Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 21:00
von DaveX
QUOTE Scheinwerfer für den US-Markt,DITO4PINS ohne LWR Wer aber etwas schaut findet auch welche mit 6PIN Anschlüssen, also nicht gleich auf der ersten Seite zuschlagen
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 22:34
von snoopychris
gelöst
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 23:57
von Stantke
QUOTE (snoopychris @ 15 Nov 2010, 19:18 ) Deshalb versteh ich nicht wie das E-Zeichen dadadrauf kommt. "Ich versteh nicht wieso der Plastikturbo aus den USA nicht funktioniert, die schreiben doch ausdrücklich +25% mehr leistung!"Zeichen hin oder her, das ist dem hersteller doch vollkommen wumpe da er eh nicht auffindbar ist.Die scheinwerfer werden sicherlich irgendwelche USA replikas sein da wie schon erwähnt keine LWR und Standlicht vorhanden ist. Ich hab schon sehr oft gehört das die leute zum tüv ihre alten wieder einbauen weil sie sonst nicht durchn tüv kommen. die scheinwerfer die ihr haben wollt sind halt aus dem normalen 2005er DE Coupe, nur leider gibts da zu wenig schrottautos die ausgeschlachtet werden können, von daher muss man halt die USA dinger kaufen. ich kann mir allerdings vorstellen das man mit etwas geschick seinen alten scheinwerfer soweit auseinander nehmen kann und in den neuen einbauen kann damit LWR und SL funktionieren könnten.
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 17:17
von DaveX
QUOTE Was haben die 4 Pins jetzt mit der LWR zu tun? Die einzigen beiden Pinne die bei meinen neuen Scheinwerfern nicht belegt sind, sind die von dem Standlicht.Was hast du für komisch belegte Stecker??? Wie kommt der Strom dann an zum LWR Motor??? Wireless????Das Standlicht ist mit am Hauptscheinwerfer angeklemmt und nicht extra belegt.In USA ist es nicht Pflicht LWR und Stadlicht zu haben, von daher verbaut das da auch fast kein Hersteller. Des wegen haben die Stecker an einem QP für den deutschen Markt 6 PINs und nicht 4! Warum ein E-Zeichen dran ist, ist doch auch einfach zu erklären. Der Hersteller wird für die anderen Scheinwerfer doch keine extra Rückschalten (oder was auch immer) produzieren, weil diese Leuchten in D nicht zugelassen sind. In den anderen Ländern interessiert das kein AAs ob da ne nummer drauf ist und die gehen ja nicht unbedingt davon aus, dass du deine Teile im Ausland einkaufst.Wie ich schon erwähnt habe, kann man auch im Ausland (z.b. Korea) Scheinwerfer für den Deutschen Markt kaufen, allerdings sind die um einiges teurer als die 4Pin-nigen Teile und man muss etwas suchen