Seite 2 von 3

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 06:34
von JKausDU
Wenn ich das richtig verstehe, geht es doch um den 2.0 l- Motor mit der Bezeichnung G4GC, oder?Wenn dem so ist, habe ich in meinem Trajet den gleichen Motor. Hat jetzt 90.000 KM hinter sich. Sollte der Zahnriemen da erneuert werden? Habe neulich mal geguckt: optisch sieht der noch sehr gut aus, ohne erkennbare Verschleißspuren.Wann muss denn gewechselt werden?

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 06:54
von AccentGT
QUOTE (JKausDU @ 28 Apr 2011, 06:40 ) Wenn ich das richtig verstehe, geht es doch um den 2.0 l- Motor mit der Bezeichnung G4GC, oder?Wenn dem so ist, habe ich in meinem Trajet den gleichen Motor. Hat jetzt 90.000 KM hinter sich. Sollte der Zahnriemen da erneuert werden? Habe neulich mal geguckt: optisch sieht der noch sehr gut aus, ohne erkennbare Verschleißspuren.Wann muss denn gewechselt werden? Wenn du den Facelift-Trajet (Klarglas-Rückleuchten) hast, dann hast du den gleichen Motor drin!Der Zahnriemen sollte alle 90.000km oder 6 Jahre gewechselt werden, je nachdem, was früher eintritt!Spann-/Umlenkrolle und Wasserpumpe sollten sinnvollerweise mit gewechselt werden!

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 07:08
von JKausDU
Danke für die Info. Ja, habe den Trajet nach dem Facelift.Dann muss ich mir wohl bald auch mal eine Werkstatt suchen, die das günstig erledigt. 10.000 KM hin oder her werden ja wohl kein Drama sein, oder?Gibt es da nicht noch einen kleinen Zahnriemen, der die Ausgleichswelle antreibt? Sollte der nicht auch erneuert werden?GrüßeJörg

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 07:28
von AccentGT
QUOTE (JKausDU @ 28 Apr 2011, 07:14 ) Danke für die Info. Ja, habe den Trajet nach dem Facelift.Dann muss ich mir wohl bald auch mal eine Werkstatt suchen, die das günstig erledigt. 10.000 KM hin oder her werden ja wohl kein Drama sein, oder?Gibt es da nicht noch einen kleinen Zahnriemen, der die Ausgleichswelle antreibt? Sollte der nicht auch erneuert werden?GrüßeJörg Wenn der Riemen noch gut aussieht und nicht zusätzlich auch schon an seiner Altersgrenze ist, sollten ein paar Kilometer mehr kein Problem sein!Der Beta-Motor hat keine Ausgleichswelle mehr. Die hatte nur der Sirius, der im Trajet vor dem Facelift verbaut war!

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 07:39
von Marcus
QUOTE (paedder @ 27 Apr 2011, 23:12 ) WORD Auch wenn man genug Geld hat, muss man es nicht unnötig verschenken. Eben, man will ja auch noch 3 x im Jahr in den Urlaub usw. Bei mir war der Wechsel übrigens auch mit allem (Wasserpumpe, Dichtungen, Keilrippenriemen, Zahnriemen, Umlenkrolle, usw) Mit dem Preis war ich dann aber auch sehr zufrieden, beim Hyundaihändler hatte man mind. 600 Euro veranschlagt.

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 07:56
von JKausDU
Sicher, das der keine Ausgleichswelle hat? Wenn man diese Anleitung runterlädt, ist da von einer Ausgleichswelle beim G4Gc die Rede:http://ugotfile.com/file/844573/G4GC-Gab2004.pdf

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 08:37
von AccentGT
QUOTE (JKausDU @ 28 Apr 2011, 08:02 ) Sicher, das der keine Ausgleichswelle hat? Wenn man diese Anleitung runterlädt, ist da von einer Ausgleichswelle beim G4Gc die Rede:http://ugotfile.com/file/844573/G4GC-Gab2004.pdf Also der G4GC hat definitiv keine Ausgleichswelle(n) mehr!Der Motor in der von dir geposteten Anleitung ist nach den Abbildungen auch noch der Sirius (u.a. auch an den zwei Nockenwellenrädern erkennbar, der Beta hat nur noch eins)!Zur Info Beta - Siruis: http://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_KIA_Beta

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 08:50
von JKausDU
Ok, dann ist die Anleitung im von mir geposteten Link falsch beschriftet hinsichtlich der Motorzuordnung.Also besteht der Zahnriemensatz beim G4GC aus einem Riemen ( 113 Zähne ) und einer Spannrolle sowie einer Umlenkrolle, wenn ich das in div. Online-Shops nun korrekt gesehen habe.Danke für die Korrektur.

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 08:55
von AccentGT
QUOTE (JKausDU @ 28 Apr 2011, 08:56 ) Also besteht der Zahnriemensatz beim G4GC aus einem Riemen ( 113 Zähne ) und einer Spannrolle sowie einer Umlenkrolle, wenn ich das in div. Online-Shops nun korrekt gesehen habe. Wenn du ausschließlich den Zahnriemen wechseln (lassen) willst: ja!Ich würde halt auch die Wasserpumpe und den zugehörigen Riemen in dem Zuge mit wechseln! Erspart möglichen Ärger und doppelte Arbeit!Und wenn man schon so weit ist, macht es auch keinen besonderen Kosten- und Arbeitsaufwand noch die Riemen für Servolenkung und Klimakompressor (falls vorhanden) zu tauschen!Dann ist alles neu und man hat die nächsten 90.000km/6 Jahre Ruhe!

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 09:00
von Stantke
also ich hab bei meinem v6 die teile über mirine importiert. teile (alles OEM) haben mit versand und zoll 250€ gekostet einbau nochmal 200€ (4h).soll beim 2.0 schneller gehen sagte er.war ne freie werkstatt und garantie übernimmt er nur auf die arbeit, nicht die teile, und die hyundaiwerkstatt bei uns wollte für den wechsel 900€ ohne OEM teile, sondern bosch.hyundai übernimmt auch auf mitgebrachte teile keine garantie da laut aussage sie nicht wissen können wie alt die teile bereits sind.