Erfahrung mit dem IX 55?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 18:00
- ruhiger, durchzugsstarker Motor- viel Auto für den Preis Minus- unter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbares Navi / Infotainment und Uhr / Temperaturanzeige- kein BiXenon mit Kurvenlicht erhältlichWürde den IX 55 sofort wieder kaufen.Zur Anhängerzugvorrichtung:Habe mir eine beim Händler gleich eine anbauen lassen, nur minimaler (etwa 1,5 x 8 cm) Einschnitt in dem untersten Teil der Heckschürze, der durch die sonst überhaupt nicht sichtbare Kupplung ausgefüllt wird. Fällt aus 3 m Entfernung schon nicht mehr auf.(R&S Automobile Puhlheim bei Köln, bitte dort fragen). Falls gewünscht fotografiere ich sie mal.Mit besten Grüßen!Kahlkopf
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 18. Sep 2010, 17:23
Hallo IX55 Fahrer,also ich fahre den IX55 als Benziner in Russland (3,8 V6) ich bin total zufrieden bis auf das ich jetzt schon seit März 4 mal ausplan in der Werkstatt war.. 3x wegen beschlagenen Blinker in den außen Spiegeln aber immer alles gewechselt wurde und jetzt steht er in der Werkstatt weil die Memory Funktion der Spiegel nicht mehr geht, sie fahren überall hin nur nicht in die gespeicherte Position und klappern der vorder Achse... das sind so die mängel die ich habe aber SONST ein GEILES AUTO was ich sofort wieder kaufen würde!!!!!Die Windgeräusche habe ich auch sie kommen von den Außenspiegeln( selbe Problem bei den ersten X5 usw ) Jetzt mal ein paar Fragen ::gibt es irgent wo was für Tuning?? einen Händler??? weißt Ihr was??????Was für Felgen passen maximal drauf??? ( habe an 20" gedacht)Ist im Motorraum noch Platz für eine Standheizung??? Gruß aus Russland Michael
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 18:00
Hi, Misha, oder: sdrasdi!Habe bisher überhaupt keinen Ärger mit meinem Auto. Keine Ausfälle, alles funktioniert. Habe aber auch erst 8.000 km runter. Bin kein Freak von Umbauten, fahre die Autos immer so, wie ich sie kaufe.... Sicher wird es kein Problem sein, große Puschen in die Radhäuser zu bekommen, doch damit wie auch mit Tuning habe ich keine Erfahrungen.Alles Gute an die Hyundaigemeinde! KahlkopfP.S. Es wundert mich, dass dieser Wagen so wenig auf den Straßen zu sehen ist (habe ihn erst 2 Mal gesehen). Viel zu gut und preiswert, ihn nicht zu kaufen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 15:57
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 18. Sep 2010, 17:23
Hallo Forum,hier ist mal ein zwichen Bericht von meinem IX55 3,8 in Russland.KM 27000ab -15°C Kaltstart nicht möglich, zum Glück habe ich eine Standheizung ein Jahr alt und es sind 3 Stoßdämfer hin Garanite: null Beide Querlenkerlager ausgeschlagen Garantie: nullKulanz : NULL !!!!!!!!!KOSTEN ca. 1500 EURO !!!!!!!!!!WO SIND DIE 5 JAHRE GARANTIE????????:Service Hyundai Russland : Mangelhaft!!!!!!war eigentlich zufrieden mit dem Auto aber ich werde ihn so schnell wie möglich VERKAUFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Farzit mein ERSTER UND LETZTER HYUNDAI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich hoffe Ihr habt mehr GLÜCK !!!!!!!!!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 18:00
Hallo Misha,tust mir ja irgendwie ein wenig leid. ABER:In Deinem ersten Beitrag fragst Du nach 20" Rädern. Dafür ist der Wagen nicht gemacht. So geht am Fahrwerk schon mal was kaputt. Der IX 55 ist von seiner Auslegung ein SUV, kein Geländewagen. Wenn Du in der Taiga quer über die Stämme fahren willst, dann kaufe lieber einen Toyota Landcruiser, Hilux oder einen Nissan Patrol oder soetwas. Damit hast Du eine festere Basis, die sind für richtiges Gelände gemacht. Mein IX 55 hat den in Deutschland als einzige Motorisierung erhältlichen 3 Liter Diesel und sprang hier auch bei den diesjährigen Wintertemperaturen unter - 15° C problemlos an, auch wenn ich die Vorglühwendel im Armaturenbrett nicht immer verlöschen ließ. Also keine Probleme mit dem Kaltstart. (Wie ist das russische Benzin?)Die Standheizung ist für das russische Kontinentalklima sicher ein vollkommen sinvolles Zubehör.Der IX 55 ist für mich kein Gelände- oder Sportwagen. Er eignet sich wunderbar zum bequemen Dahincruisen mit viel Bequemlichkeit drumherum. Er ist ein geräumiger Familienwagen und bestens als Zugfahrzeug auch schwerer Wohnwagen geeignet.Bisher gibt es an meinem Fahrzeug nichts auszusetzen: Keine Mängel, keine Stops, keine Reparaturen, guter Service und bester Preis.Für mich: Den IX 55 würde ich - nach einem Jahr Nutzung - sofort wieder kaufen. An Auto-Nomer:Es war ein Nissan Patrol 4,8 Liter Benziner, 260 PS. Gegen den IX 55 auf der Straße eine Dschunke aber bärenstark im Gelände. Eben ein richtiger Geländewagen mit Fahrgestell, Allrad, Untersetzung und Differenzialsperre. Allrad und Untersetzung brauchten wir manchmal, insbeondere beim Durchqueren von Flüssen. Die steilen Ufer machten mir große Augen , dem Auto aber nichts aus. Beste GrüßeKahlkopf