Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:16
von Adam T.
@I30RacerWie kommt es, dass Dein Hyundai Händler die Software updatet und meiner mir nur so ne Box einbauen möchte und angeblich nichts von Software updates weisst?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 10:30
von I30Racer
Keine Ahnung?? Aber du musst auch bedenken dass Luxemburg unter Hyundai Belgien eingegliedert ist und nicht unter HMD.Und Hyundai Belgien hat eben dieses OBD Tuning abgesegnet...Oder vllt einfach mal einen anderen Händler fragen?Weil das OBD Tuning kommt ursprünglich aus DE..Kann ja mal einen Ansprechpartner beim Händler drauf ansprechen,von wem die Software stammt?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 17:20
von Adam T.
@I30Racerich würde mich freuen wenn Du da nachfragen könntest, vielleicht haben die auch Adressen von Händlern in der Nähe von Köln die es auch machen.Gruß, Adam.P.S. Ist es eigentlich normal, dass ich der Einfahrtphase (erst 600 Km) der in normaler Fahrweise 7L braucht ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 22:44
von Auto-Nomer
Das in der Einfahrphase bisschen mehr säuft ist normal.Brauche mit meinem im Schnitt 6liter mit Ganzjahresreifen und viel Tacho-Anschlag. Wenn man weniger wie 5liter verbrauchen will muss man schon sehr bedächtig fahren, das ist aber völlig normal.Check mal den Reifendruck ob da alles passt.

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:46
von Adam T.
QUOTE (Auto-Nomer @ 26 Okt 2010, 22:45 ) Das in der Einfahrphase bisschen mehr säuft ist normal.Brauche mit meinem im Schnitt 6liter mit Ganzjahresreifen und viel Tacho-Anschlag. Wenn man weniger wie 5liter verbrauchen will muss man schon sehr bedächtig fahren, das ist aber völlig normal.Check mal den Reifendruck ob da alles passt. Wie lang ist den die Einfahrphase und wie machst Du es mit dem Reifendruck? Angegeben sind 2,2 Bar, soll ich mich dran halten, oder ein wenig mehr einmachen? Wie ist es eigentlich bei euch mit den Wind/Motor Geräuschen, ich meine der i30cw ist sehr laut. Habe momentan auch Winterreifen drauf, liegt es daran?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 02:53
von Auto-Nomer
Sorry für die späte Antwort.QUOTE Wie lang ist den die EinfahrphaseDehnbarer Begriff, bei den langen Wartungsintervallen heutzutage würd ich bei nem Diesel von den ersten 10tkm ausgehen, danach geht der Ölverbrauch normal wieder zurück.QUOTE und wie machst Du es mit dem Reifendruck? Angegeben sind 2,2 Bar,Mit 185/65/15 und dem I30 Hatchback fahre ich 2,5 Bar rundum das ganze Jahr (ganzjahresreifen).Bei Winterreifen sollte man den Reifendruck generell um 0,2 bis 0,3 Bar erhöhen. QUOTE Wie ist es eigentlich bei euch mit den Wind/Motor GeräuschenEigentlich sehr gut, im I30 ist es verglichen mit nem Grande Punto leiser oder nem Golf mit PD-TDI Motor viel viel leiser.Da du einen Kombi hast liegen die Geräusche wegen dem Resonanzraum natürlich etwas höher, Reifengeräusche machen auch etwas aus. Gibts ja auch Laute und Leise, Continental/Semperit etc. kommen mir an kein Auto mehr, die werden immer sehr schnell brutal laut meinen Erfahrungen nach.