kaufen oder nicht? i30

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
i30
Beiträge: 10
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 15:08

Beitrag von i30 »

vielen dank
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Bei dem Kilometerstand waren bei mir die Bremsklötze vorne fällig, wenn das schleifen permanent ist (auch beim fahren) ist es die Verschleißanzeige.Wenn das geräusch nur leicht beim bremsen ist, dann ist das wirklich vom stehen. Ansonsten spricht nix gegen das Angebot. Die Inspektionen sollten halt ausgeführt worden sein (letzter Ölwechsel und Filterwechsel etc).
edefix
Beiträge: 119
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39

Beitrag von edefix »

Hallo i30,für den angegebenen Preis sollten zumindest vier Winterkompletträder inclusive sein.Als gewerblicher Händler ist der Verkäufer verpflichtet, dir eine mindestens einjährige Gebrauchtwagengarantie mitzugeben; beachte, dass diese Garantie keine Vollgarantie ist! Du hast laut deinen Angaben ja auch noch einige Monate Vollgarantie sowie ggf. 2 Jahre originale Power-Train-Garantie auf den Antriebsstrang - dafür gibt es ein extra Serviceheft! Du musst also zwei Servicehefte erhalten. Was die Vollgarantie betrifft: auch diese deckt im 3. Jahr nicht mehr alle Schäden ab, z.B. Defekte an den Kupplungsscheiben.Nach einer Probefahrt (Radio aus, die Bremsgeräusche sollten nach maximal 10km mit mehrmaligem Bremsen verschwunden sein) solltest du den Verkäufer davon unterrichten, dass du das Fahrzeug vor dem Kauf durch den TÜV einem Gebrauchtwagencheck unterziehen lässt. Lehnt der Verkäufer das ab, Finger weg! Nicht auf einen hauseigenen Check verweisen lassen. Selbst eine neue HU bietet keine Gewähr. Oft bessern Händler vor dem angekündigten Gebrauchtwagencheck schon selbst nach.Achte darauf, dass dir alle Zusagen schriftlich gegeben werden, lasse dir auch die Unfallfreiheit schriftlich bestätigen!Unbedingt den TÜV-Gebrauchtwagencheck vor dem Kauf durchführen lassen (siehe: http://www.tuev-nord.de/de/GebrauchtwagenCheck_3319.htm und zum Kauf eine zweite Person als Zeuge mitnehmen. Deckt der TÜV-Gebrauchtwagencheck Mängel auf, diese vom Händler vor dem Kauf beseitigen lassen.Unbedingt auf einer neuen HU/AU unmittelbar vor dem Kauf bestehen.Was die Probefahrt betrifft: einen erfahrenen Fahrer mitnehmen, Radio aus und einen möglichst steilen Berg suchen. Dort bergwärts vorwärts und rückwärts mehrmals aus dem Stand anfahren. Grund: einige i30 haben Kupplungsprobleme, die nur unter derartigen Bedingungen sichtbar werden. Ansonsten viel Spaß mit dem i30 - ist wirklich ein tolles Auto.edefix
i30
Beiträge: 10
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 15:08

Beitrag von i30 »

hallo und vielen Dank für den SUPER Support. Ich bin euch sehr sehr dankbar.Ich darf mich nun zum Kreis der i30 Fahrer zählen. Hab heute mit dem Mann das Klar gemacht, die 4 Winterräder wollte er nicht mehr rausrücken, aber den Kratzer wird er definitiv ohne Zusatzkosten entfernen. Habe eine Anzahlung getätigt und nun werde ich das Auto nächste Woche abholen mit TÜV/AU neu und dem nicht mehr existierenden Kratzer^^.Aber eine Frage hätte ich noch. Das Fahrzeug hat ZV aber leider keine FFB, hab mich ein bisschen schlau gemacht. Man kann das nachrüsten. Ich wollte die Kofferraumentriegelung, aber auch noch per Funk öffnen können. Ist das Überhaupt möglich, also ich kenne Nachrüstsets die das können sind halt ein wenig teurer ,nur geht das beim i30. Wenn nicht wäre das unnötig , da würde ich mir dann so ein 30 Euro billig ebay ding holen.Danke
Antworten