Störsignal in Lautsprechern
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
immer drauf achten dass der massepunkt direkt aufm blech ist, also schön blankgeschliffen! entstörfilter können mit etwas glück und ausprobieren schon helfen, aber mich persönlich würde das nicht zufriedenstellen da damit die ursache nicht behoben ist.wenn du mal die gelegenheit dazu hast, teste eine andere endstufe sofern du bislang keinen erfolg hattest. hab schon erlebt dass die kondensatoren kurz vorm ableben auch rumfiepen können...
-
- Beiträge: 202
- Registriert: So 10. Mai 2009, 20:48
QUOTE (fruchtfliege @ 12 Jul 2010, 22:14 ) immer drauf achten dass der massepunkt direkt aufm blech ist, also schön blankgeschliffen! entstörfilter können mit etwas glück und ausprobieren schon helfen, aber mich persönlich würde das nicht zufriedenstellen da damit die ursache nicht behoben ist.wenn du mal die gelegenheit dazu hast, teste eine andere endstufe sofern du bislang keinen erfolg hattest. hab schon erlebt dass die kondensatoren kurz vorm ableben auch rumfiepen können... Und die Kondis würde man dann über die Boxen hören?...
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
also, fehler ist immer noch hab heute 3 verschiedene massepunkte versucht.es liegt denke ich auf jeden fall an der lichtmaschine. ist ja schliesslich nur wenn das auto läuft. mit nur "zündung an" hab ich absolut keine probleme. also kommt ddenke ich nur die lima in frage.aber was kann ich jetzt machen? wie bekomm ich die lima entstört?
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Ganz sicher das die verwendeten Massepunkte auch wirklich mit der Karosserie verbunden sind, nicht nur geklebt?Zur Not mal ein Massekabel außen herum auf die Batterie legen. Wenn möglich auch einmal Cinch außen herum probieren.Massekabel gleichen Querschnitts wie das der Anlage von der Batterie zur Karosserie legen. Zusätzlich zum Werksmassekabel.
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
so, nach ein paar weiteren test habe ich fest gestellt, dass es das chinch kabel ist, das stört...ist wohl nicht richtig abgeschirmt (war halt ein billig teil - nie wieder billig kaufen !!!!! ) hab mir jetzt so entsörfilter bestellt, sollten morgen oder übermorgen da sein. ich hoffe, dass es damit getan ist. hab nämlich kein bock die kabel nue zu verlegen --> ca nen halben Tag arbeit
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
ja, bin mir mit dem kabel sicher. hab ein anderes chinchkabel genommen und einfach mal vom radio quer durchs auto an die endstufe gemacht...und weg war das stören. habe nur das kabel für die hinteren lautsprecher getauscht...hinten weg, vorne noch störungich weiss, dass ich normal neue kabel verlegen sollte...aber hab echt keien lust dazu. hab die letzten wochen ca 100h arbeit in das auto gesteckt und bin froh, wenn mal ende ist