Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 10:27
von AccentGT
QUOTE (Getzi @ 13 Jul 2010, 23:38 ) Stimm ich zu, wenn die Leuchte aufleuchtet (dauerhaft) sind noch ca 5l im Tank! Joa, kommt hin! Bei meinem Getz bin ich noch gut 40-50km weit gekommen, wenn die Tankwarnleuchte dauerhaft an war. Zu "blinken" hat die meistens schon 20-40km vorher angefangen.
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 11:01
von Katana 4 da Race
Naja blinkt öfter..geht auch wieder aus, spätestens da tanke ich.
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 11:19
von Ponylicious
die tanks sind doch keine trichter-gebilde.. wie genau sind die eigentlich konstruiert ? weil wenn die "pump" öffnung vom boden her ist , dann sind 4-5 l auf so einer fläche ja garnichts .. oder wird der sprit "nach oben" gesaugt ? interessiert mich schon seit jahren..
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 11:50
von Katana 4 da Race
Interessiert mich jetzt aber auch.Ich hab echt kb iwann stehen zu bleiben.
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 14:06
von AccentGT
Normalerweise sind die Tanks leicht in richtung Pumpengehäuse bzw. Pumpenansaugung geneigt. Zusätzlich gibt es üblicherweise einen Zwischenbehälter, falls die Ansaugöffnung mal kurzzeitig nicht mit Kraftstoff in Kontakt steht. In diesem Zwischenbehälter allein sind i.d.R. mindestens 500ml Sprit drin, was schon für einige Kilometer reicht!Generell kann man sagen: wenn die Leuchte dauerhaft an ist, sollte man spätestens tanken. Bei Fahrzeugen mit Restreichweiten-Anzeige kann man sich meistens auch recht sicher an dieser orientieren, denn wenn die auf "0 km" steht, kommt man meistens trotzdem noch 10-20km (selbst getestet ) weit
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 14:52
von Auto-Nomer
QUOTE (Katana 4 da Race @ 14 Jul 2010, 11:51 ) Interessiert mich jetzt aber auch.Ich hab echt kb iwann stehen zu bleiben. Fahrt halt einfach tanken wenn die Reserveleuchte angeht. Oder ist volltanken zu teuer?
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 21:24
von Katana 4 da Race
Jap.Ich tanke jeden Tag für 15€.
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 08:35
von Ponylicious
QUOTE (Auto-Nomer @ 14 Jul 2010, 14:53 ) Fahrt halt einfach tanken wenn die Reserveleuchte angeht. Oder ist volltanken zu teuer? ich tanke unter 1.43 immer voll weils mir sonst zu nervig wird. gestern hats zum glück nur 1.38 gekostet