Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 15:32
von Accent Turbo
QUOTE (KingSoko @ 19 Apr 2004, 14:29 ) also meint ihr das klappt wenn ich die einfach nur nen bissl erwärme und nicht zuh heiß mache? bin am verzweifeln hier!Markus Nicht zu heiß und dann mit einem Teppichmesser Stück für Stück abziehen langsam abziehen . So habe ich meinen Blendstreifen abbekommen von der Frontscheibe.

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 16:30
von Tiburon2000
Wie Sky gesagt hat: Der Haarfön ist hier das Mittel der Wahl, da beim Heissluftfönder Lack wahrscheinlich gleich mit abgeht.Nimm auf keinen Fall das Teppichmesser!!!Lieber etwas das weicher is als der Lack.Wiedermal empfiehlt sich hier eine scharfe Teigspachtel aus Plastik.Die Kleberrückstände kriegst dann mit Waschbenzin oder Alkohol runter.Grüße, Peter

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 11:15
von Skyblue
QUOTE Nimm auf keinen Fall das Teppichmesser!!!Lieber etwas das weicher is als der Lack.Wiedermal empfiehlt sich hier eine scharfe Teigspachtel aus Plastik.Dem kann ich mich nur anschließen: "laß um Himmels Willen das Teppichmesser weg vom Lack!" Ich würd in dem Fall nen kleinen Rakel nehmen zum drunterhebeln oder evtl. auch schon den angesprochenen Zwirn!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 11:19
von Sandra
Oder: gewachste Zahnseide!!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 11:56
von Accent Turbo
QUOTE (Tiburon2000 @ 19 Apr 2004, 17:30 ) Wie Sky gesagt hat: Der Haarfön ist hier das Mittel der Wahl, da beim Heissluftfönder Lack wahrscheinlich gleich mit abgeht.Nimm auf keinen Fall das Teppichmesser!!!Lieber etwas das weicher is als der Lack.Wiedermal empfiehlt sich hier eine scharfe Teigspachtel aus Plastik.Die Kleberrückstände kriegst dann mit Waschbenzin oder Alkohol runter.Grüße, Peter Hier habt mich falsch verstanden. Das Teppichmesser soll dazu dienen die erwärmte Folie vorsichtig anzuheben um dann abzuziehen. Nichts mit Lack zerkratzen und so. Die Folie biegt sich bei der Erwärmung und da kann man langsam drunter fahren. Es geht aber auch eine Rackel oder etwas anderes.

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 15:52
von KingSoko
Das Hilft irgendwie alles nix!Das war sonne Folie die man nassmachen musste und dann sollte man die auf dem auto trocknen lassen.Kann es dann sein das der Kleber wasserlöslich is? (Jaaaa ich weiß dumme frage wegen regen und so) aber ich mein so mit warmen oder heißem wasser oder so meint ihr das könnte dann abgehen?Die bei ATU meinten ich soll nich so nen entfernen nehmen da dann der lack mit abgeht! und im baumarkt die meinten ich soll ACETON nehmen! was meint ihr?LGMarkus

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 16:08
von Tiburon2000
ACETON??? Sind die irre??? Das is so ungefähr der zweitbeste Lacklöser den ich kenne!Hast Föhn + Plastikspachtel + Waschbenzin (Ich nehm immer Feuerzeugbenzin) jetzt schon probiert?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 18:29
von KingSoko
Hab das schon so nen bissl damit probiert, also mit dem Aceton!Die meinten da passiert nix mit dem Lack, aber so wirklich bringt es das auch nicht!HhhhmmmmmJa das mit Fön und Spartel is aber ne Sache die sich dann noch 10 Std hinziehen kann!Hab das mit der Methode gemacht und nen halben Meter in 2Stunden entfernt!Das frustet total!!LGMarkus

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 14:37
von CoupeFX103
So wie es aussieht hast du die Streifen jetzt runter bzw. den Kleber oder?Mal ne Beschreibung für andere die es vielleicht auch mal machen müssen.Ich hatte ja schrankbeklebefolie drauf hab die letztens runter gemacht.So en komischen Heißluftfön von meinem Vater ausgekramt und ran, allerdings nit zu heiß sonst kriegste immer nur solche stückchen ab weil die Folie schmilzt und abzreißt. Am besten zu zweit machen einer zieht ab der andere fönt.Danach hab ich es so versucht mit einem ruck und da blieb auch kein kleber auf dem Auto zurück also nit so vielDes mit dem Entfernzeug hat bei mir garnit geholfen (Teerentferner von ATU).Na ja und dann bin ich mit Spiritus dran und die sache hat geflutscht. einfach Zewa nehmen einweichen und auf die Klebestellen legen und nach kurzer Zeit mit einem trockenem Tuch nachwischen und als so weiter bis alles weg ist. Danach würd ich allerdings mit ner Lackpolitur drüber gehen das da nit solche Flecken kommen. Bei mir ist es jetzt eigentlich ganz gut weg. Kannst es ja mal an einer Stelle ausprobieren wo mans nit so sieht.Ciao Christian

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 14:58
von Tiburon2000
Teerentferner zum Entfernen von Kleberückständen?Wer gibt bitte solche Tips? Mein Gott, 25cm/Stunde is eh net schlecht. Zum Glück is der Atos net größer... *ggg*