Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 20:18
von KnutschOchse
Der kingt vollkommen normal. Ein bissl erhöhtes Ventilspiel, aber kein Grund zur Sorge.Kann man nachstellen, muss man aber nicht unbedingt

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 20:58
von EricTwo
QUOTE Der kingt vollkommen normal. Ein bissl erhöhtes Ventilspiel, aber kein Grund zur Sorge.Kann man nachstellen, muss man aber nicht unbedingt Der Fachmann spricht, der Laie staunt....@ diener23Die Orion-Motoren haben zwei Schwachstellen:1. Pleuellager2. Kipphebelwellen die brechen.letzteres wird bei dir der Fall sein. Kannst natürlich auch beruhigt auf die Profis hören, und deinem Pony dann einen neuen Zylinderkopf spendieren., im Europalager liegt noch einer fürn Pony mit Vergasermotor, der muss weg Mal im ernst, nimm den Ventildeckel runter und schau nach. Wenn du Glück hast, sind nur 12-Ventile einzustellen. Ist eine der Kipphebelwellen gebrochen, wirds spannend....HMD bekommts momentan irgendwie nicht auf die Reihe, die Wellen im richtigen Maß zu liefern...s

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 21:46
von KnutschOchse
Da draußen fahrn was weiss ich wieviele Autos mit defekten Hydros und verstellten Ventilen rum, und die fallen alle nicht auseinander.Das ich natürlich kein Hyundai Insider Wissen bezüglich des Orion Motors habe tut mir wahnsinnig leid.Aber dafür gibts dann ja Leute wie dich. Er hätte ja auch einfach in ne Werkstatt fahren können, und für die Gewissheit Geld bezahlen.

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:35
von diener23
Nabend,also ich werd am Wochenende mit meinem Kumpel (der KFZ lernt) den Ventildeckel abnehmen und mal schauen ich hab bei nem Autoverwerter (LRP) eine Kipphebelwelle für 40 Euro gefunden.Gibts es da verschiedene? Weil bei der steht:Kipphebelwelle Ausl.Naja mal hoffen und abwarten!Euch allen habe ich sehr viel zu verdanken!Ich liebe dieses Forum Mfg martin04

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 08:12
von KnutschOchse
AUSL bedeutet das ist die Welle für die Auslassventile.EINL würde dementsprechend für die Einlassventile sein.Zur not mal nach nem gebrauchtem Zylinderkopf schauen, da hast du beide dran (sofern die noch in Ordnung sind).Da ich wie schon gesagt leider kein HMD Mitarbeiter bin und kein Insiderwissen habe, kann ich dir nicht sagen ob es dafür ein Revidiertes verbessertes Teil bei Hyundai gibt, oder ob es da keine Überarbeitung gab.

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 15:03
von Auto-Nomer
QUOTE Mal im ernst, nimm den Ventildeckel runter und schau nach. Wenn du Glück hast, sind nur 12-Ventile einzustellen. Eben, wenn die Wellen kaputt sind kann man die immernoch dann sich zulegen.

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 22:29
von diener23
Hallo,also werde am We mal den Ventildeckel abnehmen und schauen ob da was gebrochen ist usw...Das stellen würde ich dann von meinem Hyundai Meister machen lassen (hab da mehr Vertrauen^^)Aber eins ist komisch im Internet z.B. wenn da die Anzeichen eines Ventilspiels angegeben werden steht meist neben den nageln (wie bei mir) noch was von spürbar weniger Leistung und höherem Spritverbrauch.Muss das unbedingt auftreten?naja Spirtverbrauch liegt so bei guten 9-10 L war aber immer schon so xDUnd Leistung? würde eigentlich sagen er läuft superb Mfg martin04

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 22:52
von EricTwo
QUOTE Er hätte ja auch einfach in ne Werkstatt fahren können, und für die Gewissheit Geld bezahlen.Och naja....warum einfach wenns auch umständlich geht Sollte kein persönlicher Angriff werden QUOTE ich hab bei nem Autoverwerter (LRP) eine Kipphebelwelle für 40 Euro gefunden.40€ für nen altes teil, wo das neuteil nur 35€ kostet? Ich glaub mit dem Kr*** muss ich mich mal unterhalten QUOTE kann ich dir nicht sagen ob es dafür ein Revidiertes verbessertes Teil bei Hyundai gibt, oder ob es da keine Überarbeitung gab.gab es offenbar....mit dem ergebnis, das die Wellen zu dick sind QUOTE Muss das unbedingt auftreten?Alles kann....nichts muss

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 12:05
von Andrea
hm.....weiß nicht ob mich das jetzt beruhigt oder mich zum umfallen bringen sollte.....mein Accent LC klingt genauso. ((((((((((((((((Und nu?Kann mir jemand eine kurze Verständliche Zusammenfassung von euren Kommentaren geben, damit ich weiß was zu reparieren ist........Danke *tiefdeprimiertist*

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 12:55
von KnutschOchse
Also, zusammenfassend ist zu sagen:- der Kollege hat Angst das sein Auto kaputt ist- bei seinem Motor (und das ist nicht dein Motor, er hat eine vollkommen andere Konstruktion) ist ein Serienfehler das die Wellen brechen wo die Ventilbetätigung am Zylinderkopf drauf stecken- Wenn er jetzt den Zylinderkopf tauscht sollte die Sache wieder im Lot sein für ne unbestimmte Zeit- weiterhin sind noch ne Schwachstelle die Lagerschalen der Pleuel bei seinem Motor (bei seinem Motor, nicht bei deinem Modell)- Ferndiagnosen sind grade bei sowas unglaublich schwierig, da durch ein Video alles 5 mal anders klingt als in der realen Welt...- selbst reparieren würde ich bei sowas ohne Erfahrung vollkommen abraten, weil sowas wenn mans versaut zum Motorschaden führen kann