Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 13:00
von Auto-Nomer
QUOTE (Torque @ 17 Sep 2010, 12:03 ) @Auto-Nomer: wie hää ?auf den Satzbau oder mit der eintragung? Seitwann bzw. wie kann man diese Kits legal eintragen? Oder wurden Scheinwerfer aus nem Audi reingebaut?
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 14:17
von Mopselvis
könnte das flackern an einer schlechten masse gelegen haben? die halogenlampe leuchtet aber einwandfrei.
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 14:33
von Torque
Frag ihn bitte selber, hab kein schimmer wie er das gemacht hat . Ich such dir gern den Namen raus.Ich weiß nur, das du die Teile alle original bei Hyundai bestellen kannst für den NF. Was Scheinwerfer angeht ,sind die schon für Xenon freigegeben .
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 14:51
von Auto-Nomer
QUOTE Ich weiß nur, das du die Teile alle original bei Hyundai bestellen kannst für den NF.Dann wohl von Mobis aus Korea, Xenon ab Werk gab es in Korea schon für den XG30.
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 15:17
von Mopselvis
aber ich hatte nie im internet einen sonata gesehen, welcher xenon hatte. trotzdem soll es das original von hyundai, bei hyundai geben?und die original verbauten scheinwerfer am NF sind bereits für xenon freigegeben!?
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 18:32
von Torque
Jep sind freigeben.Die Teile bekommste so über den Händler. Die haben das alles im ET-Katalog drin. So ein Kit bekommste mit größter wahrscheinlichkeit nicht eingetrage.
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 18:35
von Torque
Der Name des Users war the raven 1984. Der hat es glaube ich eingetragen bekommen.
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 19:17
von Auto-Nomer
Ach der mit den 13 Punkten? Ich glaub die einzigen Einträge die der bekommen hat waren die im Führungszeugnis wenn er weiter Auto gefahre ist.
Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 16:08
von Mopselvis
@torque: Die scheinis die bei mir drin sind haben keine Kennzeichnugn zur Nutzung mit Xenon. Abblend- Fernlicht in Halogenausführung ... laut Zeichencode aufm Scheini.
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:14
von Torque