Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:14
von Keumaster
So... War klar, dass das passieren musste, aber das ganze hat nicht gehalten und ist beim Einbau mal wieder abgebrochen.Ausbohren des abgebrochenen Gewindes hab ich nochmal versucht - zwecklos. Ich vermute ja auch, dass es einen Grund hat, dass es abgebrochen ist (festgefressen/Rost o.Ä.). Mittlerweile ich das Messing oder Kupfergewinde sowieso kaputt.Jetzt fallen mir spontan nur zwei Möglichkeiten ein:a) Werkzeugmacher/Schlosser was auch immer wen fragen, ob die mir das irgendwie komplett ausbohren und ein neues Gewinde quasi einlöten. Neuer Ventildeckel direkt von Hyundai (der lt. Forumsbeiträgen ca. 270€ kosten soll)c) Mal wg. OEM-Ersatzteilen aus Korea anfragenDa das ausbohren/einlöten sicher auch nicht für einen kleinen Preis gemacht wird, frage ich mal an wg. einem neuen Ventildeckel und PCV oder hat jemand ne weitere Idee?

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:20
von KnutschOchse
Fahr zu nem Schlosser, ner kleinen Firma so 1-2 Mann Betrieb, sag das soll Kaffeekasse kosten, der soll das schnell ausbohren und neues Gewinde reinschneiden. Das is ne Sache die würd ich für nen 20er machen ! Das is keine halbe Stunde arbeit. Und so ein ventil kann man sicher auch neu besorgen oder evtl was anschweißen/Hartlöten.

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 14:10
von Keumaster
Wollte mal einen kurzen Zwischenstand durchgeben.Da ich das Ventil ganz sicher neu brauche, hab ich es mal bestellt.Kostenpunkt: Stolze 25€!Der untere Teil vom Ventildeckel kostet übrigens ca. 230€ (für die, die es wissen wollen). Und das ist mir doch etwas sehr arg teuer...Weswegen ich mal mit dem Ventildeckel zum Schlosser gehen werde. Nach der ganzen Aktion mit dem Bohren etc. hab ich da aber nicht die größte Hoffnung.

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 16:06
von KnutschOchse
Das is ne ganz einfache Sache. Rausfinden welches Gewinde das Teil original hatte, dann den passenden Kernlochbohrdurchmesser raussuchen.Zentriert ist es eh schon durch das loch in der mitte, also Bohrer reinkloppen, gewinde nachschneiden und freuen.Würde aber zuerst auch mal nen Linksausdreher probieren, der sollte es eigentlich schon bringen.Is doch nur Messing der quatsch...weich wie Butter.

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 21:01
von Keumaster
Hmm... Also so ausbohren würd ich auch noch hinbekommen .Ne, mal im Ernst: in der Mitte dieses "Rohr" muss ja erhalten bleiben, weswegen man das ja nicht einfach mit nem Bohrer rausbohren kann.Es sei denn dieses "Rohr" gehört überhaupt nicht zum Ventildeckel, sondern lediglich zum PCV. Ich glaube jedenfalls (so siehts doch aus), dass sowohl im Ventildeckel, sowie im PCV ein Stück "Rohr" vorhanden ist. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - ansonsten sehe ich es spätestens dann, wenn das neue PCV vor mir liegt.

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 21:16
von AccentGT
Im Ventildeckel sitzt eine Gewindebuchse, die da eingepresst ist (das Ding mit dem gerändelten Rand)! Diese Buchse sollte erhalten bleiben! Der Rest von dem PCV-Ventil, der da noch drinsteckt, der muss raus! Wenn du Glück hast, kannst du aber auch das ganze Teil rauspressen und die Gewindebuchse einzeln besorgen und neu einpressen/kleben!?

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 21:33
von Keumaster
Oh nein... Ihr wollt mir allen ernstes erzählen, dass dieses Stück "Rohr" im Ventildeckel (der da feststeckt) vom PCV abgebrochen ist?Mist... dann hätte ich das Ding doch einfach rausbohren/brechen können.Gibt es irgendwo ein Bild zum PCV? Dann würde sich vll. alles klären und ich würd einfach nen bohrer auspacken und das Stück vom PCV ausbohren (wodurch das abgebrochene Gewinde vermutlich rauszubekommen ist).

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 22:15
von KnutschOchse
Ich würd trotzdem erstmal linksausdreher probieren. Wobei du jetz eh ein neues Ventil bestellt hast. Bohr bloß nicht zu groß sonst machst du das Gewinde kaputt !

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 09:47
von Scorpion
Hi,1. Würde auch Linksausdreher probieren2. Was hast du gemacht? Ventildeckel getauscht? Wenn ja warum?3. Ich hätte in paar Tagen meinen Ventildeckel übrig, weil bei dem ne Ecke raus gebrochen ist, aber die Verschraubung die du brauchst ok wäre.... LG Scorpion

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 15:48
von Keumaster
So... jetzt kann ich berichten, da alles sich geklärt hat und das Auto läuft.Einen neuen Ventildeckel o.Ä. brauch ich also nicht mehr .Linksausdreher hab ich besorgt und hat dazu geführt, dass das Gewinde gebrochen ist (also das was feststeckte). Rausgekommen ist es nicht, aber ich konnte es dann rausschlagen. Messinggewinde war arg mitgenommen, aber ich hab nach gründlichem Säubern einfach das neue PCV Ventil, welches ich heute abgeholt habe, eingeschraubt. Ging schon ganz gut mit etwas Gewalt - hatte nur Angst, dass es wieder abbricht .Alles eingebaut und läuft.Also nochmal dickes Danke für die vielen Tipps.Werd nächstes Mal vorsichtiger sein, wenn ich wieder meine "selbst ist der Mann".