Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 19:34
von Malikuh
Habe ich heute gemacht, habe überall gezogen wo man ziehen konnte, konnte denoch nichts feststellen. Habe auch mal den Wagen hoch gehoben, am rad gezogen - nichts. dennoch gabs beim hochheben auch quitschende Geräusche - diese sind normal ?

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 19:37
von Geislein
War sicherlich die Handbremse angezogen, oder ? Das macht dann schon Geräusche....

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 19:38
von Malikuh
ja Handbremse war angezogen^^

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 19:40
von Geislein
Da hast du doch schon die Quietschenden Geräusche, kamen sicher von der Bremse... oder den Stabi-Gummibuchsen... halb so wild

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 20:07
von Geislein
Also, um`s nochmal zusammenzufassen.... Klappergeräusche von der Hinterachse... 1. Domlager: eher unwarscheinlich (geht einfach zu selten hinten kaputt) 2. Stoßdämpfer: solange sie nicht "ölen" eher unwarscheinlich 3. Achslagerung: eher unwarscheinlich (hab ich bei meinen Hyundai`s in der Vergangenheit noch nie auch bei hoher Laufleistung wechseln müssen) 4. Koppelstangen der Stabi`s vorn und hinten: warscheinlich, das Fehlerbild deutet darauf hin (hab ich bei jeden Hyundai den ich habe oder hatte wechseln müssen) 5. Gummibuchsen des Stabilisators: weniger warscheinlich (hab ich erst bei einem von 4 Hyundai`s wechseln müssen und auch erst bei ca. 160000km) Mehr kommt eigentlich bei dem Fehlerbild nicht in Frage, aber vieleicht hat ja noch ein anderer im Forum ne Idee...

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 20:23
von tomsek
Ich vermute auch das es die Stabis sind.Hatte das Problem auch hinten rechts gehabt und da war der Stabi gebrochen und die Koppelstange hatte dadurch sehr vielspiel gehabt und hat bei unebenheiten auf der Straße richtig krach gemachtDie Stabi kosten je nach Anbieter zwischen 4 und 10€ wenn man nicht so die ahnung hat kann man es auch in ner Werkstatt machen meine Werkstatt nimmt dafür pro Stabi 15€ zum einbauen.grußTom

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 20:27
von Geislein
@tomsek So ist es.

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 21:30
von Malikuh
Sehe ich das richtig, der Stabi verläuft quer über das Auto, sprich er ist verbunden mit der linken & rechten Seite?

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 21:42
von Malikuh
Also habe soeben unters Auto geschaut, sowie ich das Sehe besteht der Stabi aus 3 Stäben, ein längliches, das mit den anderen 2 kurzen Verbunden ist.So auf der linken Seite ist eine Lücke von 2 cm zwischen Gummi und Mutter, auf der rechten Seite ist der der kleine Stab verbogen und hat eine Lücke von 1,5 cm. Habe an beiden ein bisschen gerüttelt, links hatte sich nichts bewegt nur rechts lies er sich ein bisschen bewegen! Vll. bin ich einfach zu Schwach Kann ich da einfach die Mutter nach spannen oder könnte da was kaputt gehn? ^^

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 08:03
von Geislein
Nachspannen kannst du da nix. Machs neu und fertig ! Man, man, man, wegen 30 Euro ! Der Sabi darf kein Spiel haben und auch keine Lücke zwischen den Gummi´s ! Und verbogen darf da erst recht nichts sein ! Da brauchst du dich nicht zu wundern das es klappert ! Mach neu und du hast Ruhe....