Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 20:40
von Auto-Nomer
Ich würde die original Kabel drinlassen wenn das so aufwendig ist. Radio ausbauen ist zwar auch umständlich aber Endstufe muss ja eh hinten zwischen geklemmt werden, oder wie haste das vor?

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 23:00
von I30Racer
QUOTE Mein Problem: Ich hab echt keinen Plan wie ihr durch den Kotflügel nach Vorne gekommen seit!!! Zwischen Tuerangel und Kotfluegel ist doch nur ne Daemmschicht..? Ich hab da problemlos mit nem Schraubdreher ein Loch durchgestochen bekommen als ich auch ein zusaetzliches Kabel verlegen musste...

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 19:15
von Gockel
QUOTE (Auto-Nomer @ 24 Nov 2010, 20:41 ) Ich würde die original Kabel drinlassen wenn das so aufwendig ist. Radio ausbauen ist zwar auch umständlich aber Endstufe muss ja eh hinten zwischen geklemmt werden, oder wie haste das vor? Das Radio ausbauen ist echt kein Thema.Ja, die Endstufe möchte ich dann natürlich an das Radio anklemmen. Die LS sollen möglichst auch direkt an die Endstufe gehen. sonst hätte ich auch die Originalen drinne lassen können. Aber muss ich da wirklich löcher Bohren wenn ich da neue Kabel einziehen will?

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 09:43
von isanextc
Hi,habs geschafft dass meine hinteren Lautsprecher den Geistaufgegeben haben nur noch krachen bis geht nicht mehr.Nachdem ich nun auf der Suche nach neuen Lautsprechern bin muss ich aber im Vorraus die Einbautiefe bzw. die Maße der Lautsprecher hinten wissen.Vielen Dank

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 20:23
von filmnumber
QUOTE (Auto-Nomer @ 15 Sep 2010, 15:55 ) Ich würde die 16er vorne gegen "Hertz DSK 165" austauschen, die haben nen recht hohen Wirkungsgrad und sollten auch ohne das du ne weitere Endstufe dazwischen stecken musst gut funktionieren. Hallo,Mann, bin froh, dass es sowas wie das hier gibt! Hab gestern meinen zweiten i30 (facelift) bestellt und diesmal beschlossen, mir in den Vordertüren neue Boxen zu gönnen (hab das einfache Modell ohne Hochtöner oben) - fand den sound bisher wirklich suboptimal.Hier schwirren jetzt so viele Begriffe und Boxentypen rum, dass ich nicht mehr durchblicke. Ich weiß nur, dass ich nicht mehr als 250 Euronen incl. Einbau ausgeben will. Aber worauf muss ich denn bei den 45 verschiedenen Boxentypen, die ich heute bei Mediamarkt gesehen habe, achten? 16 cm Durchmesser, das konnte mir der Verkäufer sagen, aber danach verstand ich auch bei ihm nur noch Elektronik-"Bahnhof".Was sind "Einbautiefe" und "Wirkungsgrad"?Ist es möglich, für 250 Euro nen besseren Sound in die Kiste zu kriegen und welche Boxen könnt ihr mir da empfehlen? Welche lassen sich überhaupt problemlos ohne große Schraubereien in die Tür einsetzen?So eine Monteurstunde kostet ja schnell mal schlappe 50 €.Bin für jeden Tip dankbar!

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 02:20
von Auto-Nomer
Boxen gibts nicht im Auto. Vorne.QUOTE Was sind "Einbautiefe" und "Wirkungsgrad"?Wirkungsgrad bezeichnet den http://de.wikipedia.org/wiki/Kennschall ... inbautiefe besagt wie lang der Magnet hinter dem Lautsprecher ist, wenn der zu lang ist passt der Lautsprecher nicht mehr, und bei manchen Autos geht das fenster nicht mehr richtig auf weil die scheibe an den lautsprecher knallt.Die erwähnten Hertz DSK 165 passen wie bereits erwähnt. QUOTE So eine Monteurstunde kostet ja schnell mal schlappe 50 €.Den Lautsprecher selber tauschen kann noch jeder. Beim einfachsystem verbessert das den Klang spürbar qualitativ, mehr im Sinne von Lärm und Pegel machen sie aber so noch nicht, da muss dann noch ne Endstufe zwischen was schon nicht mehr ganz so einfach ist beim I30.Wenn man dann damit schon anfängt kann man auch gleich ein ganz neues Frontsystem verbauen. - Hochtöner dann weiter oben anbringen, Kabel legen usw. usf.

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 11:40
von filmnumber
QUOTE (Auto-Nomer @ 23 Dez 2010, 02:21 ) Einbautiefe besagt wie lang der Magnet hinter dem Lautsprecher ist, wenn der zu lang ist passt der Lautsprecher nicht mehr, und bei manchen Autos geht das fenster nicht mehr richtig auf weil die scheibe an den lautsprecher knallt.Die erwähnten Hertz DSK 165 passen wie bereits erwähnt. Den Lautsprecher selber tauschen kann noch jeder. Beim einfachsystem verbessert das den Klang spürbar qualitativ, mehr im Sinne von Lärm und Pegel machen sie aber so noch nicht, da muss dann noch ne Endstufe zwischen was schon nicht mehr ganz so einfach ist beim I30. Hallo Auto-Nomer,erstmal vielen Dank für deine Antwort. Nachdem ich die DSK 165 gegoogelt habe, sehe ich aber auf der Abbildung, dass ein kleiner Hochtöner dabei ist. Der müsste ja dann irgendwo angeklebt/eingesetzt werden, oder? Eine 2-Wege-Box ohne Hochtöner ist - soweit ich das sehen kann- die hertz ECX-165 koaxial für 109 € bei amazon. Da braucht man dann ja nur die Türverkleidung abmachen, alte Box raus, neue rein.Da komme ich sicher auch mit 200 € aus. Denkst du, das brächte auch schon eine Verbesserung gegenüber den Hyundai-Serienboxen oder verbenne ich da nur Geld?