mein kleener

Accent / Lantra / Elantra
Antworten
sakkass
Beiträge: 124
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:01

Beitrag von sakkass »

QUOTE Mach den Heckwischer raus und die Aufkleber am Heck ab, da sieht der Arsch gleich viel besser aus na habe den de aufkleber schon ab aber den aufkleber hyundai accent gs bekomme ich die äüßeren umrisse nicht ab das graue indrin ist weg aber das andere geht einfach nicht habe es mit radiergummi, bremsenreiniger ,wd40 es geht einfach nicht
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (sakkass @ 11 Mai 2011, 16:55 ) na habe den de aufkleber schon ab aber den aufkleber hyundai accent gs bekomme ich die äüßeren umrisse nicht ab das graue indrin ist weg aber das andere geht einfach nicht habe es mit radiergummi, bremsenreiniger ,wd40 es geht einfach nicht Das Zeug bekommst du nur seehr vorsichtig mechanisch ab! Sprich: mit irgendwas harten, was den LAck aber nicht beschädigt (Kreditkarte oder so) vorsichtig abschaben! Vorher mit 'nem Reiniger einweichen kann das erleichtern (so'n Zeug, um tote Insekten vor der Fahrzeugwäsche einzuweichen am besten)!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Heißluftföhn. Dann gehts recht einfach.
sakkass
Beiträge: 124
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:01

Beitrag von sakkass »

QUOTE Heißluftföhn. Dann gehts recht einfach. mit heißluftföhn auch versucht damit gingen die inneren sachen super leicht ab aber der rest nicht ich habe mal ein bild rein gemacht wie es jetzt aussieht [BILD]1305178862[/BILD]ich werde es mal mit der kredidkarte ähnliches versuchen
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 11 Mai 2011, 17:56 ) Heißluftföhn. Dann gehts recht einfach. Das ist der Dreck von 15 Jahren, der sich dazu noch mit vorgequollenen Klebstoffresten und unter Witterungseinflüssen da schön festgesetzt hat! Da hilft der Heißluftfön leider wenig!Zum Kratzen auf jeden Fall was aus flexiblem Kunststoff benutzen und am besten das Zeug vorher schön lange mit irgendwas einweichen, was den Lack nicht angreift! Und um den Lack zu schützen hinterher die Stellen (oder das ganze Auto ) schön mit Wachs versiegeln!
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 571
Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41

Beitrag von Philipp »

das problem hatten wir beim accent von nem kumpel auch, nimm dir fensterreiniger und ne zeitung dannn spühst die stelle ein und legst die zeitung drauf und nochmal sprühen... die zeitung ist halt recht hilfreich weil der reiniger sonst einfach runter laufen würde und so bleibt er halt mit der zeitung kleben... dann nimmst dir lackreiniger und nen lappen, rubelst da drüber und zum schluss wieder schön polieren und versiegeln.... wolla fertig
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.


Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!

Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
JackyX
Beiträge: 14
Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:20

Beitrag von JackyX »

Ich habs damals mit politur abbekommen.
sakkass
Beiträge: 124
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:01

Beitrag von sakkass »

bei mir hats sich wieder was getan übers we.nun guckt mal!!![BILD]1305531012[/BILD] bremssättel lackiert,bloß nicht auf die felgen gucken find die total hässlich![BILD]1305531080[/BILD][BILD]1305531045[/BILD] anschweißblende dran geschweißt sieht bisschen schief aus muss ich die tage nochmal machen.ansonsten finde ich das mein kleener schon recht gut aussieht:D
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wenn du kein Geld für neue Felgen ausgeben willst, würde ich die lackieren.Und zwar mit silbernem Bett und schwarzem Stern. Passt super zu einem silbernen Auto und chic sehen die dann auch wieder aus Das Endrohr: naja, Geschmacksache. Ich finde, dass es optisch nicht gut zum X3 passt! Da gehört was rundes drunter
sakkass
Beiträge: 124
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:01

Beitrag von sakkass »

QUOTE Das Endrohr: naja, Geschmacksache. Ich finde, dass es optisch nicht gut zum X3 passt! Da gehört was rundes drunter ich habe noch ein rundes zu liegen kann ich das was angeschweißt ist wieder abmachen und das runde wieder ranmachen ich hätte es ja angeschweißt das runde aber wusste nicht das ich noch eins habe habe es erst gefunden als es dran war
Antworten