Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 14:41
von AccentGT
QUOTE (Getzi @ 16 Jul 2010, 14:17 ) dann kauf dir n Golf oder sonstwas Du wirst überall ein sogenantes Montagsmodell vorfinden! Hyundai ist vielleicht was Technisch und verarbeitung geht etwas hinter den Deutschen mag sein... aber dafür sind sie auch Billiger das muss man halt dann in kauf nehmen! Also mein Vater hat auch einen i20 und er kann sich nicht beschweren keine Werkstatt besuch nach 1 1/2 jahren auser dem Kundendienst wo ohne Probleme war ....Hattest einfach Pech aber sowas wirst wie schon erwähnt überall finden Ist doch immer so: kaum haben die Leute mal mit einem Auto Probleme, ist gleich die ganze Marke schlecht (und schon immer schlecht gewesen und wird es auch immer bleiben)... Insbesondere, wenn diese Leute das erste mal ein, in ihren Augen, exotisches Auto kaufen.Wenn die gleichen Leute dann mit einem VW/Audi/Opel/BMW/etc. dieselben Probleme haben, "kann das ja mal vorkommen" (man merke sich: bei einem teuren Auto "kann das mal vorkommen", bei einem "billigen" ist das der Weltuntergang und die Bestätigung von allem Schlechten, was man schon mal vom Hörensagen über diese Marke mitbekommen hat ). Also nix drum geben Meine Freundin hat mit ihrem i20 seit dem Kauf auch noch keinerlei Probleme gehabt. Und sie hat einen der ersten (den ersten, den unser Händler verkauft hat)!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 15:10
von bolcher
hab ich doch immer gewusst! meine x3's sind ja selbst jedem 4er golf überlegen!!!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 15:17
von Coupé_V6
Das bestätigt mal wieder das, was ich diversen Kollegen versuche immer wieder ins Hirn zu brennen... Weg von deutschen Autos! Ganz ehrlich? Wer da noch VW fährt, ist selbst Schuld! Abgesehen davon, dass man mit einem Golf nichts besonderes fährt, würde mich von einem Kauf abraten... So oft, wie's diese technische Missbildung auf vier Rädern gibt! Hoffe, dass auch KIA bald an den Erfolg von Hyundai anknüpfen kann, Honda gönne ich es aber auch (Haben noch einen Accord Type-S... ebenfalls sehr zuverlässig und meiner Meinung nach von der Technik besser als jeder vergleichbare Wagen aus deutscher Herstellung)
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 18:51
von kawa846
http://www.hyundai-presselounge.de/-/41 ... htmlQuelle Hundai-Presselounge!!!!!!!!!Top bei FahrzeugqualitätHyundai gewinnt Auto Bild Qualitätsreport 2010 * Platz eins von zwanzig untersuchten Marken * Bestwerte im Auto Bild-Dauertest und Werkstatt-Test * Fünf Jahre Fahrzeuggarantie für i30, i30cw und ix35Neckarsulm. Im Qualitätsreport 2010 der Fachzeitschrift Auto Bild belegt Hyundai den ersten Platz. Die regelmäßig durchgeführte Erhebung unter den 20 verkaufsstärksten Marken in Deutschland gilt unter Experten als die umfangreichste Analyse ihrer Art. Der Qualitätsreport setzt sich zusammen aus einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) unter 9.278 deutschen Autofahrern zum Thema Qualität und Zuverlässigkeit, der Anzahl von Fahrzeug-Rückrufen, den Ergebnissen von rund 7,5 Millionen TÜV-Hauptuntersuchungen und den Hersteller-Garantieleistungen. Eine wichtige Rolle spielen weiterhin das Abschneiden beim Auto Bild-Werkstatt-Test, die Erfahrungen aus den 100.000-Kilometer-Dauertests des Magazins und die Anzahl der Beschwerden im Auto Bild-Kummerkasten.Garant für den Erfolg der koreanischen Marke beim Qualitätsreport sind vor allem die geringe Anzahl an Rückrufen und Nachbesserungen sowie das gute Abschneiden in den Werkstatt- und Dauertests der Zeitschrift, die sämtliche bisher getesteten Hyundai Modelle ohne Technik-Pannen passierten. Erfreut über das Vorrücken vom fünften Platz beim Qualitätsreport 2008 auf die Spitzenposition 2010 zeigt sich Werner H. Frey, Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH: „Der Sieg beim Auto Bild Qualitätsreport belegt eindrucksvoll die Fortschritte der Marke Hyundai. Vorbildliche Produktionsmethoden, hohe Fahrzeugqualität und guter Service sind für uns unverzichtbar. Deshalb gewähren wir auf die Modelle i30, i30cw und das neue Kompakt-SUV ix35 fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung.“
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 19:39
von i20Buster
QUOTE (kawa846 @ 16 Jul 2010, 18:52 )
http://www.hyundai-presselounge.de/-/41 ... htmlQuelle Hundai-Presselounge!!!!!!!!!Top bei FahrzeugqualitätHyundai gewinnt Auto Bild Qualitätsreport 2010 * Platz eins von zwanzig untersuchten Marken * Bestwerte im Auto Bild-Dauertest und Werkstatt-Test * Fünf Jahre Fahrzeuggarantie für i30, i30cw und ix35Neckarsulm. Im Qualitätsreport 2010 der Fachzeitschrift Auto Bild belegt Hyundai den ersten Platz. Die regelmäßig durchgeführte Erhebung unter den 20 verkaufsstärksten Marken in Deutschland gilt unter Experten als die umfangreichste Analyse ihrer Art. Der Qualitätsreport setzt sich zusammen aus einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) unter 9.278 deutschen Autofahrern zum Thema Qualität und Zuverlässigkeit, der Anzahl von Fahrzeug-Rückrufen, den Ergebnissen von rund 7,5 Millionen TÜV-Hauptuntersuchungen und den Hersteller-Garantieleistungen. Eine wichtige Rolle spielen weiterhin das Abschneiden beim Auto Bild-Werkstatt-Test, die Erfahrungen aus den 100.000-Kilometer-Dauertests des Magazins und die Anzahl der Beschwerden im Auto Bild-Kummerkasten.Garant für den Erfolg der koreanischen Marke beim Qualitätsreport sind vor allem die geringe Anzahl an Rückrufen und Nachbesserungen sowie das gute Abschneiden in den Werkstatt- und Dauertests der Zeitschrift, die sämtliche bisher getesteten Hyundai Modelle ohne Technik-Pannen passierten. Erfreut über das Vorrücken vom fünften Platz beim Qualitätsreport 2008 auf die Spitzenposition 2010 zeigt sich Werner H. Frey, Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH: „Der Sieg beim Auto Bild Qualitätsreport belegt eindrucksvoll die Fortschritte der Marke Hyundai. Vorbildliche Produktionsmethoden, hohe Fahrzeugqualität und guter Service sind für uns unverzichtbar. Deshalb gewähren wir auf die Modelle i30, i30cw und das neue Kompakt-SUV ix35 fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung.“Guter Service also unverzichtbar: Warum spürt man dann beim i20 nichts davon? Und in der Autobild steht auch nichts von der Rückrufaktion bezüglich der Felgen 2009. Schön für Hyundai und der wunderschönen Statistik. Bei anderen Herstellern waren sogar Rückrufaktionen aus dem Jahr 2010 aufgeführt.Geringe Anzahl von Nachbesserungen? Kein Wunder, wie viele Kunden schalten einen Anwalt ein? Komisch, das zum Teil erst beim 3. Anlauf nachgebessert wird um eine Rückabwicklung zu vermeiden: Gewieft.
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:24
von l3dm4n
meine das wär letztes jahr auch so gewesen
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:31
von bolcher
QUOTE (i20Buster @ 16 Jul 2010, 19:40 ) Guter Service also unverzichtbar: Warum spürt man dann beim i20 nichts davon? Und in der Autobild steht auch nichts von der Rückrufaktion bezüglich der Felgen 2009. Schön für Hyundai und der wunderschönen Statistik. Bei anderen Herstellern waren sogar Rückrufaktionen aus dem Jahr 2010 aufgeführt.Geringe Anzahl von Nachbesserungen? Kein Wunder, wie viele Kunden schalten einen Anwalt ein? Komisch, das zum Teil erst beim 3. Anlauf nachgebessert wird um eine Rückabwicklung zu vermeiden: Gewieft. was regste dich da so auf, bei solchen problemen kann man ein auto wandeln und dann bekommste schon eins was i.o. is!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 22:15
von Andy Y
Wie viele Aktionen gibt es denn, die man als Kunde gar nicht mitbekommt, weil man zur Inspektion in die Werkstatt fährt? Da wird dann noch schnell dieses behoben, oder auch jenes. Vieles kommt gar nicht erst an die Öffentlichkeit. Und da ist es egal, welche Marke du fährst.
Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 12:29
von i20Buster
QUOTE (bolcher @ 16 Jul 2010, 21:32 )was regste dich da so auf, bei solchen problemen kann man ein auto wandeln und dann bekommste schon eins was i.o. is!Das versuche ich bereits seit Januar. Die Aussichten waren eigentlich auch gut, aber: Der Gutacher hat einen Serienfehler festgestellt. Mein Anwalt sagt, hier sieht die Rechtslage anders aus: Es wird nicht als Mangel definiert. Deshalb auch keine Wandlung, sondern ich bin darauf angewiesen, das Hyundai Entgegenkommen zeigt und eine Lösung anbietet. Bisher hat der Hersteller aber kein Interesse gezeigt. Der Verlust einiger weniger Kunden mit diesem Problem-Motor im i20 1.4 nimmt der Hersteller wohl in Kauf. Kundenservice sieht eigentlich anders aus. Selbst ein neues Angebot (ich wäre bereit, ca. 2000 Euro bei Rückgabe meines Fahrzeugs oder alternativ Fehlerbehebung, zu zahlen), steht aus. Es kann doch nicht so schwierig sein, den Fehler zu beheben bzw. ein Workaround dafür zu schaffen. Die Probleme machen sich hauptsächlich bei Aussentemp. von 10 bis 20 Grad bemerktbar, d.h. zu bestimmten Jahreszeiten tritt der Effekt wirklich extrem in den Vordergrund. Egal, ob es sich um eine mechanische oder elektron. Einspritzung handelt: Die Aussentemp. ist nach meiner Kenntniss auf jeden Fall eine Stellgröße und das muß man doch anpassen können. Kann man vielleicht die Software vom Motormanagement entsprechend ändern? Hilft vielleicht sowas banales wie eine Dämmatte für die Motorhaube (gibt's sowas im Zubör?), damit sich eine anderes Temperaturverhalten einstellt?Ich war bei verschiedenen Händlern: für ein gleichwertiges Fahrzeug (egal welche Marke) müßte ich derzeit mindest. 3000-5000 Euro dazuzahlen. Dann ist es auf jeden Fall billiger, wenn ich vielleicht eine Belohnung anbiete als Anreiz (die Automechaniker sind gefragt, oder Betriebe, die weiterhelfen können). Mir ist es egal. ob ich dafür zahlen muss oder ob es auf Garantie geht: Hauptsache, das Fahrzeug fährt endlich vernünftig. Alle Aktivitäten, die billiger als 2000 Euro sind, sind für mich eine Lösung des Problems. Aber heutzutage kann man ja mit Geld um sich werfen, ohne das irgendeiner es haben möchte. Ich habe auch meinem Händler diesen Betrag angeboten, ohne dass er darauf eingegangen ist.