Seite 2 von 2

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:30
von DasBoemmel2000
So, 3 Tage war das Auto jetzt in der Werkstatt.Am Dienstag, den 01.02. um 11 Uhr abgegeben und am 03.02. um 17:00 wieder abgeholt. 80 Kilometer ist man mit ihm Probe gefahren.50 Um den Fehler zu erkennen (zu sehen) und dann 30 nach der "Reparatur"Reparatur, ist vielleicht der Falsche Ausdruck.Man hat nichts festgestellt, trotzdem die Elektronik komplett ausgebaut und alle Kabelverbindungen überprüft.Naja, jetzt hab ich Ihn wieder und werde morgen mal schauen ob der Fehler wieder auftritt.Neue Felgen hab ich ihm aber mal spendiert, vielleicht zeigt er sich Gnädig und hört mit der Herumspinnerei auf! Fortsetzung folgt.

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 19:02
von SQP-JR
ihr könnt euch, ich will mal sagen, beruhigen...ist im moment bei fast allen neuen modellen so, i30, ix20 und ix35...hyundai arbeitet wie gesagt mich hochdruck dran, als händler kann man so gut wie nix machen, scheine ne gewisse charge tacho´s zu betreffen...gehen einfach beim fahren auf null und danach kommen sie wieder, hatte ich auch einma an meinem ix20 vorführer...tacho´s tauschen wegen dieses grundes ist uns "untersagt" da hyundai wie gesagt eifrigst an einer lösung sucht...ne blöde sache ist das, keine frage aber wie gesagt, hyundai ist dabei alles nur mögliche zu machen !

Verfasst: So 6. Feb 2011, 20:05
von DasBoemmel2000
Find ich ja super, das Hyundai da mit Hochdruck dran arbeitet, aber wieso wusste keiner bei meinem Hyundai Händler was davon? Die haben also völlig umsonst 2 tage die komplette Elektrik überprüft!Ist doch nen Witz! Die haben bei Hyundai Deutschland angefragt und ich hab die Antwort gelesen!"Fehler zu unpräzise beschrieben"!!! Toller Laden!

Verfasst: So 6. Feb 2011, 21:39
von fruchtfliege
sorry für ot, aber wollte mal fragen was du für die msw felgen gezahlt hast @ DasBoemmel2000? die liegen nämlich auch in meiner engeren auswahl für kommenden sommer.

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 18:22
von DasBoemmel2000
Ich zahle jetzt für 4 Felgen 593,64 Euro!MSW ist von OZ, wird also nur auf Bestellung gefertigt! 4 - 6 Wochen Lieferzeit!

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 09:10
von blackjack676
Hallo Leute,habe auch nen frischen I30 seit anfang Februar und bei mir tritt das Nadelnproblem jetzt seit 3 Tagen auch auf Habt ihr schon was neues dazu gehört? Wieso, weshalb, warum?Grüße

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 10:20
von blackjack676
Hier die aktuelle Antwort von Hyundai Deutschland:QUOTE In den vergangenen Wochen wurden wir sowohl von Hyundai Vertragspartnern als auch von Kunden darüber informiert, dass es beim Hyundai i30 zu Ausfällen des Kombinations-instruments gekommen ist. Die Schwachstelle wurde mittlerweile erkannt und lässt sich durch geeignete Maßnahmen beseitigen. Um diese vornehmen zu können, sind technische und logistische Vorbereitungen notwendig, die zeitliche Vorläufe mit sich bringen. Wir bitten Sie daher um Geduld, bis Ihr zuständiger Hyundai Vertragspartner hier für Sie tätig werden kann. Wir hoffen, dass Sie uns bis dahin mit Nachsicht entgegenkommen können. Bitte wendenSie sich bezüglich eines Werkstatttermins an Ihren Hyundai Vertragspartner. Für die Umstände, die wir Ihnen dadurch machen, bitten wir um Entschuldigung. Mit freundlichen Grüßen Hyundai Motor Deutschland GmbHBin mal gespannt, was gemacht werden muss und vorallem wann wird

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:17
von helmut.at.work
Hallo,kannst du bitte die Quelle genauer angeben. Ich habe den von dir zitierten Beitrag nicht gefunden und würde aber gerne meiner Werkstatt diesen zeigen.Ich habe meine i30 1.6 Diesel Edition Plus seit Januar. Zuerst nur kurze Aussetzer mit gelöschten Verbrauh und Durchschnittsgeschwindigkeit.Heute auch komplett keine Geschwindigkeitsanzeige mehr Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 07:33
von helmut.at.work
Kurze Rückmeldung:Nachdem mein Tacho für einen ganzen Tag ausgefallen war, habe ich meinen Händler gebeten mir einen neuen einzubauen.Gesagt, getan.Neuer Tacho seit 1500km drin und keine Ausfälle mehr.Gruß Helmut