Coupe mit flügeltüren
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Und das sol so Tüv haben???Also mein Tuner (KER) hat einen alten Sport Quattro mit Flügeltüren wie beim 300SL umgebaut. Und das war ne sch*** Arbeit, weil man die Karosserie überall von Hinten (also zwischen Außenblech und Innenverkleidung) verstärken.Und Tüv haben die glaube ich trotzdem nicht bekommen...Und theoretisch müsst man auch bei diesem Bausatz die Aufnahmepunkte für die Scharniere verstärken (je nachdem wo die angebracht werden). Und wie will man da ran komen?Und um nochmal die Frage nach dem Tüv und der Crashsicherheit aufzugreifen. Das sieht wohl geil aus, aber der Wagen ist ab Werk auf maximale Crashsicherheit entwickelt. Wenn man jetzt die Türen (bzw. deren Aufnahmepunkte) ändert, ist keine sichere Kraftübertragung durch die Karosse mehr gegeben, da sie nicht mehr Steif genug ist, und der Wagen faltet sich bei einem Crash, unter Umständen, zusammen wie eine Ziehamonika (wie wird das eigentlich geschrieben? habe keinen Duden da...). Bevor da nicht einer einen Crashtest (freiwillig oder unfreiwillig) mit gemacht hat, würde ich mich in dem Wagen ninicht sicher fühlen. Insoweit haben die vom Tüv mit ihrem Crashtest definitiv Recht...
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00
hi,der kit kostet mit einbau und tüv 2000€es ist nicht schwer den tüv zu bekommen, denn es must nichts verstärkt werden. es wird nur die orgin. türaufhängung gegen die neuen scharniere ausgetauscht. kein bohren kein schweißen, kein... . die schaniere selbst sind sehr sauber und technisch einwandfri gearbeitet und die dämpfer machen einen stabilen eindruck.die crashsicherheit wird nicht beeinflusst, da meinst im geschlossen zustand vor den baum gefahren wird und somit die ganz normale rahmenkonstruktioin zum tragen kommt. ende juni kann ich euch dann nähere informationen geben.