Seite 2 von 2
Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:07
von Sitmojo
QUOTE (Coanen @ 27 Mär 2011, 12:48 ) Keine Angst eine Optimierte Auspuffanlage sowie ein Kaltansaugsystem habe ich schon verbaut es war nur ein Gedanke vieleicht noch ein bisschen Leistung abzurufen da ich mit der Eintragung kein Problem habe da mein Onkel beim Tüv ist und sonderabnahmen machen kann würde ich mir das dann für kleines Geld aus den Staaten holen bei denen kostet das so um 100 bis 200 Dollarnur bin ehrlich wenn man alles umbauen muss und das echt mit Problemen verbunden ist werde ich das lassen für die"paar" Ps mir das leben schwer zu machen Ja ja, mit Kontakten ist alles möglich. Du müsstest aber wesentlich mehr machen als das verbauen einer Sportanlage und eines CAI um den Krümmer nutzen zu können. Größere Dorsselklappe, Änderung am Motorsteuergerät, anderen Kat, beziehungsweise andere Position des Kat's was wieder andere Veränderungen nach sich zieht. Soweit ich weiß ist der V6 eh kaum zu tunen, da dies durch die Bauart des V6 bedingt ist und er höheren Temps. nicht so gut aushält. Klar muss dir dann auch sein, dass mehr Leistung irgendwo auch zur Verringerung der Lebensdauer führt. Wenn es so einfach wäre und günstig dann würden glaube ich schon lange viele aufgebohrte Coupes in der Gegend umher fahren.
Verfasst: So 27. Mär 2011, 19:38
von Coanen
ja siehste und dafür finde ich bekommt man einfach dafür zu wenig Leistung raus für all diese Veränderungen da stimmt leider nicht das Preis leistungs Verhältnis
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 18:21
von DaveX
QUOTE Beim Coupe gerade dem V6 wird es wohl ziemlich schwer werden motortechnisch noch Leistung abzurufen. 167PS bei 2,7Liter sind recht wenig, da gibt es definitiv Potenzial. Zumindest bis 200PS zu kommen ist nicht so das riesen Problem (siehe Paedder&Co). Was ich damit sagen will: Hubraum ist genügend vorhanden, der Ansaugtrakt ist für den Hubraum recht zugeschnürt und damit meine ich nicht nur die Drosselklappe und den LuFi. Allerdings hast du nicht ganz unrecht was den Krümmer betrifft, da sollte man wirklich eine Komplettanlage verbauen, sonnst bringt das garnix.QUOTE er höheren Temps. nicht so gut aushält.Das ist nicht ganz richtig. Das Problem beim V6 ist nicht die Temperatur an sich sondern die Kontruktion der Kühlung. Dazu kommt beim Coupe das Problem, dass der Quer verbaut ist, somit ist Zylinder 6 immer der erste, der die Hufe hoch macht (bei mangelnder Kühlung), weil 1. wärmestau (kein Fahrtwind) und letzter Zylinder des Kühlkreislaufs. Generell trifft die Eigenart auf die Hintere Zylinderbank zu. Aber das hat nichts damit zu tun, dass er eventuell weniger hitze aushält als meinetwegen ein 4Zylinder Motor.Das A und O um sowas zu verhindern ist eine gescheite Abstimmung des Gemischs und spätestens beim Austausch der Drosselklappe muss man sich darum kümmern, da er sonnst zu Mager läuft.
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 21:38
von Coanen
ja meine Frage war nur ob das ohne größere Probleme zu machen ist dann wäre es eine Idee gewesen um durch " wenig arbeit" noch ein bisschen mehr leistung raus zu holen weil eiegtlich tut es der V6 schon gut nur machmal fehlt halt so das letzte bisschen zum glück finde ich
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 07:06
von 1220 Moppi
Wenn ich bestimmte Diskussionen in letzter Zeit richtig verfolgt habe, gibt es beim V6 durchaus auch noch das Kupplungsproblem. Diese reißt wohl ganz gerne mal den Hintern hoch. Wenn nun noch mehr Leistung drankommt, dürfte das die Lebensdauer noch weiter verringern. Also wäre evtl. auch noch über ne bessere Kupplung nachzudenken, wenn es mehr Leistung sein soll.
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 20:01
von Coanen
Das Problem habe ich nicht bin schaltfaul habe Automatik jaja mir egal was ihr denkt