Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 14:35
von chrism89
Moin,war Gestern beim Händler meines Vertrauens. Der hat leider keinen Diesel stehen. Konnte demnach keinen Fahren. Hab dann den Verkäufer mal son bisschen über die Motoren ausgequetscht^^ Der 2l ist absolut "sinnfrei"... Die beiden 1,6l sind baugleich. Einzieger Unterschied ist die Software auf dem Steuergerät. Bis 100km/h kaum ein Unterschied.Den 116ps gibt es momt. auch nicht zu kaufen, da der Motor überholt wird. Ab Sommer Euro5 Was mir bei ihm auf dem Hof noch ins Auge gestochen hat:Ein Tuson. BJ07, 40tkm, 2l Benziner mit LPG Anlage... Vollausstattung, wenn man das so nenen kann. Hat auf jeden Fall an nichts gemangelt. Kostet 13tsd.. Zu teuer?Jaaa, ich weiß. Ich wechsel meine "Auto-Ideen" wie andere ihre Unterwäsche.. Aber ist halt so. Will was schönes, sparsames.. Da gibts viele Möglichkeiten. gruß

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 15:19
von Auto-Nomer
QUOTE Einzieger Unterschied ist die Software auf dem Steuergerät.Und das Getriebe falls der Verkäufer das nicht vergessen hat. Ob der auch der Lader wirklich der gleiche ist das ist die andere Frage. QUOTE Der 2l ist absolut "sinnfrei"..Wie kommt der zu so einer Aussage? Vermutlich weil er keine verkaufen kann.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 16:19
von chrism89
Vom Getriebe hat er nichts erwähnt..Ich denke mal, der war auf den 2l so schlecht zu sprechen, weil auch die Kunden auf den Trichter gekommen sind, dass der im Vgl zu den anderen überteuert ist...

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 17:02
von Auto-Nomer
Die höheren Ausstattungslinien beim I30 sind bei Hyundai Deutschland völlig überteuert, genau wie die Softroader. Deswegen verkaufen die sich auch nicht.Der "Premium" kommt mit Metalliclack und "Überführungskosten" für 25 000€ auf der Liste- und dann ist der Motor noch älter wie der 1.6er - gehts noch?Derselbe Wagen steht mit Benzinmotor und trotzdem recht guter Ausstattung beim Eu-Händler für tlw unter 12 000€, ein paar Ledersitzbezüge 2 lautsprecher mehr und ein Dieselmotor machen nen Wagen doch nicht doppelt so teuer.Und nen Junkyhatchback für 25 Riesen wird vielleicht bei VW auf 7 jahre finanziert weil VW Käufer Labelslaves sind die von Autos nix verstehen, aber doch nicht bei Koreanern. Würde Hyundai Deutschland nicht die Kleinwagen und die Basismodelle verkaufen wären die Zahlen verdammt rot.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 17:06
von chrism89
Da muss ich dir zu 100% Recht geben...Habe mir über meine Arbeit nen i30 ausrechnen lassen. Mittlere ausstattung (Comfort???) mit dem 116ps Diesel. Kostet (bei 19,99% Rabatt) immer noch 16800€. Das ist "bezahlbar". Wenn man jedoch bedenkt, dass der auf dem offenen Markt runde 20k kostet^^ Kein kommentar Der 2l wäre bei 25750€^^

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 17:20
von OnkelMicha
Als Vorteil beim 1.6er wäre noch die Steuerkette zu Nennen. Denn der 2.0er hat Zahnriemen.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 17:25
von Auto-Nomer
Hyundai ist mit dem I30 schon ein ziemlich gutes Auto gelungen. Wäre mir aber bei weitem keine 20 000€ und mehr Wert.Wenn man den 2.0 Diesel will gibts den als EU Wagen auch schon ab 13 000, und als Vorführwagen verlieren die schneller an Wert als sie fahren. 2.0 als Style kostet da schnell 30/40% weniger.@chrism89Zum viel rumfahren ist der 1.6er ideal. Bin in einem Jahr jetzt schon über 65000km draufgefahren und gibt an der Maschine nix zu quängeln. Der Wagen fährt sich auch alles andere als unsportlich mit dem Serienfahrwerk und der Motor ist gerade unten raus ziemlich kräftig.Würde wie gesagt an deiner Stelle darauf achten.-möglichst günstig-Klimaanlage (automatik ist unnnötig) und Fensterheber rundum. Der Rest lässt sich nachrüsten, und das ist bei hyundai in Europa im Gegensatz zu anderen Marken deutlich billiger und oft besser wie Werkslösungen. -Lederausstattung z.B. bekommt man beim Sattler bessere als bei HyundaiDeutschland, und auch andere Farben als schwarz.- Tempomat und Lederlenkrad gibts bei Hyundai im Zubehör, und der Tempomat, Elektrisch anklappbare Spiegel und andere Gimmicks für Korea müssen selbst beim Premium nachgerüstet werden (warum auch immer)

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 17:30
von chrism89
Ja, wäre auch ein Entscheidungsgrund...edit:mal schaun, was mir der eu-händler für ein angebot macht. wenns top ist, werd ich den wagen kaufen...

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 18:30
von asiatuning_de
QUOTE (Auto-Nomer @ 6 Apr 2010, 00:06 ) Welche Werksangabe wäre das denn? 4,7 Liter Mein GK ist auch mit 8,4 Litern angegeben, braucht aber in der Regel 7,1 bis 7,4 Liter Super.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 18:54
von Ponylicious
wieso wird eigentlich der alte 2.0er motor (vom elantra?) so runtergemacht ? ich dachte immer das wäre eine sehr zuverlässige und kräftige maschine .. oder sind 8-9l verbrauch und zähne derart urtypisch schon ? gruß