Seite 2 von 2
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 15:20
von Vesiga
@KnutscheOchseAlles klar. Danke für die Info. Die Frage die jetzt noch offen bleibt ist: Wie viele tkm und Jahre so eine Originalpumpe hält?Nur so weiss ich, ob die Garage richtig oder falsch gehandelt hat.Ich bin immer noch der Auffassung, dass die Pumpe, wenn schon der Aufwand betrieben wurde (Zahnriemenwechsel), hätte gewechselt werden müssen.
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 15:27
von Automatik S-Coupe
macht euch doch nicht verrückt wegen so ner ollen pumpe...habe noch nie eine wasserpumpe auf verdacht gewechselt die nicht kaputt war wieso auch...habe motoren hier da hat die wasserpumpe schon weit über 250tkm gehalten...hab auch noch nie eine neue pumpe gekauft -> also die pumpem an meinen motoren sind alle mindestens 17 Jahre alt und gehen einwandfrei...ne pumpe wird gewechselt wenn sie undicht ist oder geräuche macht fertig...oder hat schon mal jemand daheim an seiner Heizung die Pumpe vorsorglich wechseln lassen?
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 15:30
von Auto-Nomer
QUOTE Die Frage die jetzt noch offen bleibt ist: Wie viele tkm und Jahre so eine Originalpumpe hält?Weiß man erst wenn sie kaputt ist, kann noch 100tsd km halten, kann auch wenn sie neu ist nach 10tsd km kaputtgehen wenns ne schlechte ist. Ich würd mir da mal keine soo großen Gedanken machen. Die Chance das dir die Batterie verreckt ist fürs erste höher.
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 09:14
von Vesiga
Herzlichen Dank für die vielen Kommentare.Ich sehe unterdessen ein, dass es keinen Wert hat, sich wegen dieser WaPu, welche momentan einwandfrei funktioniert, verrückt zu machen. Bleibt zu hoffen, und ich bin optimistisch, dass sie noch lange hält.
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:44
von sirduck
halloes ist sinvoll die wapu zu tauschen. weil ich habe den zahnriemen gewechselt ohne wapu zu tauschen. nach 10.000 km war dann die wapu defeckt lackerschaden. und um sie aus zubauen muss der riemen ab und da man ihn nicht 2 mal drauf tunen soll muss man den riemen noch mal neu machen. also bei renault ist das normal das man alles zusammen macht.gruss dennis
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 18:26
von Tobiatos
ist auch davon abhängig, ob die wapu vom Zahnriemen angetrieben wird oder nicht
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 19:45
von sirduck
sie wird vom keilrippenriemen angetrieben aber um die wapu zutauschen muss der zahnriemen ab weil eine schraube von der wapu ist genau hinter der spanrolle vom zahnriemen. also besser direckt machen kostet 50 mehr und mann hat keine sorge mehr
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 08:36
von Spoon
Geht doch eigentlich nicht darum, ob die getauscht werden MUSS.Ist halt beim Zahnriemenwechsel 10min mehr Arbeit die Wapu zutauschen, aber man kommt halt ran.Ist also eigentlich eine reine Arbeitserleichterung bzw. Vorsorge.Ich geb zu, ich habe meine Wapu auch beim Zahnriementausch nicht gewechselt.Sah noch wie neu aus, keine Geräusche und nix.Von daher sah ich es nicht als nötig an.Die wird auch noch bis Lebensende halten.
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 10:46
von Geislein
Is halt so ne Sache... kann gut gehn, muss aber nicht. Ich hätte die Pumpe auf jedenfall getauscht. Wenn mal schon alles ab ist beim Zahnriemenwechsel... Sch*** auf die 50 Euronen.