Klappern im Kofferraum
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:46
Hi Malikuhwas kostet denn 15€ das Stück? Meinst du die Domlager? Also für meine Karre kosten die 54€ das Stück hmm. für meinen wird das wohl nicht so billig und ja ich schätze mal das du eine Hebebühne brauchst für die Reperatur. Das kam bei mir von heute auf morgen ich krieg ne Kriese!!! Wie SADDAMM schon schreibt nur auf Pflastersteinen und bei Schlaglöchern Hmm ich muss in die Werkstatt und gucken lassen wo das tatsächlich herkommt Das kostet wieder Gruß kralbas
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
kanste einfacher testen ^^ brauchst 2 Leute und nen Wagenheber - so habs ichs gemacht -Verkleidung ums Domlager entfernen-Gummistöpsel auf den Domlager entfernendenn das Auto rechts,links hoch kurbeln Hydraulikwagenheber ist am besten- die stehen meist stabiler und den mal an den Dämpfer wackeln - (seitwärts)wenns nicht geht is das Lager meist noch ganz wackelt der isses futsch2 . Person sitzt drinne und schaut auf die Befestigungmutter des Dämpfers wenn die sich dabei stark bewegt hat das Lager zuviel Spielist soweit ich weiß beim Accent x3 immer ne schachstelle wenn das Auto oft stark beladen oder tiefergelegt wir mfg
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
jaa aber die befestigungen sind nicht neu erfunden worden^^ hast evtl nur mehr Verkleidung aus dem weg zu räumen^^rein theoretisch kannst das selbst machen weis aber nich wie die Lager selbst im Dom befestigt sind.... hab meine vom Accent noch rum zu liegen weil ich kein lust hatte die Dämpfer auszubauen.....denn brauchst nen Federspanner u den hab ich nicht^^und die Befestigung des Domlagers an den Dämpfer ist au net so einfach zu lösen...
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:46
Hey Laute,also ich habe am Sonntag meine Sommerfelgen bzw. Reifen aufgezogen und seitdem ist das Klappern weg ??????????? Warum ?????? Bitte helft mir Wie kann das sein das nach einem Reifenwechsel das Klappern weg ist? Falls es etwas zu Sache tut, ich habe meine Reifen mit einem Wagenheber gewechselt und nicht mit Hebebühne! Würde mich freuen wenn irgendjemand eine Idee hätte was da jetzt passiert ist das kein Klappern mehr zu hören ist! Danke
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:59
heyich würde mir mal deine winterreifen angucken. kann sein das die reifen ein weg haben. das muss man nicht sehn. ich würde mir für den nächsten winter mal neue kaufen. dann denke ich hast du das problem nicht. vllt waren deine winterreifen ja mal vorne montiert und die spur verstellt. dann laufen die falsch ab. und wenn du die dann nach hinten machst bei starren gradeaus laufen merkt man die falsche abnutzung.lg crazy sibbe
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:59
hey....so wie ich weiß ist das ein schlagenesgeraüsch sobald man über einen huckel fährt. das müsste man hören. oder vllt noch nen kleiner tipp...wenn man mitglied im adac ist bieten die kostenlose stoßdämpfer tests an. vllt kann man da besser erhören ob die domlager radau machen. weil die st0ßdämpfer da ma richtig rerüttelt werden.lg
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
ich hab neuerdings auch ein eher polterndes geräusch das von hinten kommt. heckklappe oder andere bewegliche teile wie wagenheber kann ich ausschliessen, da alles ruhig gestellt ist!das mit dem adac ist interessant. vielleicht sollte ich das mal in angriff nehmen. an die experten: wäre es ungewöhnlich das die domlager schon nach nichtmal 3 jahren hinüber sind?