Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:51
das ist wieder typisch für die " neuen SCHRAUBER " - Diagnosegerät ist Gott, und wenn dieser keinen Fehler anzeigt gibt es auch keinen.Der sensor liefert keinen Fehler wenn er mechanisch nicht korrekt sitzt - oder wenn die Spannung im Sensor selbst nicht mehr ausreicht etc... etc.... da gibt es keine listen wo es drinsteht - aber !!! der Sensor wird nur im Dingnosecenter gezeigt wenn sein falsches Arbeiten - Fehler verursacht !!!!! - wenn er aber nicht "arbeiten " kann - geht die karre aus - und kein fehler wird angezeigt.diesen zu tauschen ist normalerweise sehr einfach . stecker runter sensor rausschrauben - anderen sendor rein und stecker drauf. und kosten tut so ein sensor auch nicht die welt.nur mal ein Beispiel - ich hatte mal einen Ford Focus diesel - dieser sprang irgendwann schlecht an - und das wurde immer schlimmer - diagnosegerät zeigte nichts an - Diseldruck wurde gemessen, dieselfilter getauscht, Spritschläuche getauscht - raildruck - Einspritzdüsen etc... kostete mich über 500 euro der quatsch ---ich weis es wird immer gegen ATU gemeckert ABER -> der meister dort schaute / hörte / und bewies - es war eine Glühkerze - eine einfache sache von 20 minuten und kostete 35 euro. das zeigte kein Diagnosegerät der welt an.schönes wochenendegrussAndreas