Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 15:58
von kralbas
QUOTE (silver_ @ 26 Jan 2011, 18:35 ) So siehts aus. Dann noch tiefer und die Welt ist in Ordnung. PS. 17" hat keine feste ET. Das ist je nach Felge und Hersteller unterschiedlich.Mach es einfach so. Such Dir einen Felgenkonfigurator. Gib dort Dein Auto an, schau alle durch, such Dir was aus, schau Dir die Felge bei google genauer an und wenn sie dann immer noch gefällt, lädtst Du Dir das Gutachten herunter. Entweder direkt vom Konfigurator, wenns angeboten wird, oder beim Hersteller. Dort stehen die genauen Reifengrößen und Auflagen für den Anbau drin. Z.B. Kanten umlegen oder Radkästen ziehen oder auch gar nichts. Je nachdem.PPS. In der Auktion steht auch drin, dass Du Dir das Gutachten vorher schicken lassen kannst. Mit dem Gutachten weißt Du dann alles über diese Felge. oki dankekönnt Ihr mir evtl. noch eine andere Frage beantworten? Ich bin von Freitag zu Samstag nach Leipzig gefahren und mir ist aufgefallen das mein Lantra ab 120kmh nicht mehr schaltet sondern immmer zwischen 3-4 T umdrehungen bleibt !!! Ist das normal es ist ein Automatikgetriebe!!! Und ich habe einen 3/4 Tank bis nach Leipzig gebraucht also 182km bin zwischen durch auch mal schneller gefahren so ca.200kmh aber auch nie die 200kmh überschritten ansonsten immer so 130-150kmh gefahren und trotzdem so viel verbraucht!!! Was wäre die perfekte Geschwindigkeit wo der Wagen am wenigsten verbraucht? Möchte dieses Jahr noch in die Türkei (ca.3500km) mit dem Wagen aber nicht mit 130-150kmh Ok ich habe die Zündkerzen und die Zündkabel noch nicht gewechselt werde das aber auch in Kürze erledigen Danke Euch schonmal

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 16:33
von AccentGT
Also erstmal: mit Automatikgetriebe ist es klar, dass der 1-2 Liter mehr braucht, als der Schalter!Am sparsamsten fahren die meisten Autos im höchsten Gang zwischen 80 und 120km/h. Darüber steigt der Verbrauch stark an! Wenn es dir also wirklich auf den Verbrauch ankommt, solltest du nicht über 120-130km/h fahren!Achja: der Lantra hat, soweit ich weiß, eine Vier-Stufen-Automatik, da ist es klar, dass der ab 120 nicht mehr schaltet, da ist er nämlich dann in seiner vierten Fahrstufe! Da steigt dann nur noch die Drehzahl, je schneller du fährst!

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 13:55
von kralbas
QUOTE (AccentGT @ 29 Jan 2011, 16:34 ) Also erstmal: mit Automatikgetriebe ist es klar, dass der 1-2 Liter mehr braucht, als der Schalter!Am sparsamsten fahren die meisten Autos im höchsten Gang zwischen 80 und 120km/h. Darüber steigt der Verbrauch stark an! Wenn es dir also wirklich auf den Verbrauch ankommt, solltest du nicht über 120-130km/h fahren!Achja: der Lantra hat, soweit ich weiß, eine Vier-Stufen-Automatik, da ist es klar, dass der ab 120 nicht mehr schaltet, da ist er nämlich dann in seiner vierten Fahrstufe! Da steigt dann nur noch die Drehzahl, je schneller du fährst! oki danke das dachte ich mir schon!!! Das ist ja schei.... ein 5 Gang Automatikgetriebe wäre besser gewesen denke ich!!! Ist das normal das die Lautstärke im Innenraum so hoch ist? Bei meinem Lantra kommt mir das so vor als ob entweder die Türdichtungen oder die Fensterdichtungen undicht sind weil sehr laute Windgeräuche im Innenraum zu hören sind!!! Was kann ich dagegen tun? Danke

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 16:44
von Auto-Nomer
QUOTE ein 5 Gang Automatikgetriebe wäre besser gewesenGibts ja heute noch nichtmal überall. QUOTE Ist das normal das die Lautstärke im Innenraum so hoch ist? Ist das ein Kombi?QUOTE Bei meinem Lantra kommt mir das so vor als ob entweder die Türdichtungen oder die Fensterdichtungen undicht sind weil sehr laute Windgeräuche im Innenraum zu hören sind!!! Was kann ich dagegen tun?Türdichtung austauschen wenn kaputt ist. Ansonsten Auto mit Bitumenmatten und Filz zusätzlich dämmen. (Türen von innen, Kofferraumdeckel, Fußboden unter Teppich.)

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 04:57
von kralbas
QUOTE (Auto-Nomer @ 31 Jan 2011, 16:45 ) Gibts ja heute noch nichtmal überall. Ist das ein Kombi?Türdichtung austauschen wenn kaputt ist. Ansonsten Auto mit Bitumenmatten und Filz zusätzlich dämmen. (Türen von innen, Kofferraumdeckel, Fußboden unter Teppich.) ja das ist ein Kombi die Türgummis sehen noch gut aus deswegen verstehe ich das nicht warum da so laute Windgeräuche eindringen können ??? Was ist das Bitumenmatten ??? Ok wenn ich die Türen dämmen soll ist ja alles chön aber ich habe neulich versucht die Türverkleidung ab zu bekommen ohne Erfolg habe es nicht geschafft wollte die Boxen austauschen Die Schrauben alles ab aber irgendwo hat es gehagt??? Gibt es da eine Beschreibung wie ich da machen kann?? Die Heckklappe werde ich selber schaffen und den Fußboden hmm.. das wird wieder eine schwierige Angelegenheit hoffe das geht alles einfach Danke

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 04:19
von Auto-Nomer
http://cgi.ebay.de/45-Bitumen-XXL-2,8mm ... 92Schweres schallschluckendes Zeug.QUOTE ja das ist ein Kombi Sind immer lauter wegen dem KofferraumKommen die Windgeräusche vom Fenster?

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:43
von kralbas
QUOTE (Auto-Nomer @ 3 Feb 2011, 04:20 ) http://cgi.ebay.de/45-Bitumen-XXL-2,8mm ... 92Schweres schallschluckendes Zeug.Sind immer lauter wegen dem KofferraumKommen die Windgeräusche vom Fenster? Ich glaube die Geräuche kommen von den Türen kann aber auch von den Fenstern sein aber das ist nur bei mir auf der Fahrerseite!!! Ich weiß nicht wie ich die Türverkleidung ab bekomme!!! Ich habs schon versucht wollte neue Boxen einbauen aber irgenwo hat es gehagt!!! Hmm... ich trau mich da nicht ran!!!