Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 23:13
von sladdy
Ohh , danke für den Hinweis !Hätte ich fast übersehen, hoffe der Händler kann damit etwas anfangen und mir helfen ..Dann schamante nacht noch , gruß SLADDY

Verfasst: So 3. Okt 2010, 01:57
von Auto-Nomer
Außer Sensor tauschen würd mir in dem Fall auch nix einfallen.

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 15:31
von sladdy
Hallöchen- wollte nur mal mitteilen , Lampe ist immer noch an , Sensor muß extra bestellt werden , ist bei Hyundai Deutschland nicht auf Lager , da Mein Santi aus Bulgarien kommt und ein anderer ist als bei den neuen deutschen !Gruß Guido

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 12:54
von jagster
@sladdy: Bin beim Suchen auf diesen Thread gestoßen und wollte mal fragen, was bei Dir am Ende rauskam?Bei mir ging jetzt auch die Lampe an, hab Öl nachgefüllt, Lampe geht aber nicht aus, auch nicht nach 50 km. Ich hab die Lampe mit dem Zündungstrick ausgeschaltet, aber nach gut 50 km ging sie wieder an. Ich war bei einer Hyundai Werkstatt, die auch nur festgestellt hat, dass genug Öl drin ist, aber den Fehlerspeicher auch nicht löschen kann.Dann muss wohl bei mir auch der Sensor getauscht werden? Ist hoffentlich ne Garantieleistung?Danke und GrußJan

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 14:47
von Auto-Nomer
Wenn du noch Garantie hast ja, sollen den Öldruckschalter mal tauschen.

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 15:26
von jagster
Danke, werd ich mal machen lassen.

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:16
von jagster
Zur Info:Ich war in der Werkstatt. Da wurde zunächst der Ölstand geprüft --> ok, dann der Sensor (wie auch immer) zurückgesetzt --> gelbe Lampe immer noch an, dann die Software im Auto aktualisiert --> gelbe Lampe immer noch an, und letztlich wurde dann der Ölstandssensor ausgetauscht --> gelbe Lampe endlich aus. Das ganze auf Garantie, also kostenfrei für mich. Alles wieder schick und schön