Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 06:25
von I30Racer
Lochkreis beim I30 ist 5x114,3 und der Mittellochdurchmesser betraegt 67,1.Serienmaessig betraegt die ET 47,jedoch gibt es viele Felgen mit TÜV wo die ET 40 betraegt!Ebenso "darfst" du bis 19 Zoll aufziehen.. Edit:Traglast muesste bei 880 liegen wenn ich mich recht erinnere..

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 21:53
von ChrisMez
du hast aber nich auf die geboten auf die ich auch geboten habe?

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 07:33
von CommanderStefan
dazu hab ich jetzt auch mal ne frage ..hab das gelesen und auch bei wheelmachine geschaut aber ich glaub ich bin da iwie zu blöd für ^^ich fahr einen elantra 2.0xd 104kw bj2005 mit derzeit unansehnlichen 15" (195/60-R15-88H)wheelmachine is aber der meinung es passen max 17" drauf und zwar 7,5/17 aber die die ich haben will zeigt er mir dann nich an obwohl es sie lt hersteller in der größe gibt ..ausserdem kann doch 17 nich alles sein wenn auf nen i30 19" passen n bekannter hat auf nem a3 (tut mir leid) 19" ..kann mir das jmd erklären ?thx

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 12:05
von AccentGT
QUOTE (CommanderStefan @ 5 Mai 2010, 07:34 ) dazu hab ich jetzt auch mal ne frage ..hab das gelesen und auch bei wheelmachine geschaut aber ich glaub ich bin da iwie zu blöd für ^^ich fahr einen elantra 2.0xd 104kw bj2005 mit derzeit unansehnlichen 15" (195/60-R15-88H)wheelmachine is aber der meinung es passen max 17" drauf und zwar 7,5/17 aber die die ich haben will zeigt er mir dann nich an obwohl es sie lt hersteller in der größe gibt ..ausserdem kann doch 17 nich alles sein wenn auf nen i30 19" passen n bekannter hat auf nem a3 (tut mir leid) 19" ..kann mir das jmd erklären ?thx 17 Zoll ist beim XD echt das (sinnvolle) Maximum! Theoretisch bekommst du noch 18er drauf, aber das sieht erstens scheiße aus, zweitens bekommst du fast keine Reifen dafür (25er bis 35er Querschnitt, je nach Breite) und drittens kannste dir dann gleich Holzräder montieren, was den Fahrkomfort angeht!7x17 bis 8x17 ist aber eigentlich auch genug für den Elantra und passt, je nach ET, ganz gut! Dass du bei Wheelmachine keine große Auswahl hast liegt erstens am Lochkreis von 4x114,3 und zweitens daran, dass der Elantra in Deutschland sehr selten ist und es sich für die Hersteller nicht lohnt, Gutachten dafür erstellen zu lassen!Wichtig für dich bei der Felgensuche ist, dass du den Lochkreis von 4x114,3mm kennst, den Durchmesser der Nabenlochbohrung (67,1mm) und dann schaust, dass Breite, ET und Traglast passen!Für berechnungen dazu kann ich dir diesen Felgen-Reifen-Rechner empfehlen! Der zeigt dir dann auch gleich, welche Reifengrößen du fahren kannst!PS: 7x17" auf Elantra XD sieht so aus

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 12:15
von CommanderStefan
joar sieht ja auch ganz schick aus danke erstmal !

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 13:34
von I30Racer
QUOTE du hast aber nich auf die geboten auf die ich auch geboten habe?  Nein..ich hab meine schon! QUOTE ausserdem kann doch 17 nich alles sein wenn auf nen i30 19" passenDer I30 hat breitere Radkaesten und einen anderen Radstand als der Elantra.Ich hab zb. bei meinem noch locker 8x18 (ET40)drunter bekommen,und dass bei 35 mm Tieferlegung!

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 16:07
von AccentGT
QUOTE (I30Racer @ 5 Mai 2010, 13:35 ) Der I30 hat breitere Radkaesten und einen anderen Radstand als der Elantra. Der i30 hat vor allem einen größeren Abrollumfang, als der Elantra, was eben größere Felgen zulässt! Was die Zollgröße angeht, ist der Abrollumfang nämlich der entscheidende limitierende Faktor!An der eigentlichen Radgröße (außer halt der Breite) ändert sich ja nichts, wenn du größere Felgen montierst!

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 16:14
von I30Racer
QUOTE Der i30 hat vor allem einen größeren Abrollumgang, als der Elantra, was eben größere Felgen zulässt! Was die Zollgröße angeht, ist der Abrollumfang nämlich der entscheidende limitierende Faktor!An der eigentlichen Radgröße (außer halt der Breite) ändert sich ja nichts, wenn du größere Felgen montierst! So in etwa hab ich dass ja auch gemeint..nur eben hab ich mich falsch ausgedrueckt und du hast es gescheiter ausgedrueckt.

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 21:16
von CommanderStefan
hmm ich hab iwo gelesen das der abrollumfang die strecke is die ein reifen bei einer umdrehung zurücklegt (oder so ähnlich) nur was hat der mit dem fahrzeug zu tun wenn der reifen an sich immer gleich gros is ..ich mein 17" is ja ausreichend is mir nur iwie unklar ^^habt ihr erfahrungen mit so tollen adapterplatten zur lochkreis/lochzahl-adaption ? da findet sich ja auch einiges im inet ..nur aus neugierde !

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 21:43
von kane22
QUOTE hmm ich hab iwo gelesen das der abrollumfang die strecke is die ein reifen bei einer umdrehung zurücklegt (oder so ähnlich) nur was hat der mit dem fahrzeug zu tun wenn der reifen an sich immer gleich gros is ..ich mein 17" is ja ausreichend is mir nur iwie unklar ^^richtig und wenn de noch größer gehst ist die Abweichung vom tacho zu groß bis 4% kriegste noch über einzelabname mit tachoabgleich eingetragen.ein 17 zoll reifen in zb 205/40 ist halt 17zoll groß ein 18zoll reifen 205/40 ist 1 Zoll größer eigentlich logisch dies kann man nur durch die höhe des reifens ausgleichen z.b 205/30 QUOTE habt ihr erfahrungen mit so tollen adapterplatten zur lochkreis/lochzahl-adaption ? da findet sich ja auch einiges im inet ..nur aus neugierde ! kann man machen ist nichts anderes wie spurplatten aber dann kommen wir zum nächsten Zauberwort was es zu beachten gibt zulässige ET