Seite 2 von 3
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 10:26
von kurak
QUOTE (KnutschOchse @ 20 Dez 2010, 16:31 )Keilrippenriemen und/oder Zahnriemen zu straff gespannt dadurch überlastung der Spannrolle und/oder Wasserpumpenaja........... oder nur sein Thermostat hat den Geist aufgegeben (Heizung ohne Funktion)... und da der Motor nicht richtig warm wurde, hat die Elektronik irgendwann auf Sparprogramm geschaltet (Werkstattmodus, fährt nur 60kmh etc)...
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 12:21
von KnutschOchse
Nein, wenn Thermostat defekt wird die Heizung trotzdem warm, der Kühler bleibt dann aber kalt.Außerdem wenn das Thermostat defekt gewesen wäre wäre der Motor ja extrem schnell richtig warm geworden.
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 16:43
von kurak
QUOTE (KnutschOchse @ 21 Dez 2010, 12:22 ) Nein, wenn Thermostat defekt wird die Heizung trotzdem warm, der Kühler bleibt dann aber kalt.Außerdem wenn das Thermostat defekt gewesen wäre wäre der Motor ja extrem schnell richtig warm geworden. es gibt auch defekte Thermostaten, die nicht mehr schliessen.......bei der letzten Fahrt geht das Ding auf und nicht wieder zu und ab jetzt bleit der Motor kalt... hatte selber diesen Fall in meinem X3.... wobei nichts weiter passiert ist...
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 17:58
von wsw_45999
soooo heute hat es endlich geklappt, der wagen steht beim hyundaimann!die wollen jetzt ne diagnose erstellen....kompression hat er nicht, das konnte er mir mit großer wahrscheinlichkeit schon so sagen...evtl is der zahnriemen übergesprungen,aber es kann vieles sein sagte er...bin auf den anruf gespannt.....der hoffentlich schon morgen kommt.QUOTE es gibt auch defekte Thermostaten, die nicht mehr schliessen....... bei der letzten Fahrt geht das Ding auf und nicht wieder zu und ab jetzt bleit der Motor kalt... wenn der motor kalt bleibt, kann das zu soeinem schaden führen!?der motor qualmte ja auch.....gruuß
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 18:27
von Auto-Nomer
Erstmal schauen was da los ist, wenns der gewechselte Zahnriemen ist können die dir nen neuen Motor spendieren.
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 19:28
von wsw_45999
so leute, hyundai hat heute angerufen, Motorschaden!es lag nicht am zahnriemen, die steuerzeiten hätten gestimmt.daraufhin hab ich den wagen sofort ins internet gestellt und verkauft. -- 450€ --das ist alles was mir vom lantra übrig geblieben ist.100€ konnt ich noch an hyundai zahlen für die arbeitsstunden der diagnose.in diesem sinne, frohe weihnachten, für mich is das gegessen
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 20:43
von KnutschOchse
Warum du nich einfach nen Austauschmotor einbauen lassen hast. Die dinger bekommst du hinterhergeschmissen und dann fährt das Gerät wieder.Kommt auf den sonstigen Zustand des Autos an.
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 09:24
von wsw_45999
ja sicher nen austauschmotor einbauen lassen,bei hyundai,prost mahlzeit,ich hab allein schon fürs nachgucken 100 euro bezahlt, da wed ich garantiert nich nochmal haufen asche fürn motor plus einbau raushauen! hab da schon genug reingsteckt,jetzt war eben schluss! bin froh das das ding weg is!
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 19:11
von wsw_45999
hey, also ich habe mir jetzt nen seat toledo gekauft mit wenigern km und er war auch noch günstiger als der lantra,hoffe habe mit dem mehr glück, da steckt wenigstens großteils deutsche technik drin^^hab schon geguckt wie ich mich hier wieder abmelde, habe aber dazu nix gefunden!?grüüüßee