Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 12:01
von Schizophren
Danke für all die Infos und Vorschläge :-).Jetzt mal vom Thema kurz weg hat aber immernoch mit Felgen zu tun.Kennt sich wer mit Felgen aus Amerika aus? Habe welche gefunden die mir auch gefallen würden.Hab vom TÜV gesagt bekommen das ich ein Teilegutachten oder Festigkeitsgutachten brauch.Hab dem Händler angeschrieben und warte auf seine Antwort ob er eines von beiden zu den Felgen hat.Der TÜVler hat auch gemeint das es vorkommt das die Amis die Daten auf die Felgen pressen (Hersteller, Name, ET, Breite, Größe) welche im Festigkeitsgutachten auch drin stehen und das es reicht ein Foto von den Daten auf der Felge zu mir zu schicken und er macht mir dann ein Formular draus.Stimmt das? GrußSchizo

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 15:34
von HyundaiGK
Ich könnt dir jetzt nur sagen das meine Freundin die Superturismo, also die wo du auch willst auf ihren Polo hat in 16 Zoll,das is fün Polo schon Groß, deshalb würde ich beim Coupe min. 18 Zoll nehmen.ABER Leider gibts die Superturismo nicht in 18 für den LochkreisAmi Felgen kannst du auch eintragen, auch wenn die nur ein Festigkeits Gutachten haben, wird dann vll etwas mehr kosten.Immer Lochkreis und ET beachten,empfehlenswert sind auch eigentlich immer 18 ZollET sollte auch zwischen 35 - 40 liegen das sie gut aussehen bzw du net umbedingt viel am Radkasten machen musst bei Tieferlegung

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 10:58
von DK RedFighter
Was sind den das für Felgen wenn man fragen darf, die du Extra aus den Staaten importieren möchtest?

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:35
von Schizophren
Hier bittschön:sind denke ich geschmacksache. Farben gibt es tausende.Felgen

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:51
von Martin Coupe
QUOTE (Schizophren @ 14 Jul 2010, 12:02 ) Danke für all die Infos und Vorschläge :-).Jetzt mal vom Thema kurz weg hat aber immernoch mit Felgen zu tun.Kennt sich wer mit Felgen aus Amerika aus? Habe welche gefunden die mir auch gefallen würden.Hab vom TÜV gesagt bekommen das ich ein Teilegutachten oder Festigkeitsgutachten brauch.Hab dem Händler angeschrieben und warte auf seine Antwort ob er eines von beiden zu den Felgen hat.Der TÜVler hat auch gemeint das es vorkommt das die Amis die Daten auf die Felgen pressen (Hersteller, Name, ET, Breite, Größe) welche im Festigkeitsgutachten auch drin stehen und das es reicht ein Foto von den Daten auf der Felge zu mir zu schicken und er macht mir dann ein Formular draus.Stimmt das? GrußSchizo Von Felgen aus Amerika würde ich Prinzipiell die Finger lassen... Sry. Mir wurde oft genug gesagt das man die nicht ohne Gutachten eintragen lassen kann. Wenns Original Felgen sind also von VW, Mazda, Honda whatever sieht das anders aus. Sonst gehts imo nicht!

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:59
von Schizophren
Der Aufwand ist glaube ich größer als das resultat ^^.Darum warte ich bis ich gescheite in DE finde.

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 13:02
von 1220 Moppi
Wenn weiß, dann diese in 18 Zoll

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 14:05
von DK RedFighter
@SilverVon Eta-Beta Müll würde ich generell die Finger lassen.@SchizophrenSind das nicht Gianelle Felgen? Die kannst du auch in DE kaufen.

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 14:20
von 1220 Moppi
@ DKSind die so schlecht? Bei dem Preis würde ich generell gute Qualität erwarten. Und schön sind sie wirklich. Wollte mir eigentlich selbst welche holen.

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 19:00
von Schizophren
@ Silver: Die kenn ich schon und stimme DK zu.@ DK: ne die heißen Gline Alloys. Ist eine marke aus Amerika.aber ich such mal nach denen die du genannt hast.