Seite 2 von 3
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 14:10
von Auto-Nomer
Heiße Luft kommt, wie immer. Die Leute sollen erstmal in Panik alle neue Reifen kaufen.
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 06:17
von Coanen
Besonders wenn man schöne Alus im Sommer hat und im Winter dann die hässlichen Stahldinger drauf machen muss das geht viel mehr auf den Sack
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 08:42
von I30Racer
Ich halte von Allwetterreifen eigentlich rein gar nichts..du hast nie die richtige Mischung..im Sommer zu weich,im Winter zu hart..Hatte auch mal bei eins meiner vorherigen Autos solche drauf (und auch nur weil die schon an der Karre dran waren) und die fuhren sich zu egal welcher Jahreszeit wie Sau...Wenn ich noch eins von der Fahrschule damals beibehalten hab..ist der Spruch:Sie können 10 Spoiler an der Karre haben aber trotzdem bleiben die Reifen immer noch das einzige was das Auto mit der Strasse verbindet.. QUOTE Die Winter tlw. total mild, die Sommer verregnetDa hat Auto-Nomer einerseits Recht und von daher würd ich auch folgendes sagen:QUOTE Wenn du allerdings in einer Stadt wohnst und die Allwetterreifen, wie Coanen schon sagte, die nötigen Voraussetzungen aufweisen würde ich die vll auch fahren.Da dies aber bei mir zb nicht der Fall ist (fahre so im Schnitt 3 - 4tkm im Monat und dies über Stock und Tal), fahre ich zb im Sommer Pirelli PZero Nero und im Winter Goodyear Ultra Grip 7+)...beides übrigens hervorragende Reifen...Ausserdem wird ja nur 2 mal im Jahr gewechselt wo ich eh nur 30 euro (mit Einlagerung) bezahl...keine dreckigen Finger,keine dreckigen Räder im Auto,kein Platzmangel in der Garage...perfekt.
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 17:18
von Auto-Nomer
QUOTE wo ich eh nur 30 euro (mit Einlagerung) bezahlDafür gibts schon einen Reifen für nen Getz. Goodyear UG7 fahr ich ganzjährig auf meinem Youngtimer, sind auch im Sommer gut. - Bei Laufleistungen unter 10tkm p.A. sind Winterreifen die einzigen echten ganzjahresreifen.QUOTE Hatte auch mal bei eins meiner vorherigen Autos solche drauf (und auch nur weil die schon an der Karre dran waren) und die fuhren sich zu egal welcher Jahreszeit wie Sau...Hat sich in den letzten paar Jahren auch viel getan bei Ganzjahresreifen, was die Jahreszeiten angeht kann man hier mit verändertem Reifendruck bisschen justieren. Natürlich bleibt es irgendwo ein Kompromiss. Aber gibt bei reinen Sommerreifen/Winterreifen auch faule Eier.
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 18:57
von skyX3
QUOTE (Coanen @ 29 Okt 2010, 07:18 ) Besonders wenn man schöne Alus im Sommer hat und im Winter dann die hässlichen Stahldinger drauf machen muss das geht viel mehr auf den Sack Es sei den man steigt von schicken 18" auf etwas kleinere, aber immer noch stylische 17" Alus um
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 20:36
von Horacio
ich habe auch schon an Allwetterreifen gedacht,aber da ich die 17" Aluett für den Sommer und die Originalfelgen mit Winterreifen habe werde ich es wohl sein lassen.Und hier im bergischen Land haben wir auch schon mal Schneemassen.
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 01:03
von Malikuh
Naja würde auf jedenfall keine Allwetterreifen mehr nehmen. Ich fahr die nur noch im Sommer, weil ich die vor 1 1/2 Jahren für meinen Lantra gekauft hatte, hatte auch gedacht das reicht... dann war einmal Aquaplaning und ich bin in ein Auto rein gerutscht! Nunja man kann jetzt nicht unbedingt sagen es liegt nur an den Reifen, meine Bremsen waren auch schon leicht durch und der Lantra hatte kein ABS?!. Aber das bisschen machts halt auch aus.... Ich glaube sogar, dass du mit dem Allwetterreife im Sommer & Winter mehr Sprit verbrauchst, je nachdem wie viel du fährst würden sich die Allwetterreifen auch nicht mehr lohnen. Außerdem geht es ja auch um deine Sicherheit & Auto... ob jetzt 30 m Bremsweg oder 35 m ... das ist schon enorm, wenn du wirklich mal in Gefahr kommen solltest... Wäre halt bitter wenn du deswegen mal gegen iwas drauf fahren solltest NUR weil du das Wechseln der Reifen satt hattest ^^ Und wenn man da etwas sparen sollte, die paar Euro auf die kann man auch verzichten - man weiß halt nie was passiert
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 02:38
von Auto-Nomer
QUOTE Nunja man kann jetzt nicht unbedingt sagen es liegt nur an den Reifen, meine Bremsen waren auch schon leicht durchBei nem Fahranfänger in ner alten Kiste mit kaputten Bremsen hilft der ADAC Testsieger-Reifen auch nicht.
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 10:12
von Malikuh
Hmm ne ich hatte wohl mehr Pech als Glück Der Unfall war in einer 70er Zone, 100m später käme die 50er Zoner - Frau fähr vor mir, lässt das Auto rollen (keine Bremslichter gesehn) sie wollte links abbiegen (nicht geblinkt) da dachte ich sie will das Auto auf 50 rollen lassen... ich kam ihr immer näher ( 70 ) sie ca. mit 50 - 60 und plötzlich kam von der linken Seite ein Auto ( Frau also Vollbremsung) ich erkenn die Gefahr sofort, hab auch sofort reagiert ( zu sehr) - drück vollekanne auf die Bremse ... wegem Regen leider dann aufs Auto draufgerutsch Bremsweg würde ich schätzen so 40m ( sieht man heute glaub immer noch ein Teil) Konnte da auch nicht wirklich etwas dafür, konnte ja nicht Ahnen das die dumme Frau vor mir links abbiegen will, hab das auch der Polizei gesagt - aber egal wer hinten drauf fährt ist halt Schuld Eine Fahrlehrerin hatte den Unfall gesehn, hatte der Polizei die gleiche Aussage gemacht .... hab trozdem einen Strafzettel bekommen, weil ich angeblich keinen Abstand gehabt hätte ( hatte definitiv genug Abstand ) und ich war leider auch alleiniger Unfallverursacher. Laut Polizei hätte ich nicht auf den Verkehr geachtet -.- Was soll man machen, wenigstens ist keinem was passiert & hab für den Lantra auch nur 250€ bezahlt...
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 12:55
von Auto-Nomer
QUOTE ( hatte definitiv genug Abstand )Nö, Abstand geringer als Anhalteweg = CrashUnd das ist auch die Crux wieder beim Thema Reifen, bei Schnee, Eis regen muss man sich auf längere Bremswege einstellen, deswegen auch den Abstand verlängern.