Lenkgetriebe GK Coupe
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59
QUOTE (Blade_Zwei @ 25 Mär 2011, 11:21 ) oh man was denn hier schon wieder los..Ich würde vorschlagen ihr verschiebt eure diskussion auf Pm.Denn hier hat das absolut nix zu suchen..Fakt ist das Lenkgetriebe passt von jedem GK Coupe..Wenn jemand dem noch zuzustimmen hat soll ers tun..aber alles andere ist hier echt überflüssig.. Gerade diese Diskussion war doch für Leute interessant die sich mal in der selben Situation mit ihrem Händler befinden!Warum muss man denn jeden Preis akzeptieren nur weil man die KOhle evtl. nicht selber abdrücken muss, sondern eine Versicherung das übernimmt?60% von Erics veranschlagten max. 1300€ wären doch auch etwas weniger als 60% von 2000€ oder??Ich habe so etwas alles selber schon erlebt, ist zwar etwas her und ich wollte den BMW vom Händler eigentlich ohne Garantie kaufen(war damals noch möglich!) aber auf der Probefahrt stellte sich raus das eine Zylinderkopfreparatur von ca. 9000DM erforderlich sein wird, die haben mir das Auto dann mit einer geschenkten BMW Garantie verkauft um den Schaden dann 2 Wochen später satt über die nun vorhandenen Garantie abzuwickeln!!Ich fand die Diskussion extrem gut und lehrreich!
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
QUOTE (Getz 1.1 @ 25 Mär 2011, 12:59 )Gerade diese Diskussion war doch für Leute interessant die sich mal in der selben Situation mit ihrem Händler befinden!Warum muss man denn jeden Preis akzeptieren nur weil man die KOhle evtl. nicht selber abdrücken muss, sondern eine Versicherung das übernimmt?Deshalb gibt es doch eine Prüfung von der Versicherung. Eben weil es nicht meine Aufgabe wäre die Preisgestaltung für die Versicherung zu übernehmen. Ich kann da Eric auch verstehen und weiß was er mir sagen wollte. Wäre es mein Geld würde es wahrscheinlich anders ablaufen, keine Frage. Wir können ja, solang die Mods nichts dagegen haben, das Thema hier weiter diskutieren. Aber eben in einem vernünftigen Ton. QUOTE 60% von Erics veranschlagten max. 1300€ wären doch auch etwas weniger als 60% von 2000€ oder??Natürlich obwohl du hier die Materialkosten vergleichen musst und genau dort hinkt Eric's Einwand. Man muss hier wenn die Originalteile von Hyundai vergleichen und nicht dazu noch Teile am freien Markt beziehen. Außerdem braucht man erst Mal die Rechnung um zu sehen welche Teile zu den 1050 Euro Materialwert kommen. Es handelt sich eben bei mir um einen Garantiefall der in einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden muss. Ich kann also nicht auf eine freie wo es wahrscheinlich günstiger ist umsteigen. Denn dann würde ich den vollen Preis bezahlen müssen da die Gebrauchtwagenversicherung nichts übernehmen würde. In deinem Fall wären es dann also nicht 60% sondern 100%. @ Eric: Könntest du mir den Link geben, wo es ersichtlich ist das ein NEUES Lenkgetriebe nur rund 400-600 Euro kostet? Nur rein interessehalber. mfg