen Anfängerauto à la Citroen AX, Corsa B, oder ähnlichem. Du wirst Dich dann deutlich einschränken was Dein Auto angeht. Wahrscheinlich solltest Du vorerst überhaupt kein Auto fahren bis Du die Ausbildung fertig hast. Wenn Du allerdings eins benötigst, wegen Arbeitsweg oder so, dann kauf Dir irgendeine alte Schlorre und gut is.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16. Aug 2009, 18:42
Naja 33€/Vierteljahr ist ja an sich schon einiges...Falls du das Coupe verkaufst, kanns du - wie silver schon erwähnte - nur mit typischen Kleinwagen sparen. Aus Erfahrung würde ich aber von wirklichen Altschleudern abraten - eine Reparatur, neue Reifen oder neue Verschleißteile übersteigen da fast schon den Fahrzeugzeitwert und nach meinem Unfall bin ich zusätzlich froh nicht mit sowas den Crash erlebt zu haben. Die 500-1000€ mehr in der Anschaffung sind mir meine Sicherheit alle mal Wert (und die der Mitfahrer).Da es bei dem Unfall meinen J-2 bekanntlich total zersäbelt hat, war ich diese Woche auch auf der Suche nach einem neuen Wagen und hab mir nen Twingo genauer angesehen und einige Peugeot 206er. Nunja... was soll ich sagen? Samstag hol ich den neuen J-2 ab .