Coupe 2.0 FX 100.000 km - was kann kaputt gehen?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

Jetzt wo du es sagst, die hab ich auch schon 2 Mal gewechselt, und das Linke fängt schon wieder an zu schleifen
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ach das sind ja auch alles keine summen, sonen flex rohr kostet 15€ und den krümmer mal schweißen lassen is auch billig, aber so nen blödes radlager kostet ja schon 70, oder wo holst du die her?
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

Ungarn 35€...Original Hyundai...und nein, es sind nicht alle Teile billiger, manche schon, manche nicht, weiß nicht wie sich die Preise zusammensetzen.
BarryTrotter
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:18

Beitrag von BarryTrotter »

yeah, mal schauen, wird schon gut gehen:-)....freu mich schon drauf, und unglaublicherweise passt man da mit 1,90 sogar perfekt rein.Ach ja, wie komme ich an Teile aus Ungarn?^^
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

Keine Ahnung wie du rankommst, aber ich bin Wiener, somit in 40 Minuten bei den Nachbarn
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Also herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, Du wirst dieses Auto so mögen wie ich damals. Ich bin 1,93 m groß. Geht alles super.Radlager hab ich auch völlig vergessen. Eigentlich war jedes Jahr eins dran. Aber wie Bolcher schon sagte. Das sind keine Unsummen. Sowas kann man auch getrost beim Händler bestellen.Dass der Krümmer einen Riss hat, merkst Du am besten, wenn es im Innenraum bei kaltem Motor nach Abgasen riecht. Dann isses so weit. Wenn Du das jetzt nicht hattest, dann scheint er wirklich in Ordnung zu sein.
BarryTrotter
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:18

Beitrag von BarryTrotter »

puh, Zahnriemen ist definitiv gewechselt worden, gerade noch mal mit der für die Inspektion zuständigen Werkstatt telefoniert....kosten Radlager nicht ungefähr 100 Euro das Stück plus Einbau?@Yardie: kannst du mir da einen Händler empfehlen?^^ Kann man sich ja bestimmt auch liefern lassen;-)...oder nen Trip Unternehmen, wollte eh mal nach Österreich:P.GrußKai
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

also wenn die da noch gewinnspanne drauf haben dann sollten wir echt mla überlegen die dort zu besorgen, ich denke dann machen die das auch mit...wann wolltest du fahren??? ich würd 2 nehmen!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Solange es hier viele J2 und RD-Fahrer gibt, kann man ein lohnendes Geschäft mit Radlagern aufziehen.
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

@Bolcher:Ob die auch liefern, weiß ich nicht, aber wenn es soweit ist kannst du dich ja mal melden, ich besorg das Ding, und schicke es dir per Post...sollte der Versand nicht teurer als 6-8€ sein.Krümmer ist übrigens auch nicht so schwer zum checken.Falls du, wie silver bereits erwähnt, keine Abgase riechst, SOLLTE alles ok sein, aber zur Sicherheit kannst du mal schauen...Die Abdeckung (bei kaltem Motor bitte!) vorne am Krümmer abnehmen.Sollten 3 Muttern sein, glaube ich, weiß ich nicht mehr genau...meine Abdeckung ist nicht mehr original und hat nur 2. Kann gut sein das die Schrauben angerostet sind, also vorsichtig sein, weil im schlimmsten Fall (wie bei mir) kann es sein das die abbricht und zur Hälfte im Krümmer stecken bleibt.LG
Antworten