Seite 2 von 2
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 21:55
von AccentGT
QUOTE (Rage @ 16 Nov 2010, 21:41 ) hi , ok ich dachte ich hab im Handbuch gelesen , dass der Cvvt keine Hydros hat. Aber ok . Hab mich da sicher versehen .Lg Roland Hat er auch nicht! Ventilspielausgleich erfolgt manuell durch Ausgleichsscheiben!
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 20:05
von Torque
Lass es auf jeden fall untersuchen. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, kann das zu fatalen folgen führen. Ich würd erstma auf die Zündung setzen, geh ma zu einer Freien werkstatt und lass es durch einen Tester prüfen. Kann sein das ein Sensor einen weg hat. Bist du dir überhaupt zu 100% sicher das es von der Auspuffanlage kommt und nicht etwa durch ein etwas anderes(loses Blech, ausgechlagene Gelenke usw.)Gruß
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 20:17
von Rage
Hallo, nein sicher bin ich mir nicht. Ich habe am Dienstag einen Termin in dedr Werkstatt.Mal schaun was da raus kommt. Gelenk wurde schon von der Werkstatt angesehen . Hat nichts.Blech hätte er auch nichts gesehen . Aber wie gesagt am Dienstag werde ich mehr wissen . Ich sag dann bescheid. ;-)Lg Roland
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:41
von DaveX
QUOTE Ventilspielausgleich erfolgt manuell durch Ausgleichsscheiben! Diesbezüglich muss ich dich berichtigen. Es gibt auch Hydros mit Ausgleichsplättchen. Lt. HMA Service und dem Handbuch (2006) sind beim G6BA Hydros verbaut. Benannt werden die Teile HLA (hydraulic lash adjuster). Jedoch kann ich das nur für den ohne variabler Ventilsteuerung sicher sagen.