Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 11:02
von Netzluemmel
Aus dem Werkstattalltag kann ich berichten, das Hyundais wirklich relativ selten kaputt gehen. Aber um den anderen Marken die Ehre zu retten: Auch andere autos gehen heutzutage seltener kaputt. So richtig schlechte Autos baut keiner mehr. Nur hässliche.... Beispiel Smart

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 11:46
von -=KlotzMator=-
Ich stimme dem ADAC-Menschen zu...Viele kaufen sich nen Hyundai(gerade die älteren Baujahre) und denken, billiger Preis, da kann ich mir die Inspektionen auch noch sparen(oder bei ner freien Werkstatt mit null Ahnung machen lassen). Hab schon 2 SCoupes sehr gut kennen gelehrnt bei denen es genau der Fall war...Optisch wie Technisch...

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 10:22
von Primax
In einer letzten Autobild (Februar so rum) war ja der Elantra im 100Tkm Test drin. Er lief zuverlässig, aber am Feinschliff und Professionalität meinten die Autotester, fehle es Hyundai noch. Ansonsten gab es mit dem Elantra keine groben Aussetzer. Mich würde interessieren (siehe auch andere Posts zum Elantra) wie sich der Elantra bei den Forumsmitgliedern schlägt, da ich ja den Kauf eines solchen Fahrzeugs in Erwägung ziehe.GrüßePrimax

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 17:24
von Netzluemmel
QUOTE (Primax @ 29 Mar 2004, 10:22 ) Mich würde interessieren (siehe auch andere Posts zum Elantra) wie sich der Elantra bei den Forumsmitgliedern schlägt, da ich ja den Kauf eines solchen Fahrzeugs in Erwägung ziehe. Ich habe den 1,6 und auch den Diesel als Firmenwagen gefahren, den 2,0 kenne ich nur in der alten Version weil wir den als gebrauchten mit 19.000 KM auf dem Hof haben. Der Diesel ist (für mich) der geilste Hyundai den es gibt. Sowohl sparsam wie auch agil und bissig auf der Autobahn.Der Zwoliter ist ebensoflott, nimmt natürlich etwas mehr Sprit.Ausreichend ist der 1,6 allemal. Man kann auf der Autobahn gut mithalten, ab und zu ist er etwas brummig, aber dabei nicht so brüllend laut wie ein vergleichbarer Astra.Aber das ist subjektiv.Negativ ist, das dasLeder etwas zu glatt und die Klimaautomatik nicht ganz zugfrei ist. Finger weg von der Farbe schwarz.Noch Fragen: Allzeit bereit.

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 10:14
von Primax
@LümmelWarum das Schwarz nicht? Diese Farbe gefällt mir gerade am besten.Gruß

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 16:06
von Netzluemmel
Schwarz ist eine Uni-Farbe. Also nicht metallic. Die Farbe neigt zu schneller Verwitterung, verdreckung und ist etwas dünner als ein Metallic-Lack. Bei Flugsand (und den hat man bei Windüberall, auch in den Alpen) kann es sein das der Lack etwas schneller verkratzt als metallic-Lack.Mein Rat: Silber (hat zwar jeder,ist aber der qualitativ schönste Lack) oder blau. Das neue Blau sieht auf dem Elantra einfach stark aus!