Seite 2 von 3

Verfasst: So 13. Mär 2011, 13:58
von AccentGT
Also erstens mal hat jeder Händler Zugriff auf eine Liste mit allen Service-Aktionen! Dort kann er über deine Fahrzeugdaten schnell ermitteln, ob dein Fahrzeug unter die Service-Aktion fällt!Wenn er dazu zu blöd oder zu faul ist, wechsel den Händler! Deiner hat nämlich offenbar weder Bock auf einen Kunden, noch darauf, Geld zu verdienen! Und so jemandem würde ich mein Auto nicht anvertrauen! Wer weiß, wie der seine Werkstatt führt, wenn er schon keinen Bock hat, auf potentielle Werkstatt-Kunden einzugehen!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 17:33
von SinusFX
soooo ich war heut mal bei ner anderen werkstatt und der "neue" meister hat es gleich als seine Aufgabe gesehen mir zu helfen. jedoch hat er auch gleich gemeint, nachdem er meine fahrgestellnummer eingegeben hat, das mein fahrzeug nicht in diese KBA kulanz sache mit reinfällt. Er wird es jedoch trotzdem versuchen bei Hyundai durchzukriegen.soweit der stand....

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 09:52
von nuerre
da binn ich ja mal gespannt, ich will nachher mal zu Hyundai wegen meiner hinterachse , mal sehen ...

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 04:17
von nuerre
also ich hab bei mir auch mal den Ausdruck aus dem Hyundaiprogramm bekommen da steht nicht von irgentwelchen Fahrgestellnummern nur alle , alle Lantra RD + RDC oder sowas. Habs grad nicht vor mir liegen....

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 11:37
von SinusFX
juhuuuuuu es gibt wieder hoffnung:also habe gestern den anruf bekommen das der antrag durch ist und ich mein auto am 7. april hinstellen kann. morgens hin, arbeiten gehen und abend abholen. das wird ein schöner tag.ich hoffe nur das die rechnung mit dem kleinkrams, wie zb. bolzen oder so nich so in die höhe schlägt.was hat das bei euch gekostet?wobei ich mir eigentlich auch denk das die das doch eigentlich als gesamtpaket bei hyundai absetzen könnten, oder? klar wird da einiges fest gerostet sein, aber das muss man doch mit einrechnen in so ne kulanz sache, oder?

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 13:49
von firefighter
Hallo, also ich habe vor gut 2 Wochen einen Lantra J2 gekauft. Der kam wegen dem Achsträger nicht durch den TÜV. Der Verkäufer, ein älterer Mann, hat vom TÜV sogar die Bestätigung bekommen das der Achsträger bei Hyundai kostenlos ersetzt wird. Und so ist es auch geschehen. TÜV ohne Mängel 2 Jahre....Mein Händler ist in Delmenhorst, bei Bremen. Falls da mal jemand Probleme hat und hier im Umland wohnt.

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 14:39
von PapaNappa
QUOTE (SinusFX @ 26 Mär 2011, 11:43 ) ich hoffe nur das die rechnung mit dem kleinkrams, wie zb. bolzen oder so nich so in die höhe schlägt.was hat das bei euch gekostet? bei meinem Lantra musste ich glaube ich so 120€ zahlen, dazu gehörte Achsvermessung (vllt war die ja auch wegen was anderem dran, kA) und ein paar Buchsen im Wert von 70 Euro

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 16:51
von SinusFX
so auto is nun bis montag in der werkstatt, achse wirde getauscht, allerdings muss ich 380,- dazu blechen weil da noch irgendwas festgegammelt ist, was im zusammenhang mit der achse da mit repariert werden muss.

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 11:29
von AccentGT
QUOTE (SinusFX @ 8 Apr 2011, 16:57 ) so auto is nun bis montag in der werkstatt, achse wirde getauscht, allerdings muss ich 380,- dazu blechen weil da noch irgendwas festgegammelt ist, was im zusammenhang mit der achse da mit repariert werden muss. Naja, immerhin haste dann 'ne neue Hinterachse und die nächsten Jahre absolute Ruhe was den Teil deines Autos angeht

Verfasst: So 10. Apr 2011, 01:57
von SinusFX
naja ob das so beruhigend is, wenn ich weiss das irgendwo andere sachen dafür um so stärer rumgammeln.. ich mein bei meinem ersten coupe hatte ich diese probleme nich und das hatte mehr als 140tkm runter. find das schon ein bisschen komisch das mein 100tkm coupe so rum gammelt und die waren/sind beide bj. 98.