Seite 2 von 2
Verfasst: So 30. Mai 2010, 20:14
von Romiman
Komme auch mit der Wanne (dem Tal) am besten klar. Plus Loudness.Aber die Bässe nur auf halb, die Höhen hingegen auf voll.(6 Serienlautsprecher des XG30)
Verfasst: So 30. Mai 2010, 22:38
von pedrosch
schau doch mal nach was an Deinem Pioneer so alles klangtechnisch einzustellen ist. Welchen Pioneer hast Du denn genau. Den Sub solltest Du auf jeden Fall so einstellen, dass dessen Position nicht wahrzunehmen ist und die Bässe von vorne kommen. Ausserdem sollte der Klangfokus von vorne kommen (Bühnenabbildung). Also nach vorne Faden wenn das geht und die Rearspeaker nur als Klangfüller verwenden.
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 10:02
von Tsaphiel
Meine "Pro Anlage" habe ich im Bassbereich bißchen angehoben und die Höhen sogar etwas rausgenommen, weil teilweise zu scharf (ich hör noch recht gut obenrum). Eingemessen ist das nicht, aber mehrfach mit ner steigenden Sinusfrquenz (20 Hz bis 20kHz) durchgelaufen und nachjustiert, bis in etwa gleich.Damit warn 90% erschlagen. Bei dern ersten Test-Songs wie gesagt dann doch die Höhe bißchen rausgedreht (besonder Crash-Becken kamen zu dominant), das passt dann zu 95%.Während des Fahrens ab und an je nach Musikrichtung udn Aufnahmequalität etc. bicßhen nachjustieren (hauptsächlich Subwoofer-Trennfrequenz und Pegel anpassen)Da die momanten aber nicht läuft und ich nur die hinteren Chassis im Coupe laufen habe (6x9er??) muss ich gestehen auch manchmal mit dem "Rock" Preset des Radios zu arbeiten. Is zwar völlig überzeichnet, taugt aber zum zweckgebundenen hören noch ganz gut.Loudness hat meins nicht
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 15:05
von chrism89
Fader ist Frontlastig. Bass knallt im ganzen Auto. Kannst nicht orten, wo der her kommt.QUOTE Vertraue nie dem, der so Zeugs Produziert Für das Geld nicht zu verachten O Gott, wie das Pioneer heißt, müsst ich mal Googlen^^. Karton ist entsorgt. hab ich schon seit fast nem Jahr. Ist also nicht das ALLER NEUSTE
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 18:11
von luara
QUOTE (chrism89 @ 31 Mai 2010, 15:06 ) Für das Geld nicht zu verachten Doch, wenn man sich dazu z.B. die Produkte von Carpower anguckt!Um nur mal einen zu nennen.Aber bevor du dir neues Equipment kaufst, erst mal das Dämmen der Türen erledigen.
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 16:39
von chrism89
Der Woofer ist balde schon 3 Jahre alt. Das waren noch meine "Anfangszeiten"...Nimms mir nicht übel Der ist schon durch 4 Autos gewandert. Getz, Bora, Coupe und jetzt in den Tucson.*Bitte kein Kommentar zum Bora. War eine Sünde, ich habe gebüßt*Ich bin / war auf dem Markt nicht so bewandert. Die typischen Kaufhausmarken waren bekannt.Sachen wie Carpower odern Zenec hatte ich bis dato noch nie gehört.Überlege auf einen "Unterm Sitz Subwoofer" umzusteigen um das Ding aus dem Kofferaum los zu werden. Taugen die Teile was?Dämmen muss noch ein wenig warten. Hab die wundervollsten Arbeitszeiten bekommen. 11-20 Uhr^^
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 19:43
von DaveX
Carpower ist um unterem Preissegment eine der Top marken, die das halten was sie versprechen (zumindest die AMPs). Wir haben verschiedene Endstufen von denen schon verbaut und bisher kam keiner zurück und hat sich beschwert oder etwas war defekt. Blaupunkt ist nur ein Name der Firma, die sich seit Jahren auf ihrem obsolenten Ruf ausruht, daher rate ich davon ab solches Zeug zu kaufen. wer schon was gekauft hat.....nun ja, der hat nun die Gewissheit, dass es eben auch Marken gibt, die für gleiches Geld wesentlich mehr bieten.