Seite 2 von 4

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:21
von Sitmojo
QUOTE (gammelleiche @ 22 Feb 2011, 12:43 ) Nee, da braucht man nichts abzubauen. Genau habe ich das nun auch nicht mehr vor den Augen aber ich gelaube mich zu erinnern, dass da einfach oben Löcher im Blecht sind wo man mit einem langen Schraubendreher rein muss. Richtig. Über den einzelnen "Leuchtkanälen" müssten jeweils eine Schraube tief im Scheinwerfer sein. Normal sind sie mit 3 Schrauben befestigt, an Kunststoffhaltern und dann gibt es noch mal 2 separate Einbuchtung Direkt am Scheinwerfergehäuse. So ist es zu mindestens bei meinem GK Coupe.

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:44
von heizer
Grade von Arbeit nach hause gekommen.Werde morgen bei tageslicht mal schauen,ob ich was finde,Und danke für die tipps

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 08:20
von Schizophren
Kann das mit den Löchern bestätigen. Habe einen FL2 aber denke das des gleich gelöst ist.Motorhaube auf und dann sollte jeweils genau neben den Scheinwerfern ein großes Loch sein und dann weit in dem Loch eine Schraube. Die stellt des ein.

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 23:55
von Tuning-Generation
hast du nicht in einem anderen beitrag geschrieben das du eh zum tüv musst? da kannst du die vor ort einstellen oder den tüv prüfer fragen ob er es machen würde... ist bei uns zumindest gang und gebe nennt man auch Service ^^

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 23:59
von heizer
ja habe ich,aber das hat noch zeit bis zum tüv.Morgen werde ich mir das mal in ruhe anschauen,und auch gleich mal nach der leuchtweitenregulierung schauen .Seit heute geht nur noch rechte seite

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 17:06
von heizer
So heute am scheinwerfer geschaut,und die schrauben gefunden zum einstellen.Sehen aus wie grosse unterlegscheiben, wo ein kreuzschlitz drinnen ist.Beim einstellen bemerkt,das die Leuchtweitenregulierung nicht mehr feste ist.Ist mal mit heissklebepistole geflickt worden.Muss ich wohl nochmal rann.PS: die schrauben sitzen von hinten am gehause richtung Motor,kommt mann gut dran mit einer kleinen knarre und kreuzbit.Was mir noch aufgefallen ist es gibt keine standlicht birnen im scheinwerfer.ist das normal?

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 18:02
von AccentGT
QUOTE (heizer @ 26 Feb 2011, 17:12 ) Was mir noch aufgefallen ist es gibt keine standlicht birnen im scheinwerfer.ist das normal? Ja! Was meinst du, welche Funktion beim RD diese kleinen Zusatzleuchten in der Frontschürze zwischen Blinker und Nebelscheinwerfer erfüllen? Genau: Standlicht!

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 18:25
von luara
QUOTE (heizer @ 26 Feb 2011, 17:12 ) PS: die schrauben sitzen von hinten am gehause richtung Motor,kommt mann gut dran mit einer kleinen knarre und kreuzbit. So kompliziert ist es aber nicht. Diese "großen Unterlegscheiben" sind mit einem Kranz versehen der wie Sägezähne aussehen. Wenn du jetzt mit einem Kreuzschlitz in eines der schon beschriebenen Löcher gehst setzt sich dieser in diese Zähne und du kannst den Scheinwerfer ganz komfortabel von oben einstellen.

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 18:35
von heizer
habe eine andere schürze verbaut[BILD]1298144257[/BILD]Einstellen ging ja bedingt,aber da die leuchtweitenregelung locker ist,sitzt die ganze einheit nicht feste und somit kippt der scheinwerfer immer ein wenig nach unten,bzw das innenteil des scheinwerfers

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 23:14
von AccentGT
QUOTE (heizer @ 26 Feb 2011, 18:41 ) habe eine andere schürze verbaut Nun, dann kannst du froh sein, dass sich noch keiner über dein fehlendes Standlicht gewundert hat! Denn soweit ich weiß ist dieses laut StVZO doch vorgeschrieben!? Müsste also demnach bei deiner Schürze an anderer Stelle nachgerüstet werden!?Korrigiert mich, wenn ich mich irre!