Seite 2 von 3
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 21:19
von teRRoR
also ich hab mir heut mein EU Hyundai Coupe abgeholt, die 2.0 Version mit allen drum und dran für 15.590€hier in deutschlan hät ich dafür min 20.000€ bezahlt.und zur Garantie. ohje stimtm sie sind in Frankreich schonmal zugelassen, aber hej zulassungsdatum in frankreich war der 24.03.04(verdammt jetzt hab ich 2 wochen miese gemacht)ende der garantiezeit ist der 23.03.07*rechnet*es sind 3 Jahre und nicht 2 !!!!ps. der Wagen ist einfach nur geil, nur leider muss ich ihn noch einfahren... es ist so schwer den fuß vom gas zu nehmen.... *total verliebt ist*
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 22:36
von Grobak
Also ich hatte mir vor einem Jahr nen EU Import aus Frankreich in Köln geordert. Also meine Garantie war schonmal 6 Monate kürzer und ich hatte noch den alten 2.0 Liter Motor drin (139 PS).Es sind zwar einige bessere Austattungsmerkmale drin gewesen, aber dafür fehlte die TCS, auch wenn es laut Händler hätte drin sein müssen. Nachträgliche Beanstandungen sind da immer schwer, weil der Händler meist nur ein Vermitterlvertrag abschließt. Also bei der Abholung die Ausstattung sorgfältig prüfen. Noch ein Nachteil, das Benutzhandbuch ist in Französisch.
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 03:03
von flow
also ich fahre auch ein eu wagen, accent 1.3 lc2, bin voll zufrieden damit, auch wenn mir die zentralverrieglungssteuerung fehlt(wird aber noch reingebastelt) sonst fehlt der boardcomputer und die sitzhöhenverstellung, meiner meinung nach nicht so sehr wichtig, und die 2000€ auch nicht wert.von der garantie hat mein händler mir voll 3 jahre zugesichert, von dem tag an gerechnet, an dem ich das auto von ihm bekommen habe.
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 08:34
von Netzluemmel
QUOTE (flow @ 10 Apr 2004, 04:03 ) von der garantie hat mein händler mir voll 3 jahre zugesichert, von dem tag an gerechnet, an dem ich das auto von ihm bekommen habe. Da bin ich aber mal gespannt wie Dein Händler dir das zusichern will! Das kann er nämlich nicht, es sei denn es ist eine Garantieversicherung und die zahlt leider nicht alles in vollem Umfang. (Car Garant, Real Garant etc.)Also wenn Ausstattungsdetails fehlen wirst du das spätestens beim Wiederverkauf merken. Schwacke oder DAT-Wert kannst du bei einem EU Auto nämlich vergessen. Ich rechne das folgendermaßen:Kommt ein Kunde mit einem EU-Fahrzeug zu mir und will es in Zahlung geben (manche sind ja durchaus lernfähig nach einer gewissen Leidenszeit. *gg*) lasse ich das Auto normal durch die Schwacke laufen und ziehe vom Händler-Einkaufpreis mal locker 35-40% ab. Schließlich hat der Kunde ja auch weniger bezahlt als er das Fahrzeug angeschafft hat und der Gebrauchtwagenkunde muss ja darüber informiert werden, das der Appel eventuell länger als üblich in der Wrkstatt steht wenn mal was ist. EU-Autos stehen also länger am Lager.Muss alles der Verkäufer zahlen. MIR persönlich wäre der Verlust an einem EU-Auto zu hoch. Wer allerdings auf Teufel komm raus sparen will und das Auto fährt bis es auseinanderbricht ist sicherlich gut beraten einen EU-Wagen als Zweitwagen zu kaufen.
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 22:13
von Grobak
Jedenfalls weiß ich schonmal, wo ich meinen nicht in Zahlung gebe, wenn es mal soweit sein sollte
Verfasst: So 11. Apr 2004, 11:42
von Fred
Gibts irgendwo ne Website mit nem größeren Angebot an EU-Importfahrzeugen? Hab bisher nur Händlerseiten gefunden.
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:07
von Markus A. J.
Wenn man das alles so hört bin ich echt froh keinen reimport gekauft zu haben!
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:30
von Netzluemmel
QUOTE (SonataV6 @ 15 Apr 2004, 13:33 ) @NetzluemmelDen Schwachsinn, den du hier verbreitest hat mir ein Hyundai-Händler ebenfallsunterschieben wollen.Der Erfolg war, daß ich zur Inspektion zu einem anderen Händler gehe mit dem ich absolut zufrieden bin. Sag mal, Du Kasperkopp, wenn Du als Laie hier schon die Klappe aufreisst, dann vergewissere dich bitte erst mal das Du keinen Blödsinn erzählst.Du verbreitest hier das Märchen vom problemlosen EU-Wagen und versuchst somit die Leute hier im Forum zu verarschen. Das kann ich auf den Tod nicht leiden. Wenn Du keine Ahnung hast und mit deinem EU-Wagen glücklich bist: Dein Problem. Aber wenn ich die Leute ganz ehrlich und offen über die Risiken aufkläre, dann hat das Hand und Fuß, denn ich verkaufe nicht jur deutsche KFZ sondern auch EU-Wagen auf Wunsch.Das Du mit der Inspektion bei einem anderen Händler zufrieden bist ist mir klar. Wir Händler sind durchaus ebenfalls manchmal froh wenn wir gewissen klugscheisserische Kunden die keine Ahnung haben aber die Fresse aufreissen nich bedienen müssen.
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:45
von SaschaGy
Wie wär es wenn ihr hier gegenseitige Beschimpfungen unterlasst? Ist laut Forenregeln übrigens eh untersagt